Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Referat Schiffstechnik nimmt im Auftrage verschiedener Bundesministerien die Aufgaben der Planung, Ausschreibung sowie Bauabwicklung von Schiffsneubau vorhaben wahr. 2 Schiffsneubauten (Fischereiforschungsschiff Walther Herwig und Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff ATAIR) sind bereits beauftragt und befinden sich in der Baudurchführung. 3 weitere Schiffsneubauten (Mehrzweckschiffe Scharhörn und Mellum sowie Forschungsschiff Nachfolgebau Poseidon / Meteor) sollen im Jahr 2019 beauftragt und anschließend in einem Zeitraum bis Anfang 2023 realisiert werden. Mit dieser Ausschreibung beschafft die BAW im Wege der Vergabe eines Rahmenvertrages Leistungen der ingenieurtechnischen Beratung im Rahmen der Bauüberwachung der vorgenannten Spezialschiffsneubauten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,dieses vertreten durch die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)”
Name
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,dieses vertreten durch die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über ingenieurtechnische Beratung im Rahmen der Bauüberwachung von Spezialschiffsneubauten
BAW 01/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Referat Schiffstechnik nimmt im Auftrage verschiedener Bundesministerien die Aufgaben der Planung, Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Referat Schiffstechnik nimmt im Auftrage verschiedener Bundesministerien die Aufgaben der Planung, Ausschreibung sowie Bauabwicklung von Schiffsneubauvorhaben wahr. 2 Schiffsneubauten (Fischereiforschungsschiff Walther Herwig und Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff ATAIR) waren zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung bereits beauftragt und befanden sich in der Baudurchführung. 3 weitere Schiffsneubauten (Mehrzweckschiffe Scharhörn und Mellum sowie Forschungsschiff Nachfolgebau Poseidon/ Meteor) sollen im Jahr 2019 beauftragt und anschließend in einem Zeitraum bis Anfang 2023 realisiert werden. Mit dieser Ausschreibung beschaffte die BAW im Wege der Vergabe eines Rahmenvertrages Leistungen der ingenieurtechnischen Beratung im Rahmen der Bauüberwachung der vorgenannten Spezialschiffsneubauten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 211 600 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Galaţi 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ingenieurtechnischen Beratung im Rahmen der Bauüberwachung können folgende Arbeiten anfallen und sind durch den AN zu erbringen:
— Prüfung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ingenieurtechnischen Beratung im Rahmen der Bauüberwachung können folgende Arbeiten anfallen und sind durch den AN zu erbringen:
— Prüfung und Freigabe von technischen Unterlagen (u. a. Zeichnungen, Schemata, etc.) sowie technischenSpezifikationen aus Sicht des AG (sinngemäß aus Eigner-/ Reedersicht, „Eignervertretung“) bzgl. Übereinstimmung mit den Vertragsunterlagen (u. a. Bauvorschrift) sowie Ergebnissen aus projektbegleitenden technischen Gesprächen der einzelnen Designphasen,
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während der gesamten Fertigung, der Inbetriebnahmen und Erprobungenim Hinblick auf die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Bauvorschrift, den freigegebenen technischen Unterlagen und technischen Spezifikationen,
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während der gesamten Fertigung im Hinblick auf die Einhaltung der vereinbarten Qualitäts- und Ausführungsstandards, ggf. Bewertung von AN-seitig vorgeschlagenen Alternativen zur Ausführung,
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während der gesamten Fertigung im Hinblick auf die Konservierungs-/ Beschichtungsarbeiten,
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während der Fertigung bei Lieferanten und Unterauftragnehmern der Bauwerft (u. a. Werkserprobungen und -tests),
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während notwendiger Last-, Funktions- und Eignungsprüfungen vontechnischen Anlagen und Systemen,
— Bauaufsicht und Bauüberwachung während der notwendigen „test and trials“.
Für die Ausführung der o. g. Leistungen sind Ingenieure folgender Qualifikation vorzusehen:
Schiffbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachrichten/ Informationstechnik sowie für den Bereich derKonservierung/ Beschichtung abweichend einen Techniker mit Zertifizierung als DIN-Geprüfter Beschichtungsinspektor.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 072-159829
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BAW 01/2018
Titel:
“Rahmenvertrag über ingenieurtechnische Beratung im Rahmen der Bauüberwachung von Spezialschiffsneubauten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reederei F. Laeisz G.m.b.H. / INNOVEN GmbH
Postanschrift: Lange Str. 1 a
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 211 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 211 600 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist aus Ziffer IV.2.2) dieser Bekanntmachung beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-273267 (2019-06-11)