Der Zweckverband Breitband Altmark beabsichtigt, im Verbandsgebiet ein passives Breitbandnetz (FTTB/H) zu errichten und anschließend an einen privaten Netzbetreiber, der bereits ermittelt wurde, zu verpachten (sog. Betreibermodell). Für die Errichtung des Breitbandnetzes werden Planungsleistungen im Rahmen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung, der Vorbereitung, Begleitung und Ausgestaltung der Vergabe der Bauleistungen, der Objektüberwachung sowie der Objektbetreuung und Dokumentation benötigt. Diese Planungsleistungen sollen auf die bereits erstellte Strukturplanung des Auftraggebers aufsetzen. Die Beauftragung soll als Rahmenvertrag mit einem Unternehmen erfolgen, nachdem das beauftragte Planungsbüro bei Bedarf und entsprechender Einzelabafrage mit den entsprechenden Leistungsphasen beauftragt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über erweiterte Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau im Zweckverbandsgebiet „Altmark“
731/17-2”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Breitband Altmark beabsichtigt, im Verbandsgebiet ein passives Breitbandnetz (FTTB/H) zu errichten und anschließend an einen privaten...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Breitband Altmark beabsichtigt, im Verbandsgebiet ein passives Breitbandnetz (FTTB/H) zu errichten und anschließend an einen privaten Netzbetreiber, der bereits ermittelt wurde, zu verpachten (sog. Betreibermodell). Für die Errichtung des Breitbandnetzes werden Planungsleistungen im Rahmen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung, der Vorbereitung, Begleitung und Ausgestaltung der Vergabe der Bauleistungen, der Objektüberwachung sowie der Objektbetreuung und Dokumentation benötigt. Diese Planungsleistungen sollen auf die bereits erstellte Strukturplanung des Auftraggebers aufsetzen. Die Beauftragung soll als Rahmenvertrag mit einem Unternehmen erfolgen, nachdem das beauftragte Planungsbüro bei Bedarf und entsprechender Einzelabafrage mit den entsprechenden Leistungsphasen beauftragt wird.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 240 298 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektgebiet 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinden Eichstedt (Altmark), Goldbeck, Hassel, Havelberg, Hohenberg-Krusemark, Kamern, Klietz, Osterburg, Rochau, Schollene, Schönhausen, Tangerhütte,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung sowie der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe für alle Lose vorgesehen. Der Auftragnehmer soll in diesen Leistungsphasen zunächst eine Unterteilung des Projektgebietes in mehrere Teillose vornehmen und diese als Empfehlung dem Auftraggeber unterbreiten. Die Aufteilung erfolgt mit dem Ziel, möglichst gleich große Teillose für die anschließende Bauausschreibung im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die sich aus den geschätzten Baukosten und dem jeweils zu erwartenden Pachtzins ergibt, zu erreichen. Je Projektgebiet sind bis zu 10 Teillose für den Bau vorgesehen. Anschließend erfolgt eine an diesen Teillosen orientierte Bauausschreibung, welche das Planungsbüro vorbereitet und an der es mitwirkt.
Die weiteren Leistungsphasen, das heißt die Objektüberwachung sowie die Objektbetreuung und Dokumentation, werden jeweils nur insoweit beauftragt, als zuvor wirtschaftliche Angebote im Rahmen der Bauausschreibung eingegangen sind und der jeweilige Bauauftrag zustande gekommen ist. Da im Rahmen der Bauausschreibungen jeweils weitere Losaufteilungen erfolgen sollen, ist auch eine nur teilweise Beauftragung mit Objektüberwachung sowie Objektbetreuung und Dokumentation möglich.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage und entsprechend den Bedingungen der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Ausbaus einer flächendeckenden Next-Generation-Access (NGA-) Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsfristen (für die Leistungsphasen 4-7)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtkonzept und Schlüssigkeit der Planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichbarkeit, Verfügbarkeit und Qualifikation der Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 625 868 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so rechtzeitig fertiggestellt werden können, dass innerhalb der vorgesehenen Laufzeit die mit dieser Rahmenvereinbarung vergebenen Leistungen der Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation vollständig erbracht werden können.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Verordnung (EU) Nr. 1305/2013
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband...”
Zusätzliche Informationen
Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband Breitband Altmark – Vergabe Planungsleistungen“ unter Angabe des Loses bei Melz Gercke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Frau Meike Hütter, Ständehausstr. 10/11, 30159 Hannover, einzureichen. Fragen sind ebenfalls an diese Kontaktstelle zu richten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektgebiet 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Altmarkkreis Salzwedel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinden Arendsee (Altmark), Kalbe (Milde), Aland, Altmärkische Höhe, Altmärkische Wische, Bismark (Altmark), Iden, Seehausen, Werben (Elbe), Zehrental”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung sowie der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe für alle Lose vorgesehen. Der Auftragnehmer soll in diesen Leistungsphasen zunächst eine Unterteilung des Projektgebietes in mehrere Teillose vornehmen und diese als Empfehlung dem Auftraggeber unterbreiten. Die Aufteilung erfolgt mit dem Ziel, möglichst gleich große Teillose für die anschließende Bauausschreibung im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die sich aus den geschätzten Baukosten und dem jeweils zu erwartenden Pachtzins ergibt, zu erreichen. Je Projektgebiet sind bis zu 10 Teillose für den Bau vorgesehen. Anschließend erfolgt eine an diesen Teillosen orientierte Bauausschreibung, welche das Planungsbüro vorbereitet und an der es mitwirkt.
Die weiteren Leistungsphasen, das heißt die Objektüberwachung sowie die Objetkbetreuung und Dokumenatation, werden jeweils nur insoweit beauftragt, als zuvor wirtschaftliche Angebote im Rahmen der Bauausschreibung eingegangen sind und der jeweilige Bauauftrag zustande gekommen ist. Da im Rahmen der Bauausschreibungen jeweils weitere Losaufteilungen erfolgen sollen, ist auch eine nur teilweise Beauftragung mit Objektüberwachung sowie Objektbetreuung und Dokumentation möglich.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage und entsprechend den Bedinungen der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Ausbaus einer flächendeckenden Next-Generation-Access (NGA-) Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 847 031 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so rechtzeitig fertiggestellt werden können, dass innerhalb der vorgesehenen Laufzeit die mit dieser Rahmenvereinbarung vergebenen Leistungen der Objektüberwachung, der Objektbetreuung und Dokumentation vollständig erbracht werden können.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband...”
Zusätzliche Informationen
Die Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband Breitband Altmark – Vergabe Planungsleistungen“ unter Angabe des Loses bei Melz Gercke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Frau Meike Hütter, Ständehausstr.10/11, 30159 Hannover, einzureichen. Auch Fragen sind an diese Kontaktstelle zu richten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektgebiet 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinden Beetzendorf, Dähre, Gardelegen, Jübar, Klötze, Kuhfelde, Rohrberg, Wallstawe, Flecken Apenburg-Winterfeld, Diesdorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Auftragnehmer soll ein Rahmenvertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen geschlossen werden. Vorliegend ist die Mindestabnahme der Genehmigungsplanung, der Ausführungsplanung sowie der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe für alle Lose vorgesehen. Der Auftragnehmer soll in diesen Leistungsphasen zunächst eine Unterteilung des Projektgebietes in mehrere Teillose vornehmen und diese als Empfehlung dem Auftraggeber unterbreiten. Die Aufteilung erfolgt mit dem Ziel, möglichst gleich große Teillose für die anschließende Bauausschreibung im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die sich aus den geschätzten Baukosten und dem jeweils zu erwartenden Pachtzins ergibt, zu erreichen. Je Projektgebiet sind bis zu 10 Teillose für den Bau vorgesehen. Anschließend erfolgt eine an diesen Teillosen orientierte Bauausschreibung, welche das Planungsbüro vorbereitet und an der es mitwirkt.
Die weiteren Leistungsphasen, das heißt die Objektüberwachung sowie die Objektbetreuung und Dokumentation, werden jeweils nur insoweit beauftragt, als zuvor wirtschaftliche Angebote im Rahmen der Bauausschreibung eingegangen sind und der jeweilige Bauauftrag zustande gekommen ist. Da im Rahmen der Bauausschreibungen jeweils weitere Losaufteilungen erfolgen sollen, ist auch eine nur teilweise Beauftragung mit Objektüberwachung sowie Objektbetreuung und Dokumentation möglich.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage und entsprechend der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Ausbaus einer flächendeckenden Next-Generation-Access- (NGA-) Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 767 397 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so rechtzeitig fertiggestellt werden können, dass innerhalb der vorgesehenen Laufzeit die mit dieser Rahmenvereinbarung vergebenen Leistungen der Objektüberwachung der Objektbetreuung und Dokumentation vollständig erbracht werden können.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband...”
Zusätzliche Informationen
Die Teilnahmeanträge sind bis zum Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich und unterschrieben in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Zweckverband Breitband Altmark – Vergabe Planungsleistungen“ unter Angabe des Loses bei Melz Gercke Rechtsanwälte, Frau Meike Hütter, Ständehausstr. 10/11, 30159 Hannover, einzureichen. Fragen sind ebenfalls an diese Kontaktstelle zu richten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Handelsregister, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist,
— Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem Handelsregister, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB bzw. im Falle des Vorliegens von Ausschlussgründen Eigenerklärung, ob und welche Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB getroffen wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer entsprechenden Bankauskunft/Bankerklärung, die nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist,
— Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer entsprechenden Bankauskunft/Bankerklärung, die nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist,
— Vorlage eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses des Unternehmens für das Jahr 2017, falls dessen Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist; sofern für das Jahr 2017 noch kein handelsrechtlicher Jahresabschluss vorliegt, ist der Jahresabschluss für das Jahr 2016 vorzulegen,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz des Unternehmens bezüglich der entsprechenden Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern das Unternehmen bereits seit dieser Zeit besteht; andernfalls Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der entsprechenden Dienstleistungen seit Bestehen des Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Jahren bei Referenzprojekten von bereits durchgeführten NGA-Netzausbau-Projekten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Jahren bei Referenzprojekten von bereits durchgeführten NGA-Netzausbau-Projekten bezüglich der Netzplanung mit Angabe des Leistungsumfangs, des ungefähren Leistungszeitraums und des ungefähren Auftragswertes; sofern das Unternehmen noch keine 3 Jahre besteht, entsprechende Referenzen seit Bestehen des Unternehmens,
— Vorlage der Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Netzplanung,
— Vorlage der Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Eine Verlängerung ist möglich, wenn aufgrund von Verzögerungen im Verfahrensablauf die im Zusammenhang mit diesem Auftrag stehenden Bauarbeiten nicht so rechtzeitig fertiggestellt werden können, dass innerhalb der vorgesehenen Laufzeit die mit dieser Rahmenvereinbarung vergebenen Leistungen der Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation vollständig erbracht werden können.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 246-515866
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Diese Ausschreibung stellt die Fortsetzung des im EU-Abl. unter 2017/S 246-515866 durch den Auftraggeber veröffentlichten Vergabeverfahrens dar, dessen...”
Diese Ausschreibung stellt die Fortsetzung des im EU-Abl. unter 2017/S 246-515866 durch den Auftraggeber veröffentlichten Vergabeverfahrens dar, dessen Aufhebung hiermit aufgehoben wird.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.1 Nr.2. § 134 Abs.1 Satz 2 bleibt unberührt.