Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge bei Großveranstaltungen innerhalb Deutschlands

Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.

Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Omnibus-Fahraufträge bei den derzeit 5 Stipendiatentreffen pro Jahr. Im Jahr 2019 plant der DAAD derzeit 5 Veranstaltungen von März bis Juli an verschiedenen deutschen Hochschulen (bundesweit), zu denen jeweils 400–500 ausländische Stipendiatinnen und Stipendiaten eingeladen werden. Das Format der Stipendiatentreffen, die Orte und Termine werden durch den DAAD festgelegt. Das aktuelle Format sieht vor, dass die Veranstaltungen immer am jeweiligen Freitagvormittag mit der Anreise der Stipendiaten beginnen und am Sonntag nach dem Frühstück enden. Zur Betreuung der Stipendiaten reisen ca. 40 Mitarbeiter des DAAD an und nehmen meist am gesamten Programm teil. Die Teilnehmer werden in der Regel in 2 bis 5 Hotels am Ort untergebracht.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist der Anlage 2 der Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-27 Auftragsbekanntmachung
2019-01-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Postanschrift: Kennedyallee 50
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Team Einkauf
E-Mail: vergabe-einkauf@daad.de 📧
Fax: +49 2288829647 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.daad.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.daad.de/der-daad/auftragsvergabe-oeffentliche-ausschreibungen/de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.daad.de/der-daad/auftragsvergabe-oeffentliche-ausschreibungen/de/ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge bei Großveranstaltungen innerhalb Deutschlands 194/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Omnibus-Fahraufträge bei den derzeit 5 Stipendiatentreffen pro Jahr. Im Jahr 2019 plant der DAAD derzeit 5...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 840 336 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Omnibus-Fahraufträge bei den derzeit fünf Stipendiatentreffen pro Jahr. Im Jahr 2019 plant der DAAD derzeit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 840 336 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens 6 Monate vor Vertragsende...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Firmenprofil (kurze Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz erzielt haben. Der durchschnittliche Jahresumsatz gesamt beträgt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB, Anlage 8
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-12 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Belehrung zu den Rechtsbehelfsfristen Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Quelle: OJS 2018/S 188-424982 (2018-09-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e.V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Omnibus-Fahraufträge bei den derzeit fünf Stipendiatentreffen pro Jahr. Im Jahr 2019 plant der DAAD derzeit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 840 336 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für Omnibus-Fahraufträge bei den derzeit fünf Stipendiatentreffen pro Jahr. Im Jahr 2019 plant der DAAD derzeit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Durchschnittsalter und Durchschnittslaufleistung der Omnibusse, Qualifikation des für die Ausschreibung vorgesehenen Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-424982

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 194/2018
Titel:
“Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge bei Großveranstaltungen innerhalb Deutschlands”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HVB Wiest + SCHÜRMANN Hechinger Verkehrsbetriebsgesellschaft mbH
Postort: Hechingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 840 336 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 013-027129 (2019-01-17)
Verwandte Suchen 🔍