Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen beabsichtigen zur Erteilung von Aufträgen zur Beschaffung einer einheitlichen mobilen Datenerfassung (MDE) im Rettungsdienst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung mobiler Datenerfassung für den Rettungsdienst im Kreis Recklinghausen
(ZV)19-21-38-398/18”
Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassungssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen beabsichtigen zur Erteilung von Aufträgen zur Beschaffung einer einheitlichen mobilen Datenerfassung (MDE) im Rettungsdienst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Recklinghausen Betroffen sind alle kreisangehörigen Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Recklinghausen Betroffen sind alle kreisangehörigen Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen., 44575 Cast […]
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen beabsichtigen zur Erteilung von Aufträgen zur Beschaffung einer einheitlichen mobilen Datenerfassung (MDE) im Rettungsdienst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren.
Die Rahmenvereinbarung umfasst im Wesentlichen folgende Lieferungen und Leistungen.
— Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung,
— Kauf von Hardware zur mobilen Datenerfassung,
— Kauf einer Serverlösung,
— Programmier- und Wartungssoftware,
— Schulungs- und Serviceleistungen,
— Service und Support,
— Zusatzleistungen (optional).
Das Muster der Rahmenvereinbarung ist als Anlage 4 beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beurteilungsbogen (Bewertung wird Rahmen einer Präsentation ermittelt)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 2 000 000,00 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis (Eigenerklärung) der Umsetzung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich der digitalen Dokumentation im Rettungsdienst in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis (Eigenerklärung) der Umsetzung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich der digitalen Dokumentation im Rettungsdienst in den letzten 3 Jahren. Als vergleichbar gelten Projekte mit mindestens 20 Einsatzmitteln und 5 Rettungswachen.
Die Realisierung eines vergleichbaren Projektes mit einer Krankenhausanbindung zur Anmeldung von Patientinnen und Datenübergabe aus einem laufenden Einsatz ist nachzuweisen (Eigenerklärung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Kreishaus
Zimmer 2.2.27”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden...”
Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VgV.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YJY9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag zulässig.
Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn:
— der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von 10 Tagen keine Rüge gegenüber dem Vergabestelle erhoben hat,
— Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind.
Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 208-475175 (2018-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 500350.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1134995.60
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Recklinghausen Betroffen sind alle kreisangehörigen Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Recklinghausen Betroffen sind alle kreisangehörigen Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen., 44575 Cast…
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 208-475175
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung mobiler Datenerfassung für den Rettungsdienst im Kreis Recklinghausen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tech2go
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 500350.00
Höchstes Angebot: 1134995.60