Auftragsbekanntmachung (2018-11-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Saarland, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa, dieses wiederum vertreten durch das Landesamt für Zentrale Dienste”
Postanschrift: Virchowstraße 7
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Land Saarland, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa, dieses wiederum vertreten durch das Landesamt für Zentrale Dienste”
Telefon: +49 681-5012419📞
E-Mail: vergabe@lzd.saarland.de📧
Fax: +49 681-5014413 📠
Region: Saarland🏙️
URL: www.saarland.de/2428.htm🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-164cb3c9ade-5dbd4e3675345b36🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.saarland/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Büromöbel und Bürostühle
EU24/2018
Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Lieferung von Bürosystemmöbel und Bürositzmöbel für die saarländische Landesverwaltung und andere öffentliche Auftraggeber im Saarland”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürosystemmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische und Tische📦
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken und weitere Städte und Gemeinden im Saarland
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Zentrale Dienste – Vergabestelle – mit den daran angeschlossenen Bedarfsstellen (Auftraggeber) beabsichtigt, die Ausschreibung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Landesamt für Zentrale Dienste – Vergabestelle – mit den daran angeschlossenen Bedarfsstellen (Auftraggeber) beabsichtigt, die Ausschreibung eines Rahmenliefervertrages (Kauf ab Abruf) zur Lieferung von Büromöbel durchzuführen.
Dazu zählen Bürosystemmöbel bestehend aus Tischen, Container und Schränke sowie Bürositzmöbel bestehend aus Drehstühlen und Besprechungsstühlen.
Zu den Bedarfsstellen (Auftraggeber) gehören alle Dienststellen der saarländischen Landesverwaltung, die Verwaltungen von verschiedenen saarländische Städten, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der Universität des Saarlandes und weiterer Hochschulen des Saarlandes. Eine Liste der Auftraggeber ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit der Option der zweimaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4 Jahre.
Los 1 beinhaltet die Bürosystemmöbel, dazu gehören Tische, Container und Schränke.
Nähere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung, der technischen Produktbeschreibung zu Los 1 sowie den Leistungsanforderungen bzw. Mindestkriterien zu den im Los 1 ausgeschriebenen Produkten (Leistungsverzeichnis) zu entnehmen.
Diese sind mit dem Leistungsverzeichnis den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option einer zweimaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4 Jahre.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürositzmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drehsitze📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Zentrale Dienste – Vergabestelle – mit den daran angeschlossenen Bedarfsstellen (Auftraggeber) beabsichtigt, die Ausschreibung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Landesamt für Zentrale Dienste – Vergabestelle – mit den daran angeschlossenen Bedarfsstellen (Auftraggeber) beabsichtigt, die Ausschreibung eines Rahmenliefervertrages (Kauf ab Abruf) zur Lieferung von Büromöbel durchzuführen.
Dazu zählen Bürosystemmöbel bestehend aus Tischen, Container und Schränke sowie Bürositzmöbel bestehend aus Drehstühlen und Besprechungsstühlen.
Zu den Bedarfsstellen (Auftraggeber) gehören alle Dienststellen der saarländischen Landesverwaltung, die Verwaltungen von verschiedenen saarländische Städten, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der Universität des Saarlandes und weiterer Hochschulen des Saarlandes. Eine Liste der Auftraggeber ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit der Option der zweimaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4 Jahre.
Los 2 beinhaltet die Bürositzmöbel. Dazu gehören die Drehstühle und Besprechungsstühle.
Nähere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung und den Leistungsanforderungen bzw. Mindestkriterien zu den im Los 2 ausgeschriebenen Produkten (Leistungsverzeichnis) zu entnehmen.
Diese sind mit dem Leistungsverzeichnis den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vom Bieter wird eine Eigenerklärung gefordert, dass er im Berufs- bzw. Handelsregister des Landes eingetragen ist sowie bei der Berufsgenossenschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vom Bieter wird eine Eigenerklärung gefordert, dass er im Berufs- bzw. Handelsregister des Landes eingetragen ist sowie bei der Berufsgenossenschaft gemeldet ist.
Dem Angebot ist ein Nachweis beizufügen, z. B. aktueller Auszug aus dem Handelsregister in Kopie.
Es ist eine Eigenerklärung abzugeben, dass die gewerberechtlichen und sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung nach Maßgabe der jeweils geltenden Rechtsvorschriften erfüllt werden.
Unter Vorbehalt kann von der Vergabestelle nachträglich ein Nachweis angefordert werden.
Darüber hinaus ist zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 bzw. 124 GWB vorliegen.
Falls Ausschlussgründe gem. §§ 123 GWB und/oder 124 GWB vorliegen, ist zu erklären, dass Selbstreinigungsmaßnahmen entsprechend § 125 GWB ergriffen wurden.
Es wird eine Eigenerklärung gefordert, dass den Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird.
Die Vorlage eines Nachweises bleibt ausdrücklich der Vergabestelle vorbehalten.
Es wird eine Eigenerklärung gefordert, dass über das Vermügen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet bzw. die Eröffnung weder beantragt noch dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und der Bieter sich nicht in Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Versicherungen (Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung)
Vom Bieter wird eine Erklärung gefordert, dass Personenschäden, Sachschäden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Versicherungen (Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung)
Vom Bieter wird eine Erklärung gefordert, dass Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden mindestens in Höhe von 250 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 500 000,00 EUR je Versicherungsjahr abgedeckt sind bzw. bei Zuschlagserteilung vorliegen wird.
Die Vorlage eines Nachweises bleibt ausdrücklich der Vergabestelle vorbehalten.
Angaben zu Umsatzzahlen vom Bieter werden Angaben zu Umsatzzahlen seines Unternehmens für die letzten 3 Geschäftsjahre gefordert, sowohl die absoluten Umsatzzahlen als auch die Umsatzzahlen für den ausschreibungsrelevanten Bereich.
“Abdeckung von Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden mindestens in Höhe von 250 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 500 000,00 EUR je...”
Abdeckung von Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden mindestens in Höhe von 250 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 500 000,00 EUR je Versicherungsjahr
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über Referenzen
Der Bieter muss mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre benennen und beschreiben, die Leistungen im Bereich der Lieferung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über Referenzen
Der Bieter muss mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre benennen und beschreiben, die Leistungen im Bereich der Lieferung und Montage von Büromöbel sowie die Planung von Büroeinrichtungen umfassen mit einem Auftragsvolumen in einer Größenordnung für den mit dieser Ausschreibung vergleichbaren Bereich. Davon sind mindestens 2 Referenzprojekte zu benennen, in denen nicht mit Landesbehörden zusammen gearbeitet wurde.
Im Zusammenhang mit der Lieferung von Bürosystemmöbel (Los 1) werden während der Vertragslaufzeit für die Einrichtung von Büros immer wieder Planungsleistungen erforderlich.
Darüber hinaus wird vom Bieter (Auftragnehmer) für beide Lose eine sorgfältige Auftragsabwicklung gefordert.
Der Bieter hat über die Fähigkeiten zu Planungsleistungen und zur Auftragsabwicklung im Dokument Leistungsanforderungen bzw. Mindestkriterien für Los 1 Bürosystemmöbel die geforderten Angaben zu machen.
Das Dokument ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für Los 1 Bürosystemmöbel gilt:
Der Bieter muss mindestens eine für Einrichtungsplanungen qualifizierte Person bereithalten, die für die Planungen des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für Los 1 Bürosystemmöbel gilt:
Der Bieter muss mindestens eine für Einrichtungsplanungen qualifizierte Person bereithalten, die für die Planungen des Auftraggebers zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vom Bieter wird eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG) gefordert.
Eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vom Bieter wird eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG) gefordert.
Eine Nachforderung der Erklärung ist der Vergabestelle vorbehalten.
Darüber hinaus wird eine Erklärung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gefordert (Kenntnisnahme).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-10
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr.4 GWB).
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2018/S 223-509627 (2018-11-15)