Rahmenvertrag über die Lieferung von Arbeitsplatzcomputern, Notebooks und Zubehör

Bundesdruckerei GmbH

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Arbeitsplatzcomputern und Notebooks inkl. Zubehör.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-22 Auftragsbekanntmachung
2018-12-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesdruckerei GmbH
Postanschrift: Kommandantenstr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fp eca
E-Mail: ausschreibung.pur-p@bdr.de 📧
Fax: +49 30 / 2598-1550 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bundesdruckerei.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E13851453 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E13851453 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Arbeitsplatzcomputern, Notebooks und Zubehör”
Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Arbeitsplatzcomputern und Notebooks inkl. Zubehör.”
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsplatzcomputer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesdruckerei GmbH Kommandantenstraße 18 10969 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst Arbeitsplatzcomputer und Zubehör sowie zugehörige Instandhaltungs- und Supportleistungen. Der Arbeitsplatzcomputer ist die Basisvariante...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag verlängert sich einmal um weitere 2 Jahre, sofern der Vertrag vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Es findet eine Teststellung für den ausgeschriebenen Arbeitsplatzcomputer statt. Die Teststellung dient der Überprüfung der in der Leistungsbeschreibung...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Notebook
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Notebook ist die Basisvariante für mobile Computersysteme und dient dem mobilen Einsatz und der üblichen Bürokommunikation. Der Einsatz dieser...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Es findet eine Teststellung für das ausgeschriebene Notebook statt. Die Teststellung dient der Überprüfung der in der Leistungsbeschreibung geforderten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Allgemeine Information zum Unternehmen gemäß Formblatt „Bieterselbstauskunft“, — Angaben zu gesetzlichen Vertretern, Gesellschaftern/wirtschaftliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezogen auf den mit zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Umsatz in Euro Netto mit zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2015-2017): Mindestumsatz 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (u. a. Angaben zum Auftraggeber mit Ansprechpartner, Beschreibung des Umfangs der Leistung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei den Referenzen muss es sich um mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen handeln. Hierzu gehören mindestens 2...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Als besondere Bedingung für die Ausführung des Auftrags legt der Auftraggeber die Einhaltung der besonderen Belange, wie sich diese aus den...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-22 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-22 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angebote sind ausdrücklich elektronisch in Textform spätestens bis zum 22.11.2018, 10.00 Uhr (Ausschlussfrist) über das Online-Portal Subreport...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 205-467508 (2018-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Kontaktperson: Bundesdruckerei GmbH – Office for EU-Contract awarding (FP ECA)
Fax: +49 3025981550 📠
URL: www.bundesdruckerei.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Notebook ist die Basisvariante für mobile Computersysteme und dient dem mobilen Einsatz und der üblichen Bürokommunikation. Der Einsatz dieser...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 205-467508

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Arbeitsplatzcomputer
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Human Art Computersysteme GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13158
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Notebooks
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 200 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf § 135 GWB hin, dort heißt es: „(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 242-552649 (2018-12-13)