Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase bis zum Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. der Unternehmensnachfolge zu unterstützten. Dazu sind individuell angepasste Beratungs- und Qualifizierungsleistungen gefordert. Für die Durchführung dieser Beratungsleistungen werden Beraterinnen und Berater für die Aufnahme in einen Rahmenvertrag gesucht.
Unter Vorbehalt ausgeschrieben werden Beratungsleistungen für folgende Teilleistungsbereiche:
— Los 1: Durchführung von Development Centern (im folgenden DC's) (in der Regel 4 Tagewerke, in teilnehmerbedingten Ausnahmefällen auch 3 bis 5 Tagewerke),
— Los 2: Durchführung von qualifizierender Beratung in der Vorgründungsphase (individuelle entsprechend des Bedarfs festzulegende Stundenanzahl pro Gründer),
— Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 5 Beratern/ Beratungsunternehmen für die Durchführung von DC's und 25 Beratern für die Durchführung der qualifizierenden Beratungen im Vorgründungsbereich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landkreis Teltow-Fläming, Kreisverwaltung / Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Arbeitsmarktpolitik”
Postanschrift: Am Nuthefließ 2
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: steffi.weit@teltow-flaeming.de📧
Region: Oberhavel🏙️
URL: www.teltow-flaeming.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Beratungsleistungen – Lotsendienst Landkreis Teltow-Fläming
V 02_18”
Produkte/Dienstleistungen: Lotsendienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase bis zum Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. der Unternehmensnachfolge zu...”
Kurze Beschreibung
Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase bis zum Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. der Unternehmensnachfolge zu unterstützten. Dazu sind individuell angepasste Beratungs- und Qualifizierungsleistungen gefordert. Für die Durchführung dieser Beratungsleistungen werden Beraterinnen und Berater für die Aufnahme in einen Rahmenvertrag gesucht.
Unter Vorbehalt ausgeschrieben werden Beratungsleistungen für folgende Teilleistungsbereiche:
— Los 1: Durchführung von Development Centern (im folgenden DC"s) (in der Regel 4 Tagewerke, in teilnehmerbedingten Ausnahmefällen auch 3 bis 5 Tagewerke),
— Los 2: Durchführung von qualifizierender Beratung in der Vorgründungsphase (individuelle entsprechend des Bedarfs festzulegende Stundenanzahl pro Gründer),
— Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 5 Beratern/ Beratungsunternehmen für die Durchführung von DC's und 25 Beratern für die Durchführung der qualifizierenden Beratungen im Vorgründungsbereich.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 035-076404
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Bindefrist
Alter Wert
Text: 14.4.2018
Neuer Wert
Text: 12.6.2018
Quelle: OJS 2018/S 047-103910 (2018-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landkreis Teltow-Fläming, Kreisverwaltung/Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Arbeitsmarktpolitik”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase bis zum Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. der Unternehmensnachfolge zu...”
Kurze Beschreibung
Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase bis zum Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. der Unternehmensnachfolge zu unterstützten. Dazu sind individuell angepasste Beratungs- und Qualifizierungsleistungen gefordert. Für die Durchführung dieser Beratungsleistungen werden Beraterinnen und Berater für die Aufnahme in einen Rahmenvertrag gesucht.
Unter Vorbehalt ausgeschrieben werden Beratungsleistungen für folgende Teilleistungsbereiche:
— Los 1: Durchführung von Development Centern (im folgenden DC“s) (in der Regel 4 Tagewerke, in teilnehmerbedingten Ausnahmefällen auch 3 bis 5 Tagewerke);
— Los 2: Durchführung von qualifizierender Beratung in der Vorgründungsphase (individuelle entsprechend des Bedarfs festzulegende Stundenanzahl pro Gründer);
— Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 5 Beratern/Beratungsunternehmen für die Durchführung von DC's und 25 Beratern für die Durchführung der qualifizierenden Beratungen im Vorgründungsbereich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 298 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung DC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Coaching📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Teltow-Fläming, Kreisverwaltung/Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Arbeitsmarktpolitik Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde bzw. in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Teltow-Fläming, Kreisverwaltung/Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Arbeitsmarktpolitik Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde bzw. in Absprache mit dem Lotsen der Ort des zu Be…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Durchführung von DC"s für Gründungswillige (Los1)
Planung, Durchführung, Nachbereitung eines DC für potentielle Existenzgründer zur Feststellung,...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Durchführung von DC"s für Gründungswillige (Los1)
Planung, Durchführung, Nachbereitung eines DC für potentielle Existenzgründer zur Feststellung, Bewertung und Weiterentwicklung des individuellen Potentials des Gründungswilligen in Hinblick auf die Geschäftsidee, die Gründerpersönlichkeit und die Entwicklungschancen zur erfolgreichen Umsetzung des Gründungsvorhabens. Gleichzeitig soll das Risikobewusstsein des Gründers dahingehend entwickelt werden, dass er sein Vorhaben diesbezüglich einschätzen und reflektieren und schlussfolgernd daraus fundierte Entscheidungen für das weitere Vorgehen treffen kann.
Regulär sollen alle DC-Tage von zwei Trainern/Beratern durchgeführt werden, die in ihrer Kombination vorrangig über psychologisches/(sozial-) pädagogisches und kaufmännisch/betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen verfügen.
a) Aufgaben
— Vermittlung von gründungsrelevanten Informationen und Orientierungen
— Einsatz geeigneter Verfahren und Methoden zur qualifizierten und objektiven Bewertung
—— der Gründerperson,
—— der Gründungsidee bzw. des Gründungsvorhabens und
—— des Entwicklungspotenzials von beidem, insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt der unternehmerischen individuellen Voraussetzungen, der Marktbedingungen und der Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Gründungsidee.
— Einsatz geeigneter Verfahren und Methoden zur Weiterentwicklung von Gründungsidee und Gründerpersönlichkeit sowie Initiierung des entsprechenden Selbstlernprozesses mit besonderem Augenmerk auf die Möglichkeiten der Teilnehmer zur Selbstreflexion
— Vorbereitung der Teilnehmer auf eine Kurzdarstellung ihrer Gründungsidee (ein-schließlich USP) mit besonderem Fokus auf den eigenen Entwicklungsprozess im DC als Vorbereitung auf eine kurze Abschlusspräsentation der einzelnen Gründungsvorhaben am Ende des DC, in der Regel vor Partnern des Gründerbegleitnetzwerkes
— Erstellung einer Abschlussdokumentation für jeden Gründer einschließlich Aussagen zum jeweiligen Qualifizierungs-, Beratungs- und Entwicklungsbedarf als Bestandteil des Gründerfahrplanes, diese Empfehlungen sollten nach folgenden Schwerpunkten gegliedert werden:
—— Formale Voraussetzungen
—— Persönliche Fähigkeiten/Voraussetzungen/Entwicklungsbedarf
—— Kaufmännische/betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise (Stand/Entwicklungspotential und -bedarf)
—— Markt- und branchenspezifische Aspekte (Stand/Entwicklungspotential und -bedarf)
—— Vereinbarkeit von Familie und Selbstständigkeit
— Erstellung eines Abschlussprotokolls zum Verlauf des DC"s (einschließlich Teilnehmer, Teilnehmerengagement, Inhalte und Themen sowie verwendete Methoden).
b) Ergänzende Rahmenbedingungen
Zur Durchführung des DC stehen durchschnittlich 4 Tage zur Verfügung. Die Durchführung erfolgt mit mindestens 4 Teilnehmern. Alle Tage sind zur Sicherung der Objektivität bei der Bewertung mit 2 Beratern durchzuführen. Sollten mindestens 2 aber weniger als 4 Teilnehmende an einem DC teilnehmen, erfolgt die Absicherung durch einen Trainer an weniger als 4 Tagen.
c) Durchführungszeitraum ab Zuschlagserteilung – 31.12.2020
d) Schätzung des Auftragsvolumens
Es können insgesamt bis zu 25 Development Center mit je 4 Tagen (bei 2 Trainern 4 Tagewerke) als Einzelauftrag vergeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Existenzgründungsrichtlinie des MASGF und des MWE zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg EU-Förderperiode 2014 - 2020”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Existenzgründungsrichtlinie des MASGF und des MWE zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg EU-Förderperiode 2014 - 2020
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 5 Beratern/Beratungsunternehmen für die Durchführung von DC´s
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung”
Zusätzliche Informationen
Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 5 Beratern/Beratungsunternehmen für die Durchführung von DC´s
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung qualifizierende Beratung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2) Durchführung der qualifizierenden Beratung (Los 2)
Individuelle fachliche Beratung von Existenzgründern in der Vorgründungsphase zur erfolgreichen...”
Beschreibung der Beschaffung
2) Durchführung der qualifizierenden Beratung (Los 2)
Individuelle fachliche Beratung von Existenzgründern in der Vorgründungsphase zur erfolgreichen Realisierung des Gründungsvorhabens. Die qualifizierende Beratung dient dazu, Gründer und ihr Unternehmen bestmöglich auf den bevorstehenden Markteintritt vorzubereiten. Dazu sollen potentielle Stärken ausgebaut und mögliche Hindernisse auf dem Weg in die Selbstständigkeit aus dem Weg geräumt werden sowie kaufmännische und unternehmerische Defizite des Gründungswilligens ausgeglichen werden.
a) Aufgaben
— Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Voraussetzungen der Gründer;
— Schaffung oder Verbesserung der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz;
— Beratung zur Planung und Führung des Unternehmens (einschließlich Controlling);
— Beratung im Bereich Marketing;
— Unterstützung bei der Erstellung des Businessplanes und Sicherstellung der Finanzierung;
— Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln;
— Klärung individueller Gründungsformalitäten, Rechte und Pflichten;
— Unterstützung bei der Schaffung der Voraussetzungen von Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie;
— Einbindung eines Pflichtberatungsgesprächs bei den jeweiligen Kammern im Rahmen der Begleitung und Betreuung des Gründers;
— Dokumentation und transparente Darstellung des Beratungsverlaufes (Beratungsbericht) mit mindestens folgenden 4 Schwerpunkten:
—— Gab es Abweichungen zum Gründungsfahrplan aufgrund veränderter Bedingungen? Wenn ja, welche?
—— Wie hat sich die Arbeit mit dem Gründungswilligen gestaltet? Hat er aktiv die Aufgabenstellungen umgesetzt? War er in der Lage, selbstständig Lösungen herbeizuführen?
—— Welche Probleme sind während der Beratung aufgetreten?
—— Empfehlungen für den Gründer zum konkreten weiteren Handlungsbedarf
b) Durchführungszeitraum ab Zuschlagserteilung – 31.12.2020
c) Schätzung des Auftragsvolumens
Es können insgesamt bis zu 130 Coachingplätze mit durchschnittlich á 1 600,00 EUR vergeben werden.
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 25 Beratern für die Durchführung der qualifizierenden Beratungen im Vorgründungsbereich.
Weitere...”
Zusätzliche Informationen
Der Rahmenvertrag ist beschränkt auf die Aufnahme von 25 Beratern für die Durchführung der qualifizierenden Beratungen im Vorgründungsbereich.
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 035-076404
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Durchführung von DC
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: b2 Konzept Consulting 6 Training
Postanschrift: August-Bebel-Straße 27
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756.30 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Redlich-Unternehmen beraten
Postanschrift: Hohe Föhren 21
Postort: Am Mellensee
Postleitzahl: 15838
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756.30 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meike Kerstin
Postanschrift: Brandenburgische Straße 34
Postort: Schöneiche bei Berlin
Postleitzahl: 15566
Region: Oder-Spree🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756.30 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reime & Eckhardt Beratungsgesellschaft Ltd.
Postanschrift: Otto-Nuschke-Straße 15
Postort: Rüdersdorf
Postleitzahl: 15562
Region: Märkisch-Oderland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 755 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stefan Wahl Gründungs- und Unternehmungsberatung
Postanschrift: Cicerostraße 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10709
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756.30 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Durchführung qualifizierende Beratung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 36
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 36
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verkaufstrainer & Gründercoach Dr. Gerd Niebauer
Postanschrift: Hauptstraße 37
Postort: Vevais
Postleitzahl: 16269
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
7️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Queißer Coaching
Postanschrift: Haubachstraße 11
Postleitzahl: 10585
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
8️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
9️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
1️⃣0️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54.62 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PLUS Unternehmensberatung Thomas Miersal
Postanschrift: August-Bebel-Allee 6a
Postort: Eichwalde
Postleitzahl: 15732
Region: Dahme-Spreewald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Heimann Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Rufolf-Breitscheid-Straße 33
Postort: Barleben
Postleitzahl: 39179
Region: Börde🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 94.54 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Kramer Consulting
Postanschrift: Hochwaldallee 76
Postort: Bergfelde
Postleitzahl: 16562
Region: Oberhavel🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Venus Unternehmensberatung
Postanschrift: Wolfswerder 14
Postort: Kleinmachnow
Postleitzahl: 14532
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frank Heyduck Gründungsberatung und Bürodienstleistung
Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 17
Postort: Petershagen
Postleitzahl: 15370
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oeser Consulting Dr. Werner Oeser
Postanschrift: Hubertusallee 17
Postort: Glienicke
Postleitzahl: 16548
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleinke Consulting Strategy
Postanschrift: Artur-Becker-Ring 52
Postort: Spreehagen
Postleitzahl: 15528
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Betriebsberatung Barbara Mangelsdorff
Postanschrift: Lindenstraße 5a
Postort: Bernsdorf
Postleitzahl: 14789
Region: Bautzen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GBFSE mbH; Gesellschaft für Bildung, Forschung, Strategie und Entwicklung mbH
Postanschrift: Heegermühler Straße 64
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Region: Barnim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMP Ingenieurbüro Mönnich & Partner GmbH
Postanschrift: Falkenberger Straße 145b
Postleitzahl: 13088
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Unternehmensberatung Hendrik Hübner
Postanschrift: Sattlerstraße 31
Postleitzahl: 14469
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 17
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stefanie Lea Demmler
Postanschrift: Bergstücker Straße 9
Postleitzahl: 14109
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schenk Marketing-direct.comm Unternehmensberatung
Postanschrift: Medienhaus August-Bebel-Straße 25-53
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CONVIS Consult & Marketing GmbH
Postanschrift: Auerbachstraße 10
Postleitzahl: 14193
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Manus ordinanus Unternehmensberatung
Postanschrift: Bohnsdorfer Straße 24c
Postleitzahl: 12527
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 21
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADMEDIO Steuerberatungsgesellschaft mbH Niederlassung Jüterbog
Postanschrift: Am Dammtor 10
Postort: Jüterbog
Postleitzahl: 14913
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53.78 💰
2️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 22
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ICB InnovationsCenter Brandenburg/Havel GmbH
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 82
Postort: Brandenburg an der Havel
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 💰
2️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 23
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54.62 💰
2️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 24
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Toedt Unternehmensberatung
Postanschrift: Freiheitstraße 124/126
Postort: Wildau
Postleitzahl: 15745
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54.62 💰
3️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 25
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Beratung & Coaching Sigrun Schön
Postanschrift: Cheruskerstraße 14
Postleitzahl: 10829
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JDH5X
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenburg_/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Da der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 129-294645 (2018-07-05)