Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen für Software zur Schnittstellenkontrolle mit dem Ziel,das Ausbringen von Schadsoftware auf externen Datenträgern zu unterbinden
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Schnittstellenkontrolle (SW + Pflege + DL)
ZIB 12.14 - 9902/18/VV: 1”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen für Software zur Schnittstellenkontrolle mit dem Ziel,das Ausbringen von Schadsoftware auf externen Datenträgern...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen für Software zur Schnittstellenkontrolle mit dem Ziel,das Ausbringen von Schadsoftware auf externen Datenträgern zu unterbinden
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 24 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Erwerb von Softwarelizenzen, Pflege und Dienstleistungen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Leistungsumfang: Laufzeit Lizenzen + Pflege + Dienstleistungen von 4 Jahren, Lizenzvolumen 210 000 Stück, Dienstleistungen von 1 600 Personbentagen über 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Leistungsumfang: Laufzeit Lizenzen + Pflege + Dienstleistungen von 4 Jahren, Lizenzvolumen 210 000 Stück, Dienstleistungen von 1 600 Personbentagen über 4 Jahre
Eignungskriterien:
Mindestumsatz von 3 Mio. EUR pro Geschäftsjahr und Mindestanzahl von 10 Mitarbeiter für den Ausschreibungsgegenstand des Bieters für die Geschäftsjahre 2017-2015.
Abgabe von mindestens 3 Referenzprojekten für mit dem Auftragsgegenstand gleichwertige Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, Mindestlaufzeit von 3 Monaten, Mindestlizenzvolumen von 5 000 für Schnittstellenkontrollen,mindestens eine Lizenz muss eine Lieferung von 20 000 Lizenzen für Schnittstellenkontrollen beinhalten, Nachweis Mindestdienstleistungsvolumen gemäß Abschnitt 3.3 der Leistungsbeschreibung mit 50 Personentagen pro Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kompatibilität, Barrierefreiheit,Vertrauenswürdiger Kanal, Ver- und Entschlüsselung,
Identifikation und Authentisierung der Benutzer, Identifikation der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kompatibilität, Barrierefreiheit,Vertrauenswürdiger Kanal, Ver- und Entschlüsselung,
Identifikation und Authentisierung der Benutzer, Identifikation der Geräte, Identifikation der Daten,Autonome Arbeitsweise,Schnittstellen, Applikationen,Daten,Management von Sicherheitsattributen,Generieren von Protokollierungsdaten,Zentrale Verwaltung,Optionale Anforderungen,Besondere Anforderungen, Anforderung Dienstleistungen, Anforderung Pflege und Support
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-21
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-21
14:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-456263 (2018-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern”
Kontaktperson: Zentralstelle für IT Beschaffung
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Schnittstellenkontrolle (SW + Pflege + DL)
ZIB 12.14 - 9902/18/VV: 2”
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen für Software zur Schnittstellenkontrolle mit dem Ziel,das Ausbringen von Schadsoftware auf externen Datenträgern...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Liefer- und Dienstleistungen für Software zur Schnittstellenkontrolle mit dem Ziel,das Ausbringen von Schadsoftware auf externen Datenträgern zu unterbinden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerb von Softwarelizenzen, Pflege und Dienstleistungen für Schnittstellenkontrolle.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 201-456263
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag für Schnittstellenkontrolle (SW + Pflege + DL)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom on line GmbH
Postanschrift: Granatenstraße 19-20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13409
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30/4976918509📞
E-Mail: tatjana.limberg@cancom.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 24 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-295056 (2020-06-22)