Kurze Beschreibung
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München plant die Vergabe der Leistungen für die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und Maschinen in den Schulen, Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen.
Die Prüfung (Erfassung der (Neu-) Geräte und Wiederholungsprüfung) ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ist aufgrund folgender Vorschriften durchzuführen:
§ 5 DGUV, Unfallverhütungsvorschrift DGUV-V3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
§ 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
§§ 3, 10 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV vom 1.6.2015, vorherige Fassungen sind ungültig) i.V.m. Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1201 und TRBS 1203
VDE 1000-10 „Anforderung an die im Bereich der E-Technik tätigen Personen“
VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen Allgemeine Festlegungen“
VDE 0701-0702 „Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte“