Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im Gewichtsbereich bis 1 000 g auf der Grundlage einer gültigen Lizenz der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 Postgesetz (PostG) für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen (ohne Landesamt für Steuern Niedersachsen).
Zu den Postsendungen zählen:
— Briefe aller Formate,
— Postkarten,
— Nachweispflichtige Sendungen (Einschreiben),
— Postzustellungsaufträge,
— Dialogpost.
Nähere Einzelheiten sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Logistik Zentrum Niedersachsen
Postanschrift: Podbielskistraße 166
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katrin.schlaeger@lzn.de📧
Region: Niedersachsen🏙️
URL: http://www.lzn.niedersachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Postdienstleistungen für das Land Niedersachsen
0001-PDL/2018-03.61”
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im...”
Kurze Beschreibung
Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im Gewichtsbereich bis 1 000 g auf der Grundlage einer gültigen Lizenz der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 Postgesetz (PostG) für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen (ohne Landesamt für Steuern Niedersachsen).
Zu den Postsendungen zählen:
— Briefe aller Formate,
— Postkarten,
— Nachweispflichtige Sendungen (Einschreiben),
— Postzustellungsaufträge,
— Dialogpost.
Nähere Einzelheiten sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 078-174407
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-06-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-07-13 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 123-280413 (2018-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-25) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 66 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen IT.Niedersachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienste im Zusammenhang mit postlagernden Sendungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im Gewichtsbereich bis 1 000 g auf der Grundlage einer gültigen Lizenz der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 Postgesetz (PostG) für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen (ohne Landesamt für Steuern Niedersachsen).
Zu den Postsendungen zählen:
— Briefe aller Formate,
— Postkarten,
— Nachweispflichtige Sendungen (Einschreiben),
— Postzustellungsaufträge,
— Dialogpost.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Über die genannten Sendungsarten hinaus wird der Auftraggeber auch die weiteren erforderlichen Sendungsarten unter 1 000 g (Auslandssendungen, Büchersendungen etc.) über den neuen Rahmenvertragspartner beschaffen. Aus diesem Grund wird auf den üblichen Konditionen des Auftragnehmers (Nettopreisangaben) ein einheitlicher Rabattsatz für alle weiteren, nicht im Angebotsvordruck abgefragten Sendungsarten abgefragt. Hierzu ist den Angebotsunterlagen eine Artikelliste aller weiteren vom Bieter möglichen Artikeln, die nicht im Angebotsvordruck explizit genannt worden sind, mit Artikelnummern und rabattierten Preisen (Nettopreisangaben) beizufügen.
Sendungen über 1 000 g sind grundsätzlich nicht zu befördern und der jeweiligen Abholstelle spätestens am Folgetag der Abholung zurückzugeben.
Hierbei ist es unerheblich, welche Leistungen als Hauptauftragnehmer erbracht werden. z.B. kann ein Konsolidierer als Hauptauftragnehmer ein Angebot abgeben und die Leistungen in der Ausschreibung über Unterauftragnehmer sicherstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einheitliches Codiersystem
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Möglichkeit der E+1-Zustellung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Quote der garantierten E+1-Zustellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Folgende Leistungen sind verpflichtend vom Auftragnehmer anzubieten. Die einzelnen Dienststellen der unmittelbaren niedersächsischen Landesverwaltung sind...”
Beschreibung der Optionen
Folgende Leistungen sind verpflichtend vom Auftragnehmer anzubieten. Die einzelnen Dienststellen der unmittelbaren niedersächsischen Landesverwaltung sind jederzeit einseitig berechtigt, diese optionalen Leistungen beim Auftragnehmer schriftlich abzurufen. Das Logistik Zentrum Niedersachsen ist als Auftraggeber darüber unverzüglich und schriftlich zu informieren. Eine Verpflichtung zum Abruf der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht. Die Inanspruchnahme der jeweiligen Option muss mit einmonatiger Vorlaufzeit angekündigt werden.
a) Option – Postfach Lieferservice,
b) Option – Rückführung unzustellbarer Dialogpost-Sendungen,
c) Option – Recherche inkl. Rückführung unzustellbarer Dialogpost-Sendungen,
d) Option – Sendungsverfolgung von nicht nachweispflichtigen Sendungen.
Nähere Einzelheiten sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 21
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gewerbsmäßige Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Beförderung und Zustellung von Postsendungen (ohne Päckchen und Pakete) im Gewichtsbereich bis 1.000 g auf der Grundlage einer gültigen Lizenz der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 Postgesetz (PostG) für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen (ohne Landesamt für Steuern Niedersachsen).
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Über die genannten Sendungsarten hinaus wird der Auftraggeber auch die weiteren erforderlichen Sendungsarten unter 1.000 g (Auslandssendungen, Büchersendungen etc.) über den neuen Rahmenvertragspartner beschaffen. Aus diesem Grund wird auf den üblichen Konditionen des Auftragnehmers (Nettopreisangaben) ein einheitlicher Rabattsatz für alle weiteren, nicht im Angebotsvordruck abgefragten Sendungsarten abgefragt. Hierzu ist den Angebotsunterlagen eine Artikelliste aller weiteren vom Bieter möglichen Artikeln, die nicht im Angebotsvordruck explizit genannt worden sind, mit Artikelnummern und rabattierten Preisen (Nettopreisangaben) beizufügen.
Sendungen über 1.000 g sind grundsätzlich nicht zu befördern und der jeweiligen Abholstelle spätestens am Folgetag der Abholung zurückzugeben.
Hierbei ist es unerheblich, welche Leistungen als Hauptauftragnehmer erbracht werden. Z. B. kann ein Konsolidierer als Hauptauftragnehmer ein Angebot abgeben und die Leistungen in der Ausschreibung über Unterauftragnehmer sicherstellen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Folgende Leistungen sind verpflichtend vom Auftragnehmer anzubieten. Die einzelnen Dienststellen der unmittelbaren niedersächsischen Landesverwaltung sind...”
Beschreibung der Optionen
Folgende Leistungen sind verpflichtend vom Auftragnehmer anzubieten. Die einzelnen Dienststellen der unmittelbaren niedersächsischen Landesverwaltung sind jederzeit einseitig berechtigt, diese optionalen Leistungen beim Auftragnehmer schriftlich abzurufen. Das Logistik Zentrum Niedersachsen ist als Auftraggeber darüber unverzüglich und schriftlich zu informieren. Eine Verpflichtung zum Abruf der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht. Die Inanspruchnahme der jeweiligen Option muss mit einmonatiger Vorlaufzeit angekündigt werden.
a) Option - Postfach Lieferservice
b) Option - Rückführung unzustellbarer Dialogpost-Sendungen
c) Option - Recherche inkl. Rückführung unzustellbarer Dialogpost-Sendungen
d) Option - Sendungsverfolgung von nicht nachweispflichtigen Sendungen
Nähere Einzelheiten sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 29
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 27/28
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 30
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 31
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 34/37
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 38
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Leitregion 48/49
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge LStN + Leitregion 21
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge ZMG + Leitregion 29
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 27/28
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge IT.Niedersachsen + Leitregion 26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 31
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 34/37
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 38
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge Leitregion 48/49
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 078-174407
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0001-PDL/2018-03.61
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IT.N-Outputcenter (Briefsendungen)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Leitregionen 34 und 37 (Briefsendungen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Citipost Göttingen GmbH
Postort: Göttingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Leitregion 38 (Briefsendungen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marketing Service Magdeburg KG
Postort: Magdeburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Leitregionen 48 und 49 (Briefsendungen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CPO Citipost Osnabrück GmbH & Co. KG
Postort: Osnabrück
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Leitregion 21 + Landesamt für Steuern Niedersachsen - Outputcenter (PZA)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post AG
Postort: Berlin
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Leitregion 29 + ZMG Uelzen (PZA)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Leitregion 26 (PZA)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Leitregionen 27 und 28 (PZA)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Leitregion 30 und IT.N Outputcenter (PZA)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Leitregion 31 (PZA)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Leitregionen 34 und 37 (PZA)
“Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches...”
Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz - NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau- Dienst- und Lieferleistungen - einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) - ab einem geschätzten Auftragswert von 10.000 EUR (netto).
Die Vergabe des Auftrags erfolgt nach den Regelungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) in der zum Zeitpunkt der Vergabebekanntmachung gültigen Fassung, ohne dass diese Bestimmungen Vertragsbestandteil werden, sowie nach den Regelungen des § 2 Abs. 3 des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) in der Fassung vom 01. Juli 2016.
Hinsichtlich des Rechtes zur Akteneinsicht wird auf § 165 Abs. 1 GWB verwiesen. Entsprechende Erklärung siehe beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil".
Angebote können schriftlich oder elektronisch eingereicht werden.
Bei schriftlicher Einreichung des Angebotes:
Das Angebot ist in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen (§ 53 Abs. 5 VgV).
Dieser Umschlag ist mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift: "Angebotsunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!" von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb - Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hannover. Der so gekennzeichnete, fest verschlossene Umschlag muss dem LZN - Außenstelle Hannover bis zum Ablauf der Angebotsfrist zugestellt werden.
Bei elektronischer Einreichung:
Das Angebot ist mittels des auf der Internet-Seite der Vergabeplattform
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do
Angebotenen Bietertools elektronisch bis zum Ende der Angebotsfrist einzureichen.
Elektronische Einreichungen sind zwingend über dieses Bietertool durchzuführen und die in den Vergabeunterlagen geforderten Unterlagen über das Bietertool elektronisch zu übermitteln.
Eine elektronische Übermittlung von Unterlagen in anderer Form (z.B. per E-Mail) führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Kosten zur Erstellung des Angebots sowie die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren werden nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Vergabe erfolgt, sondern das Vergabeverfahren aufgehoben oder eingestellt wird oder die Vergabestelle sonst auf die Auftragsvergabe verzichtet. Wenn keine Vergabe erfolgt, sind Schadenersatz-, Entschädigungs- und sonstige Erstattungsansprüche der Bieter ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass aus haushaltstechnischen Gründen (z. B. wenn die eingestellten Haushaltsmittel nicht oder nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden können oder das vorgesehene Budget für diese Beschaffung überschritten wird etc.) oder aus veränderten - zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannten und auch noch nicht absehbaren - Beschaffungsbedürfnissen des Landes Niedersachsen das Vergabeverfahren nicht durch Zuschlag beendet werden kann (Haushalts- und Bedarfsvorbehalt). Es entsteht daher bei den Bietern kein Vertrauensschutz auf Durchführung dieses Vergabeverfahrens. Ein Kontrahierungszwang für den Auftraggeber besteht nicht.
Die Vergabeunterlagen können ab sofort elektronisch unter http://vergabe.niedersachsen.de heruntergeladen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHYF1U
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.