Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag Ingenieur-, Prüf- und Sonderinspektionsleistungen für maschintechnische Anlagen, Fördertechnik und technische Gebäudeausrüstung
Lose 1 bis 12: die DB AG betreibt einen umfangreichen Immobilienbestand, von Büroimmobilien über Bahnhöfe bis zu industrieaffinen Immobilien. Die in diesen Immobilien befindlichen Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Fördertechnik (FT) erfordern diverse Leistungen an Prüfungen (Erst- und wiederkehrend, vor Inbetriebnahme), Inspektionen (z. B. nach VDI 6022),Untersuchungen, Bewertungen und Beurteilungen durch Befähigte Personen zugelassener Überwachungsstellen und Sachverständige. Dabei handelt es sich um Anlagen der gesamten TGA. Die Leistungen sind je nach Los regional für die Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Konzernunternehmen sowie für Dritte nichtöffentliche Auftraggeber für die die Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Konzernunternehmen als Dienstleister tätig sind, zu erbringen. Es sind zwingend die von der DB Services GmbH bereitgestellten Prüfprotokolle zu verwenden.
Los 13 (Maschinentechnische Anlagen – deutschlandweit): In den Werken und Werkstätten der Unternehmensbereiche der Deutschen Bahn AG werden regelmäßig neue maschinentechnische Anlagen beschafft sowie Bestandsanlagen nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben überprüft. Dazu zählen Abnahme von Neuanlagen und Wiederkehrende Prüfungen an maschinentechnischen Anlagen.