Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld
Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt...”
Titel
Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld
110.411-3648
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld”
Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen Niederwall 23, 33602 Bielefeld Dienststellen, Kitas und Schulen der Stadt Bielefeld; die einzelnen Standorte sind in den …
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten mit einer installierten Flottenmanagementsoftware auf Mietbasis, Herbeiführung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten mit einer installierten Flottenmanagementsoftware auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80 %
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Beschreibung des Unternehmens mit Angabe des Hauptfirmensitzes und der Niederlassungen mit Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Umsatzes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Beschreibung des Unternehmens mit Angabe des Hauptfirmensitzes und der Niederlassungen mit Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Umsatzes der Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
Kopie der Haftpflichtversicherung gem. Ziff. 17.3 i. V. m. Ziff. 19.1 EVB-IT System-AGB des EVB-IT Systemvertrages.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen des Bieters zu vergleichbaren Liefer- und Dienstleistungen, die nicht älter als 5 Jahre sind, davon muss mindestens eine Referenz ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen des Bieters zu vergleichbaren Liefer- und Dienstleistungen, die nicht älter als 5 Jahre sind, davon muss mindestens eine Referenz ein vergleichbares Auftragsvolumen haben. Als vergleichbar gilt dabei ein Volumen ab ca. 75 %. Dabei sind Auftragswert, Liefer- bzw. Erbringungszeitraum sowie ein Ansprechpartner des Referenzgebers anzugeben;
Angaben über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren;
Angabe der Standorte der Serviceniederlassungen sowie die Anzahl der dort beschäftigten Servicemitarbeiterinnen und Servicemitarbeiter, insbesondere der diesen Auftrag betreuenden Niederlassung;
Alle für diesen Auftrag eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (insbesondere die einzusetzenden Techniker vor Ort) müssen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (gilt auch für ggf. beauftragte Nachunternehmen);
Alle für diesen Auftrag eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern müssen fachlich qualifiziert sind (gilt auch für ggf. beauftragte Nachunternehmen);
Ggf. Eigenerklärung des Herstellers für die Konformität mit der DIN EN 301549 (Barrierefreiheitsanforderungen);
Gerätespezifische Datenblätter, Umweltdatenblatt sowie Sicherheitsdatenblätter für Toner und Entwicklereinheiten für die jeweiligen Multifunktionsgeräte;
Hersteller-Erklärungen der Prüfsiegel sowie Zertifizierungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden: Angabe über Art und Umfang der von diesem Nachunternehmer auszuführenden Leistung sowie Benennung der Firma und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden: Angabe über Art und Umfang der von diesem Nachunternehmer auszuführenden Leistung sowie Benennung der Firma und postalische Anschrift;
Abschluss des EVB-IT Systemvertrages;
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-14
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-14
10:30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9BCU
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2018/S 130-296101 (2018-07-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 130-296101
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text:
“Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen Niederwall 23 33602 Bielefeld Dienststellen, Kitas und Schulen der Stadt...”
Text
Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen Niederwall 23 33602 Bielefeld Dienststellen, Kitas und Schulen der Stadt Bielefeld; die einzelnen Standorte sind in den Vergabe unterlagen (Anlage 7 zum EVB-IT Systemvertrag) aufgeführt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Stadt Bielefeld Niederwall 23 33602 Bielefeld; die einzelnen Standorte sind in den Vergabe unterlagen (Anlage 7 zum EVB-IT Systemvertrag) aufgeführt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-08-14 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2018-08-27 📅
Zeit: 13:45
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-08-14 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2018-08-27 📅
Zeit: 13:45
Quelle: OJS 2018/S 157-359953 (2018-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt...”
Titel
Rahmenvertrag über die Lieferung von Multifunktionsgeräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung für die Stadt Bielefeld
110.411-3648 EX
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 885163.32 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen Niederwall 23 33602 Bielefeld Dienststellen, Kitas und Schulen der Stadt...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen Niederwall 23 33602 Bielefeld Dienststellen, Kitas und Schulen der Stadt Bielefeld; die einzelnen Standorte sind in den […]
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 130-296101
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 110.411-3648 / 110.61-LN 14716
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Multifunktikonsgräten auf Mietbasis, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büscher GmbH
Postanschrift: Eckendorfer Str. 83
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33609
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 885163.32 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9CKN
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 242-552653 (2018-12-13)