Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen im Bereich Kommunikationstechnik

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe

Die Landeshauptstadt München hat ein umfangreiches Daten- und Fernmeldeanlagennetz im Einsatz. An den kommunikationstechnischen Systemen sind regelmäßig die unterschiedlichsten Arbeiten (z. B. Montagen, Demontagen, Rangier- und Schaltarbeiten, Umzüge und Nachinstallationen) durchzuführen. Diese Arbeiten werden durch externe Dienstleister erbracht. Das Ziel des Auftraggebers ist es sicherzustellen, dass diese Unterhaltsarbeiten in den städtischen Daten- und Fernmeldeanlagenbereichen zügig, zuverlässig und qualitativ hochwertig durchgeführt werden. Um dies zu gewährleisten und marktgerecht handeln zu können, wird eine Rahmenvereinbarung mit 2 Wirtschaftsteilnehmern (außer es bleibt nach Auswertung nur ein Angebot übrig, dann nur mit einem Wirtschaftsteilnehmer) für die Dauer von 48 Monaten geschlossen, welche die notwendigen Arbeiten jeweils nach Einzelbeauftragung durchführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-29 Auftragsbekanntmachung
2018-12-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
Postanschrift: Marienplatz 8
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de 📧
Fax: +49 89-233-784990 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Vergabestelle-3/RV_Unterstuetzungsleistungen_Kommunikationstechnik.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen im Bereich Kommunikationstechnik”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München hat ein umfangreiches Daten- und Fernmeldeanlagennetz im Einsatz. An den kommunikationstechnischen Systemen sind regelmäßig die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lokalnetz 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernnetzdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Fernmeldeleitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung im Bereich Fernmeldeinfrastruktur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Telefonnetzen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Fernsprechvermittlungsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Fernsprechgeräten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von drahtgebundenen Fernsprechgeräten 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Hier wird eine Rahmenvereinbarung mit 2 Wirtschaftsteilnehmern mit 48monatiger Laufzeit ausgeschrieben, mit dem der Auftraggeber bei Bedarf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinweis: Nachfolgend sind die Eignungsanforderungen gem. § 48 VgV aufgeführt. Die Bestätigung bzw. die Zusicherung der Erfüllung der A-Kriterien erfolgt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A 2.1) Jahresumsatz (gesamt) – („Text“) Geben Sie jeweils getrennt den Jahresumsatz (gesamt) Ihres, sowie sämtlicher beteiligter Unternehmen, jeweils...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“A 2.1) Jahresumsatz (gesamt) – („Text“) Die finanzielle Leistungsfähigkeit ist bei Ihnen auf Grundlage des geforderten Jahresumsatzes von mindestens 500 000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A 3.1) Unternehmenskonstellation – („Text“) Stellen Sie Ihr Unternehmen und die Konstellation dar, in der Sie anbieten. Gehen Sie dabei auf sämtliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A 3.1) Unternehmenskonstellation Sämtliche beschriebene Leistungen werden von Ihnen in der genannten Unternehmenskonstellation erbracht. A 3.2) Personal...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-05 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-10 09:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bieterfragen: Auftretende Fragen sind umgehend, jedoch spätestens bis 19.9.2018, 12.00 Uhr an die unter I.1) genannte Stelle zu richten. Auf eine...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
Quelle: OJS 2018/S 168-382735 (2018-08-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer mit 48-monatiger Laufzeit geschlossen, da nur ein Angebot zuschlagsfähig war. Mit dieser...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 168-382735

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2000005343
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen im Bereich Kommunikationstechnik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Elektro Messer GmbH
Postanschrift: Lindwurmstr. 88
Postort: München
Postleitzahl: 80337
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 242-553314 (2018-12-13)