Rahmenvereinbarung Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts/E-payment-Serviceleistungen

Goethe-Institut e. V. – Zentrale

Mit seinen 160 Goethe-Instituten in Deutschland und im Ausland ist das Goethe-Institut der weltweit größte Anbieter von Deutschkursen. Seit 2017 werden Sprachkurse und Prüfungen der Goethe-Institute in Deutschland sowie der ersten Auslandsinstitute in Europa und USA über den Webshop des Goethe-Instituts auch online vertrieben.
Gegenstand der Ausschreibung sind Rahmenvereinbarungen für die Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts in den Zahlungsregionen Europa, Nordamerika, APAC, LATAM und CEMEA. Dabei werden insgesamt fünf (5) Rahmenvereinbarungen für die Lose Global, sowie die Regionallose Europa, APAC, LATAM und CEMEA vergeben.
Die Rahmenvereinbarungen werden mit jeweils höchstens 3 Rahmenvertragspartnern geschlossen. Dabei wird der erstplatzierte Bieter sogenannter Hauptauftragnehmer, die übrigen platzierten Bieter werden sog. Reserveauftragnehmer. Der Einzelabruf der Aufträge aus dem Rahmenvertrag erfolgt nach dem sog.
Kaskadenprinzip.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-17 Auftragsbekanntmachung
2019-07-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e. V. – Zentrale
Postanschrift: Dachauer Str. 122
Postort: München
Postleitzahl: 80637
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: annette.gryschka@goethe.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goethe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHXYGBR/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHXYGBR 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gem. § 99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts/E-payment-Serviceleistungen 02/201812 - Rahmenvereinbarung Zahlungsanbindung für...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Finanzberatung, Bearbeitung und Clearing von Finanzgeschäften 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit seinen 160 Goethe-Instituten in Deutschland und im Ausland ist das Goethe-Institut der weltweit größte Anbieter von Deutschkursen. Seit 2017 werden...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los Global
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diensteanbieter 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V. – Zentrale München, Global
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus globalen Zahlungsarten (z. B. Kreditkarten von Visa, MasterCard etc.; weitere Zahlungsarten wie z. B. Paypal)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Option des Auftraggebers der Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten für ein Los mehr als 4 Bewerber sämtliche Nachweise und Erklärungen vorgelegt haben sowie die Mindestanforderungen erfüllen und damit grundsätzlich...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los APAC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e.V. - Zentrale München, APAC (Asien-Pazifik)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z.B. lokale Kreditkarten; z.B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Option des Auftraggebers der Vertragsverlängerung um ein Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten für ein Los mehr als vier Bewerber sämtliche Nachweise und Erklärungen vorgelegt haben sowie die Mindestanforderungen erfüllen und damit...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los LATAM
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München. LATAM
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z.B. lokale Kreditkarten; z.B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten für ein Los mehr als vier Bewerber sämtliche Nachweise und Erklärungen vorgelegt haben sowie die Mindestanforderungen erfüllen und damit...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los CEMEA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München, Region CEMEA (Central Europe, Middle East, and Anfrica)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z.B. lokale Kreditkarten; z.B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten für ein Los mehr als vier Bewerber sämtliche Nachweise und Erklärungen vorgelegt haben sowie die Mindestanforderungen erfüllen und damit...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los EUROPA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München, Region EUROPA
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z.B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen Zahlungsdienstleistungen für die dieser...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten für ein Los mehr als vier Bewerber sämtliche Nachweise und Erklärungen vorgelegt haben sowie die Mindestanforderungen erfüllen und damit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: A) Anschreiben zum Teilnahmeantrag (Formblatt C.I.); B) Basisinformationen zum Bewerber (Name,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: G) Eigenerklärung zum Jahresumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: J) - Liste der wesentlichen in den letzten fünf Jahren (2013-2017) vom Bewerber erbrachten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-28 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Nach Ablauf der Rahemnvereinbarungen (3 bzw. 4 Jahre bei Verlängerung)
Zusätzliche Informationen

“Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf anderem, nicht mit den angegebenen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB, insbesondere auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Nachprüfungsantrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Bundeskartellamt Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 246-564675 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 18
Postleitzahl: 80333
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: öffentlicher Auftraggeber gem. § 99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts / E-payment-Serviceleistungen 02/201812”
Kurze Beschreibung:
“Mit seinen 160 Goethe-Instituten in Deutschland und im Ausland ist das Goethe-Institut der weltweit größte Anbieter von Deutschkursen. Seit 2017 werden...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 993 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus globalen Zahlungsarten (z. B. Kreditkarten von Visa, MasterCard etc.; weitere Zahlungsarten wie z. B. Paypal)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zahlungsarten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zahlungsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auszahlung, Währungen, Wechselkurse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Risikomanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reporting
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,6 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Händlerportal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,4 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Plattform
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,0 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozesse und Schnittstellen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,0 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SLA & Support
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,0 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V. – Zentrale München, APAC (Asien-Pazifik)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z. B. lokale Kreditkarten; z. B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,0 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,0 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9,0 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z. B. lokale Kreditkarten; z. B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,0
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,0
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,0
Preis (Gewichtung): 30,0
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z. B. lokale Kreditkarten; z. B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SLA und Support
Umfang der Beschaffung
Titel: Los Europa
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München, Region Europa
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses besteht aus lokalen Zahlungsarten (z. B. lokale APMs) und mit diesen verbundenen Zahlungsdienstleistungen für die dieser...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564675

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 02/201812
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los Global
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wirecard AG
Postort: Aschheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 535322.00
Höchstes Angebot: 649740.00

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los APAC
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 290 063 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los LATAM
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171 146 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los EUROPA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 304 462 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf anderem, nicht mit den angegebenen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB, insbesondere auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Nachprüfungsantrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Quelle: OJS 2019/S 149-367873 (2019-07-31)