Die Stadt Osnabrück ist Schulträger von 47 Schulen.
Für die Lieferung von Schulmöbeln soll eine Rahmenvereinbarung für zwei Jahre + 2-maliger Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr, für die Ausstattung von Schüler- und Lehrerbereichen gelten.
Ausgeschrieben werden sowohl Holzmöbel (Los 1) als auch Stahlmöbel (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Schulmöbeln für die Dauer von 2 Jahren plus Verlängerungsoption
2018_VgV_007”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Osnabrück ist Schulträger von 47 Schulen.
Für die Lieferung von Schulmöbeln soll eine Rahmenvereinbarung für zwei Jahre + 2-maliger...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Osnabrück ist Schulträger von 47 Schulen.
Für die Lieferung von Schulmöbeln soll eine Rahmenvereinbarung für zwei Jahre + 2-maliger Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr, für die Ausstattung von Schüler- und Lehrerbereichen gelten.
Ausgeschrieben werden sowohl Holzmöbel (Los 1) als auch Stahlmöbel (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Holzmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Osnabrück
Postfach 4460
49034 Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Kufentische, Lehrerschreibtische, Lehrerstühle, Konferenztische und Klassenschränke beschafft werden.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ausgeschrieben werden die Leistungen mit einer 2-maligen Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr.
Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Ausgeschrieben werden die Leistungen mit einer 2-maligen Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr.
Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an die Grundlaufzeit von 2 Jahren um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber dies schriftlich bis 3 Monate vor Ablauf der 2-jährigen Laufzeit gegenüber dem Auftragnehmer erklärt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stahlmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit unter Verwendung des mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Formblatt (Formblatt 124_LD).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen, deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 233-531928
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
“Fragen oder Hinweise der Bieter zu den Vergabeunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über den Kommunikationsraum an den Auftraggeber zu...”
Fragen oder Hinweise der Bieter zu den Vergabeunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über den Kommunikationsraum an den Auftraggeber zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXTBYY6YYEQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 237-540802 (2018-12-05)