Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (federführend), beabsichtigt die Lieferung von Werkzeugen, Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben.
Es sind Produkte enthalten, die in beiden Unternehmen im Einsatz sind. Der Bedarf wird über ein e-Procourment abgewickelt. Der Auftragnehmer erstellt einen Katalog in deutscher Sprache im Format BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0. Die Anlieferung erfolgt nach Einzelabforderung. Ein Anspruch auf Mindestabnahme pro Liefercharge besteht nicht.
Die Lieferung erfolgt frei an ca. 35 Anlieferstellen im Großraum Hamburg (inkl. Metropolregionen).
Der Vertragsbeginn soll direkt nach der Zuschlagserteilung erfolgen. (Hier: vorgeschalteter Teilnahmewettbewerb).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Werkzeugen, Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik
NOV 18/225-004”
Produkte/Dienstleistungen: Werkzeug📦
Kurze Beschreibung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (federführend), beabsichtigt...”
Kurze Beschreibung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (federführend), beabsichtigt die Lieferung von Werkzeugen, Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben.
Es sind Produkte enthalten, die in beiden Unternehmen im Einsatz sind. Der Bedarf wird über ein e-Procourment abgewickelt. Der Auftragnehmer erstellt einen Katalog in deutscher Sprache im Format BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0. Die Anlieferung erfolgt nach Einzelabforderung. Ein Anspruch auf Mindestabnahme pro Liefercharge besteht nicht.
Die Lieferung erfolgt frei an ca. 35 Anlieferstellen im Großraum Hamburg (inkl. Metropolregionen).
Der Vertragsbeginn soll direkt nach der Zuschlagserteilung erfolgen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 360 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schweißzubehör📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4.)
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 076-168831
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: NOV 18/225-004
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Werkzeugen, Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HIW Handwerker- und Insudtriewerkzeuge Handelsgesellschaft mbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Sämtliche unter Abschnitt III.1) „Teilnahmebedingungen“ genannten Angaben und Nachweise zur Beurteilung der persönlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und...”
Sämtliche unter Abschnitt III.1) „Teilnahmebedingungen“ genannten Angaben und Nachweise zur Beurteilung der persönlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit sind zwingend zu erbringen. Formlose Anträge/Unterlagen können nicht gewertet werden und werden von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Unterlagen sind schriftlich im Format DIN A4, in einem sog. „Schnellhefter“ oder Vergleichbarem ohne feste Bindung einzureichen. Sog. „Leitz-Ordner“, fest gebundene Unterlagen, etc. sind nicht gewünscht!
Die Teilnahmeanträge sind auf dem verschlossenen Umschlag mit eindeutiger Zuordnung zu diesem Verfahren unter Angabe der Referenznummer zu kennzeichnen und bei der unter I.3) „Kommunikation“ genannten Adresse einzureichen.
Elektronisch übersandte Teilnahmeanträge (wie bspw. Fax oder Email) werden nicht berücksichtigt.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich der Auftraggeber vor, die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern gemäß § 75 (6) VgV durch Los zu treffen.
Sollten Sie beabsichtigen einen Teilnahmeantrag abzugeben, müssen Sie sich bitte registrieren, damit Sie automatisch über alle ggf. erforderlichen Änderungen und/oder Ergänzungen informiert werden. Schicken Sie hierzu eine E-Mail an ausschreibungen@hamburgwasser.de unter Angabe der Referenznummer, Ihrer Firma und Ihrer Kontakt-Email-Adresse.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Quelle: OJS 2018/S 174-394456 (2018-09-10)