Rahmenvertrag über die Lieferung von Erste-Hilfe-Bedarf für verschiedene Dienststellen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, ggfs. Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften der Landeshauptstadt München. Die Laufzeit beträgt 4 Jahre von voraussichtlich 1.2.2019 bis 31.1.2023. Es handelt sich um ca. 1 000 mögliche Abrufstellen, wovon einige wenige auch außerhalb Münchens liegen (Umkreis ca. 60 km)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II, Vergabestelle 1, Abt. 1
Postanschrift: Birkerstraße 18
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sylvia Schellmann
Telefon: +49 8923330434📞
E-Mail: abteilung1.vergabestelle1@muenchen.de📧
Fax: +49 8923330472 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.muenchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.muenchen.de/vgst1🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Erste-Hilfe-Bedarf
045-01-18-210
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Erste-Hilfe-Bedarf für verschiedene Dienststellen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, ggfs. Eigenbetriebe und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Lieferung von Erste-Hilfe-Bedarf für verschiedene Dienststellen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, ggfs. Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften der Landeshauptstadt München. Die Laufzeit beträgt 4 Jahre von voraussichtlich 1.2.2019 bis 31.1.2023. Es handelt sich um ca. 1 000 mögliche Abrufstellen, wovon einige wenige auch außerhalb Münchens liegen (Umkreis ca. 60 km).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet München
Beschreibung der Beschaffung:
“Pos. 1: Standardsortiment über Erste-Hilfe-Bedarf, bestehend aus ca. 200 verschiedenen Artikeln (Verband-/Sanitätstaschen, Verbandkästen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Pos. 1: Standardsortiment über Erste-Hilfe-Bedarf, bestehend aus ca. 200 verschiedenen Artikeln (Verband-/Sanitätstaschen, Verbandkästen, Erste-Hilfe-Koffer, Verbandschränke, div. Füllsortimente und Austauschsets, Thermokompressen, Einmal-Handschuhe, Wundschnellverbände/Pflaster, Verbandstoffe (Kompressen, Binden, Schienen, Verbandpäckchen), Mittel zur Desinfektion / Behandlung von Wunden, Haut und Flächen, Erste-Hilfe-Anleitungen, div. Instrumente (Pinzetten, Scheren), Augenspülungen, Masken/Mundschutz, Rettungsdecken, Liegenabdeckung, Ruheliegen, Krankentragen), die den täglichen Erste-Hilfe-Bedarf der städtischen Dienststellen abdecken.
Pos. 2: neben dem Standardsortiment sollen weitere Katalogartikel aus dem Gesamtsortiment des Auftragnehmers beschafft werden können. Die Preise hierfür richten sich nach den jeweils gültigen Katalogpreisen abzüglich eines anzugebenden Rabattes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 110-249885
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag über Erste-Hilfe-Bedarf
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. Söhngen GmbH, Erste Hilfe und Notfallmedizin
Postanschrift: Platter Straße 84
Postort: Taunusstein
Postleitzahl: 65232
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0.01 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 176-398613 (2018-09-11)