Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation entsprechend der Leistungsbeschreibung gemäß LAWA-Richtlinie „Bau- und Betrieb ortsfester Seilkrananlagen für gewässerkundliche Zwecke" zu vergeben.
Da die Aufliegezeit zahlreicher Seile 15 Jahre übersteigt, muss der Auftragnehmer gemäß Nr. 3.5.2 der oben genannten LAWA-Richtlinie Sachverständiger sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für die Sicherheitsüberprüfung von Seilkrananlagen
16947/51/EU
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke...”
Kurze Beschreibung
Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation entsprechend der Leistungsbeschreibung gemäß LAWA-Richtlinie „Bau- und Betrieb ortsfester Seilkrananlagen für gewässerkundliche Zwecke" zu vergeben.
Da die Aufliegezeit zahlreicher Seile 15 Jahre übersteigt, muss der Auftragnehmer gemäß Nr. 3.5.2 der oben genannten LAWA-Richtlinie Sachverständiger sein.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kräne📦
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Auf dem Draap 25 40221 Düsseldorf Die Standorte der einzelnen SKA befinden sich im Raum NRW. Die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Auf dem Draap 25 40221 Düsseldorf Die Standorte der einzelnen SKA befinden sich im Raum NRW. Die genauen Standorte können der Anlage „Rechts- u…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vertragslaufzeit beginnt zum 1.1.2019 und läuft bis zum 31.12.2022.
Der Auftragnehmer hat jährlich ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vertragslaufzeit beginnt zum 1.1.2019 und läuft bis zum 31.12.2022.
Der Auftragnehmer hat jährlich ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation durchzuführen.
Die Anzahl der zu prüfenden Seilkrananlagen kann von Jahr zu Jahr leicht variieren, daher wird die tatsächliche Anzahl, sowie eine Übersicht der jeweils örtlichen Ansprechpartner für den Betrieb der Seilkrananlage, einschließlich einer Vertretung, jährlich zum 01.04 vom Auftraggeber ermittelt und dem Auftragnehmer mitgeteilt. Bei der Sicherheitsprüfung muss ein Vertreter des Betreibers anwesend sein.
Die Sicherheitsprüfungen sind in dem Zeitraum Mai bis September eines jeden Jahres durchzuführen. Dabei ist zu beachten, dass der Abstand zwischen den Prüfterminen aufeinanderfolgender Kalenderjahre je Seilkrananlage mindestens acht Monate betragen muss. Der Auftragnehmer hat die mit dem Ansprechpartner des Auftraggebers abgestimmte Terminplanung zum 01.05 eines jeden Jahres dem Auftraggeber vorzulegen.
Je Seilkrananlage ist ein Prüfbericht zu erstellen. Die Prüfbescheinigung, das Protokoll, sowie die Auswertung müssen dem Auftraggeber spätestens zum 15.10 eines jeden Jahres vorliegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs auch zur Eintragung in Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs auch zur Eintragung in Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen sind, in dem es ansässig ist sowie zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
b) Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521_EU), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen;
c) soweit zutreffend: Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531_EU);
d) soweit zutreffend: Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe (Formular 532__EU / Formular 533_EU).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
12:05 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Recklinghausen🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke...”
Kurze Beschreibung
Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation entsprechend der Leistungsbeschreibung gemäß LAWA-Richtlinie „Bau- und Betrieb ortsfester Seilkrananlagen für gewässerkundliche Zwecke“ zu vergeben.
Da die Aufliegezeit zahlreicher Seile 15 Jahre übersteigt, muss der Auftragnehmer gemäß Nr. 3.5.2 der oben genannten LAWA-Richtlinie Sachverständiger sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 51 840 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Auf dem Draap 25 40221 Düsseldorf Die Standorte der einzelnen SKA befinden sich im Raum NRW. Die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Auf dem Draap 25 40221 Düsseldorf Die Standorte der einzelnen SKA befinden sich im Raum NRW. Die genauen Standorte können der Anlage "Rechts- u...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vertragslaufzeit beginnt zum 1.1.2019 und läuft bis zum 31.12.2022.
Der Auftragnehmer hat jährlich ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vertragslaufzeit beginnt zum 1.1.2019 und läuft bis zum 31.12.2022.
Der Auftragnehmer hat jährlich ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation durchzuführen.
Die Anzahl der zu prüfenden Seilkrananlagen kann von Jahr zu Jahr leicht variieren, daher wird die tatsächliche Anzahl, sowie eine Übersicht der jeweils örtlichen Ansprechpartner für den Betrieb der Seilkrananlage, einschließlich einer Vertretung, jährlich zum 1.4 vom Auftraggeber ermittelt und dem Auftragnehmer mitgeteilt. Bei der Sicherheitsprüfung muss ein Vertreter des Betreibers anwesend sein.
Die Sicherheitsprüfungen sind in dem Zeitraum Mai bis September eines jeden Jahres durchzuführen. Dabei ist zu beachten, dass der Abstand zwischen den Prüfterminen aufeinanderfolgender Kalenderjahre je Seilkrananlage mindestens acht Monate betragen muss. Der Auftragnehmer hat die mit dem Ansprechpartner des Auftraggebers abgestimmte Terminplanung zum 1.5 eines jeden Jahres dem Auftraggeber vorzulegen.
Je Seilkrananlage ist ein Prüfbericht zu erstellen. Die Prüfbescheinigung, das Protokoll, sowie die Auswertung müssen dem Auftraggeber spätestens zum 15.10 eines jeden Jahres vorliegen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 178-403457
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 16947
Titel: Auftragsvergabe DEKRA Automobil GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEKRA Automobil GmbH
Postanschrift: Dinnendahlstr. 9
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51 840 💰