Das Universitätsklinikum Tübingen schreibt eine Rahmenvereinbarung gemäß § 21 VgV aus zur Beschaffung von insgesamt ca. 5 Kardangiographiearbeitsplätzen inkl. zugehöriger Dienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-10-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Tübingen/Geschäftsbereich C Bau und Technik
Postanschrift: Geissweg 7
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Bernhard Greis
Telefon: +49 2244912143📞
E-Mail: bernhard.greis@bgmed.de📧
Fax: +49 2244912144 📠
Region: Tübingen🏙️
URL: https://www.medizin.uni-tuebingen.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.medizin.uni-tuebingen.de🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ingenieurbüro Greis, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Postanschrift: Buchholzer Straße 86
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ingenieurbüro Greis, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Telefon: +49 2244912143📞
E-Mail: bernhard.greis@bgmed.de📧
Fax: +49 2244912144 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
URL: www.bgmed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.medizin.uni-tuebingen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Kardangiographiearbeitsplätzen
Produkte/Dienstleistungen: Angiografie-Raum📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Tübingen schreibt eine Rahmenvereinbarung gemäß § 21 VgV aus zur Beschaffung von insgesamt ca. 5 Kardangiographiearbeitsplätzen...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen schreibt eine Rahmenvereinbarung gemäß § 21 VgV aus zur Beschaffung von insgesamt ca. 5 Kardangiographiearbeitsplätzen inkl. zugehöriger Dienstleistungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Tübingen (www.medizin.uni-tuebingen.de) schreibt für seine Medizinische Klinik III und die Kinderklinik eine Rahmenvereinbarung aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Tübingen (www.medizin.uni-tuebingen.de) schreibt für seine Medizinische Klinik III und die Kinderklinik eine Rahmenvereinbarung aus gemäß § 21 VgV mit einem Unternehmen zur Beschaffung von insgesamt ca. 5 Kardangiographiearbeitsplätzen mit integriertem Hämodynamiksystem.
Die Medizinische Klinik III (Kardiologie und Kreislauferkrankungen) ist eine Klinik der Maximalversorgung und ist integraler Bestandteil des Department für Innere Medizin und des Deutschen Herzkompetenzzentrum Tübingen.
Die Abteilung Kinderheilkunde II (Kinderkardiologie, Pulmologie, Intensivmedizin) behandelt schwerpunktmäßig Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens, des Kreislaufes sowie der Lunge.
2 der 5 Linksherzkathetermessplätze sind zusätzlich mit einer Elektrophysiologieeinheit (EPU) für die Rhythmologie auszustatten.
Zum anzubietenden Leistungsumfang gehören auch die entsprechenden Wartungs- und Serviceleistungen sowie weitere Dienstleistungen (u. a. Schulungen, Applikationstraining, Systemintegration in der vorhandenen IT-Infrastruktur (KIS, CIS, PACS und Klinikumsnetzwerk), Planung und Projektierung der Geräteinstallationen inkl. Kostenschätzung geräteseirs erforderlichen Bau- oder Umbaumaßnahmen.
Wegen des anstehenden Neubaus (Baubeginn „Gelenkbau“ in 2023, Inbetriebnahme 2027) und der damit erforderlichen Vorplanungen soll die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung 8 Jahre betragen. Die Berücksichtigung medizintechnischer Innovationen während der Vertragslaufzeit sol durch eine geeignete Innovationsklausel vertraglich geregelt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wegen des anstehenden Neubaus „Gelenkbau“ (Baubeginn in 2023, Inbetriebnahme 2027) und der damit erforderlichen Vorplanungen soll die Vertragslaufzeit der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wegen des anstehenden Neubaus „Gelenkbau“ (Baubeginn in 2023, Inbetriebnahme 2027) und der damit erforderlichen Vorplanungen soll die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung 8 Jahre betragen. Danach soll die Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate verlängert werden können, falls dies bspw. durch Verzögerungen am Bau erforderlich werden sollte.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die im nachfolgenden Abschnitt III.1 aufgeführten Teilnahmebedingungen.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Spezielle Software-Funktionen und Zubehör.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 44 VgV:
(1) Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
(2) ein andere geeigneter Nachweisen der erlaubten Berufsausübung.
Hinweis: ggf....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 44 VgV:
(1) Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
(2) ein andere geeigneter Nachweisen der erlaubten Berufsausübung.
Hinweis: ggf. durch Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise sind zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß § 45 VgV:
(1) ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschreibenen Auftrag von mindestens 12,0 Mio EUR;
(2) eine Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß § 45 VgV:
(1) ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschreibenen Auftrag von mindestens 12,0 Mio EUR;
(2) eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe;
(3) Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen für die Jahre 2017 und 2016, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist;
(4) entsprechende Bankerklärungen;
(5) eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrags für 2017 und 2016;
(6) können aus einem berechtigten Grund die oben geforderten Unterlagen nicht beigebracht werden, so kann der Bewerber seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom öffentlichen Auftraggeber als geeignet angesehene Unterlagen, belegen.
Hinweis: ggf. durch Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise sind zugelassen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß § 46 VgV:
(1) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß § 46 VgV:
(1) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 2 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers;
(2) Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens;
(3) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist;
(4) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt;
(5) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt;
(6) Eigenerklärung, dass der Bieter das anzubietende Leistungsspektrum bedienen kann und die angebotenen Systeme auch selbst herstellt;
(7) Eigenerklärung, dass der Bieter in der Lage ist, den Service und Betrieb der angebotenen Geräte über einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren technisch und personell zu gewährleisten.
(8) Zertifizierung nach EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
Hinweis: ggf. durch Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise sind zugelassen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Wegen des anstehenden Neubaus "Gelenkbau" (Baubeginn in 2023, Inbetriebnahme 2027) und der damit erforderlichen Vorplanungen soll die Vertragslaufzeit...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Wegen des anstehenden Neubaus "Gelenkbau" (Baubeginn in 2023, Inbetriebnahme 2027) und der damit erforderlichen Vorplanungen soll die Vertragslaufzeit mindestens 8 Jahre betragen.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 185-417932
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Tübingen / Geschäftsbereich C Bau und Technik
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 207-472018
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Kardangiographiearbeitsplätzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH Market DACH Health Systems
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 954 200 💰
Quelle: OJS 2019/S 215-527384 (2019-11-05)