Der Kreis Lippe – Team Zentrale Dienste – hat einen Prozess zur Erneuerung der Büromöbel eingeleitet. In dessen Zuge ist die Beschaffung von diversen Büromöbeln mittels Rahmenvertrag beabsichtigt. Die detaillierten Beschaffungsgegenstände und der konkrete Leistungsumfang sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferleistung von Büromöbeln für das Kreishaus in Detmold
VIS-205/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Lippe – Team Zentrale Dienste – hat einen Prozess zur Erneuerung der Büromöbel eingeleitet. In dessen Zuge ist die Beschaffung von diversen...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Lippe – Team Zentrale Dienste – hat einen Prozess zur Erneuerung der Büromöbel eingeleitet. In dessen Zuge ist die Beschaffung von diversen Büromöbeln mittels Rahmenvertrag beabsichtigt. Die detaillierten Beschaffungsgegenstände und der konkrete Leistungsumfang sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Höhenverstellbare Schreibtische, Rollcontainer, Querrollladen-Schränke, Beistelltische und Zubehör” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von höhenverstellbaren Schreibtischen, Rollcontainern,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von höhenverstellbaren Schreibtischen, Rollcontainern, Querrollladen-Schränken, Beistelltischen und Zubehör gemäß der beiliegenden Leistungsbeschreibungen. Nach derzeitigen Schätzung ist mit einem voraussichtlichen Umfang von circa 80 höhenverstellbaren Schreibtischen, circa 80 Rollcontainern, circa 15 Beistelltischen und circa 100 Querrollladen-Schränken pro Jahr zu rechnen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Büro-Drehstühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Los 2 zur Lieferung von Büro-Drehstühlen gemäß der beiliegenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Los 2 zur Lieferung von Büro-Drehstühlen gemäß der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Nach derzeitigen Schätzung ist mit einem voraussichtlichen Umfang von circa 30 Büro-Drehstühlen pro Jahr zu rechnen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Besucherstühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 3 ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von Besucherstühlen gemäß der beiliegenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung für Los 3 ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von Besucherstühlen gemäß der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Nach derzeitigen Schätzung mit einem voraussichtlichen Umfang von circa 20 Stühlen pro Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für alle Lose:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.
Für Los 1:
— Nachweis der Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für alle Lose:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.
Für Los 1:
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme Personenschäden 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme Personenschäden 1 000 000 EUR, Sachschäden 250 000 EUR). Diese ist während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu unterhalten.
Für Los 1:
— Erklärung über den Mindestjahresumsatz von 200 000 EUR in den Jahren 2015, 2016 und 2017.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
— Nachweis über drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
— Nachweis über drei Referenzen in den Jahren 2015, 2016 und 2017 im vergleichbaren Umfang.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Auftragsvergabe unterfällt dem TVgG NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-02
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-02
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 127-289013 (2018-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Lippe – Zentrale Dienste
Postanschrift: Felix-Fechenbach-Straße 6
Kontaktperson: Kreis Lippe – Der Landrat, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de📧
URL: www.kreis-lippe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 527 900 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Lippe
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungskriterien gemäß Leistungsverzeichnissen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertungskriterien gemäß Leistungsverzeichnis zzgl. Bemusterung gemäß Bewertungsbogen”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 127-289013
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Höhenverstellbare Schreibtische, Rollcontainer, Querrollladen-Schränke, Beistelltische und Zubehör”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AKS Bürosysteme GmbH
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72 857 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Büro-Drehstühle
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 470 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Besucherstühle
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 820 💰
“Erläuterung zu V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses für Lose 1-3: Bei den angegeben Werten der einzelnen Lose handelt es sich um den Wertungspreis für...”
Erläuterung zu V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses für Lose 1-3: Bei den angegeben Werten der einzelnen Lose handelt es sich um den Wertungspreis für die jeweils gewerteten Stückzahlen gemäß Leistungsverzeichnisse ohne Mehrwertsteuer und Skonto von 3 %.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie § 135 GWB. Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB und § 135 II GWB verwiesen.
Der Nachprüfungsantrag gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen, nachdem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB. Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Vorinformation als Aufruf zum Wettbewerb (Bekanntmachung) erkennbar sind, sind gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung beim Auftraggeber zu rügen.