Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch gut ausgestattete Arbeitsplatz-PCs, Monitore und Notebooks, welche in der Verwaltung und deren Außenstellen von Mitarbeitern des Landkreises genutzt werden.
Die bestehenden IT-Komponenten werden nun im Zuge einer Modernisierung mittels einer hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung schrittweise getauscht. Aufgrund der geplanten Umzüge einzelner Abteilungen und schlussendlich aller Mitarbeiter des Verwaltungsgebäudes in neue Räumlichkeiten und das Aufkommen von Telearbeit (Home-Office), hat der Landkreis Esslingen besondere Anforderungen an die zu beschaffenden IT-Komponenten. Diese Anforderungen werden in den Leistungsblättern detailliert beschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Lieferung und Rollout von Arbeitsplatz-PCs, Monitoren und Notebooks an das Landratsamt Esslingen”
Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik zwingend...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch gut ausgestattete Arbeitsplatz-PCs, Monitore und Notebooks, welche in der Verwaltung und deren Außenstellen von Mitarbeitern des Landkreises genutzt werden.
Die bestehenden IT-Komponenten werden nun im Zuge einer Modernisierung mittels einer hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung schrittweise getauscht. Aufgrund der geplanten Umzüge einzelner Abteilungen und schlussendlich aller Mitarbeiter des Verwaltungsgebäudes in neue Räumlichkeiten und das Aufkommen von Telearbeit (Home-Office), hat der Landkreis Esslingen besondere Anforderungen an die zu beschaffenden IT-Komponenten. Diese Anforderungen werden in den Leistungsblättern detailliert beschrieben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerbildschirme und Konsolen📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von gut ausgestatteten Arbeitsplatz-PCs, Monitoren und Notebooks, welche in der Verwaltung und deren Außenstellen von Mitarbeitern des...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von gut ausgestatteten Arbeitsplatz-PCs, Monitoren und Notebooks, welche in der Verwaltung und deren Außenstellen von Mitarbeitern des Landkreises genutzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption der Rahmenvereinbarung um jeweils 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten nach durchgeführter Eignungsprüfung mehr als fünf geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, können von diesen Bewerbern die fünf ein Angebot...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten nach durchgeführter Eignungsprüfung mehr als fünf geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, können von diesen Bewerbern die fünf ein Angebot einreichen, die die höchste Eignungspunktzahl erreicht haben. Sollten auf den ersten fünf Plätzen mehr als fünf Bewerber zur Verfügung stehen (gleiche erreichte Eignungspunkt-zahlen), entscheidet das Los unter diesen Bewerbern über die Aufforderung zur Einreichung eines Angebots. In den Vergabeunterlagen sind die Informationen zur Eignungsprüfung direkt und kostenlos abrufbar.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Ergänzungsbeschaffung aufgrund eines nicht planbaren Bedarfs
Ergänzende Geräte- und Ausstattungsvarianten
Optionaler Abruf von Personentagen durch den...”
Beschreibung der Optionen
Ergänzungsbeschaffung aufgrund eines nicht planbaren Bedarfs
Ergänzende Geräte- und Ausstattungsvarianten
Optionaler Abruf von Personentagen durch den Auftraggeber
Zweimalige Verlängerungsoption der Rahmenvereinbarung um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einhaltung der Regelungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG)
Einhaltung der Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) oder Freistellung”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
– der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
– der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-den,
– der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-338142 (2018-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Landratsamt Esslingen – SG 115 Information und Kommunikation – Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik zwingend...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch gut ausgestattete Arbeitsplatz-PCs, Monitore und Notebooks, welche in der Verwaltung und deren Außenstellen von Mitarbeitern des Landkreises genutzt werden.
Die bestehenden IT-Komponenten werden nun im Zuge einer Modernisierung mittels einer hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung schrittweise getauscht. Aufgrund der geplanten Umzüge einzelner Abteilungen und schlussendlich aller Mitarbeiter des Verwaltungsgebäudes in neue Räumlichkeiten und das Aufkommen von Telearbeit (Home-Office), hat der Landkreis Esslingen besondere Anforderungen an die zu be-schaffenden IT-Komponenten. Diese Anforderungen werden in den Leistungsblättern detailliert beschrieben.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 148-338142
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Lieferung und Rollout von Arbeitsplatz-PCs, Monitoren und Notebooks an das Landratsamt Esslingen” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-den,
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 195-441176 (2018-10-09)