Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmer_innen sowie sonstigen Mitarbeiter_innen und/oder Dritte (z. B. Gäste, Stipendiat_innen, etc.) im Interesse und auf Kosten der Stiftung Reisen absolvieren. Die Reisetätigkeit bezieht sich auf das Inland sowie das europäische und außereuropäische Ausland. Diese Reisetätigkeit wird seitens der Auftragnehmerin koordiniert und abgewickelt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Reisen einerseits möglichst zeit- und kostengünstig sowie andererseits sicher absolviert werden können. Vor diesem Hintergrund berät und unterstützt die maßgeblich als Reisevermittlerin fungierende Auftragnehmerin die Auftraggeberin bzw. Mitarbeiter_innen bei der Planung von Reisen und wickelt die Buchung der jeweiligen Reiseleistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bzw. der in diesem Zusammenhang geschlossenen Einzelverträge ab.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Reisebüro-Dienstleistungen
2018119
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Reisebüros und ähnliche Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmer_innen sowie sonstigen Mitarbeiter_innen und/oder Dritte (z. B....”
Kurze Beschreibung
Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmer_innen sowie sonstigen Mitarbeiter_innen und/oder Dritte (z. B. Gäste, Stipendiat_innen, etc.) im Interesse und auf Kosten der Stiftung Reisen absolvieren. Die Reisetätigkeit bezieht sich auf das Inland sowie das europäische und außereuropäische Ausland. Diese Reisetätigkeit wird seitens der Auftragnehmerin koordiniert und abgewickelt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Reisen einerseits möglichst zeit- und kostengünstig sowie andererseits sicher absolviert werden können. Vor diesem Hintergrund berät und unterstützt die maßgeblich als Reisevermittlerin fungierende Auftragnehmerin die Auftraggeberin bzw. Mitarbeiter_innen bei der Planung von Reisen und wickelt die Buchung der jeweiligen Reiseleistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bzw. der in diesem Zusammenhang geschlossenen Einzelverträge ab.
Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmer_innen sowie sonstigen Mitarbeiter_innen und/oder Dritte (z. B. Gäste, Stipendiat_innen, etc.) im Interesse und auf Kosten der Stiftung Reisen absolvieren. Die Reisetätigkeit bezieht sich auf das Inland sowie das europäische und außereuropäische Ausland. Diese Reisetätigkeit wird seitens der Auftragnehmerin koordiniert und abgewickelt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Reisen einerseits möglichst zeit- und kostengünstig sowie andererseits sicher absolviert werden können. Vor diesem Hintergrund berät und unterstützt die maßgeblich als Reisevermittlerin fungierende Auftragnehmerin die Auftraggeberin bzw. Mitarbeiter_innen bei der Planung von Reisen und wickelt die Buchung der jeweiligen Reiseleistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bzw. der in diesem Zusammenhang geschlossenen Einzelverträge ab.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann optional wie folgt verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.11.2022.
Ein Anspruch auf Ausübung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann optional wie folgt verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.11.2022.
Ein Anspruch auf Ausübung der Option seitens des Auftragnehmers besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Anlage I: Preisblatt „Transaction Fee-Modell",
— Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit einer Deckung von mind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Anlage I: Preisblatt „Transaction Fee-Modell",
— Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit einer Deckung von mind. 10 Mio. EUR. Nachweis durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen,
— 07a Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmer,
— 08...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
— 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen,
— 07a Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmer,
— 08 Bietergemeinschaftserklärung,
— Anlage II: Fragenkatalog mit den dort geforderten Angaben und den entsprechenden beizulegenden Eigenerklärungen und Dokumenten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— 03 Angebot/Angebotsschreiben,
— 06 Verschwiegenheitserklärung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-17
10:00 📅
“Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf bzw. Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Enthalten die Vergabeunterlagen...”
Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf bzw. Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unvollständigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bieter die oben bezeichnete Kontaktstelle innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung, spätestens jedoch bis zum Ablauf der Angebotsfrist (§ 160 Abs. 3 GWB) darauf hinzuweisen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6PY38V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-510503 (2018-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Friedrich-Ebert-Stiftung
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3026935-8576📞 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Politische Stiftung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Reisebüro-Dienstleistung
2018/S 223-510503
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Reisebüros und Reiseveranstaltern sowie Hilfstätigkeiten für Touristen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmerinnen sowie sonstigen Mitarbeiterinnen und/oder Dritte im Interesse...”
Kurze Beschreibung
Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmerinnen sowie sonstigen Mitarbeiterinnen und/oder Dritte im Interesse und auf Kosten der Stiftung Reisen absolvieren. Die Reisetätigkeit bezieht sich auf das Inland sowie das europäische und außereuropäische Ausland. Diese Reisetätigkeit wird seitens der Auftragnehmerin koordiniert und abgewickelt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Reisen einerseits möglichst zeit- und kostengünstig sowie andererseits sicher absolviert werden können. Vor diesem Hintergrund berät und unterstützt die maßgeblich als Reisevermittlerin fungierende Auftragnehmerin die Auftraggeberin bei der Planung von Reisen und wickelt die Buchung der jeweiligen Reiseleistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bzw. der in diesem Zusammenhang geschlossenen Einzelverträge ab.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 440 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmerinnen sowie sonstigen Mitarbeiterinnen und/oder Dritte im Interesse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen es mit sich, dass deren Arbeitnehmerinnen sowie sonstigen Mitarbeiterinnen und/oder Dritte im Interesse und auf Kosten der Stiftung Reisen absolvieren. Die Reisetätigkeit bezieht sich auf das Inland sowie das europäische und außereuropäische Ausland. Diese Reisetätigkeit wird seitens der Auftragnehmerin koordiniert und abgewickelt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Reisen einerseits möglichst zeit- und kostengünstig sowie andererseits sicher absolviert werden können. Vor diesem Hintergrund berät und unterstützt die maßgeblich als Reisevermittlerin fungierende Auftragnehmerin die Auftraggeberin bei der Planung von Reisen und wickelt die Buchung der jeweiligen Reiseleistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bzw. der in diesem Zusammenhang geschlossenen Einzelverträge ab.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es wurde ein Vertrag vom 1.2.2019 bis einschließlich 30.11.2021 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin um 1 Jahr bis einschließlich...”
Beschreibung der Optionen
Es wurde ein Vertrag vom 1.2.2019 bis einschließlich 30.11.2021 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin um 1 Jahr bis einschließlich 30.11.2022 verlängert werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 223-510503
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018119
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Reisebüro-Dienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Westtours-Reisen GmbH
Postanschrift: Adenauerallee 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440 000 💰