Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die gastronomische Versorgung der Besucher der Lokhalle auf öffentlichen Veranstaltungen. Diese erfasst neben der Verpflegung der Besucher mit Speisen und Getränken auch den Betrieb der Garderobe. Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen ergibt sich aus den Ausschreibungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Postanschrift: Bahnhofsallee 1b
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Meike Hütter
Telefon: +49 5118561490📞
E-Mail: m.huetter@melzgercke.de📧
Fax: +49 51185614922 📠
Region: Göttingen🏙️
URL: http://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Veranstaltungsservice in der Lokhalle Göttingen
Produkte/Dienstleistungen: Ausschankdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die gastronomische Versorgung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die gastronomische Versorgung der Besucher der Lokhalle auf öffentlichen Veranstaltungen. Diese erfasst neben der Verpflegung der Besucher mit Speisen und Getränken auch den Betrieb der Garderobe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 782 416 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedienung in öffentlichen Restaurants📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedienung in nicht öffentlichen Restaurants📦
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die gastronomische Versorgung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die gastronomische Versorgung der Besucher der Lokhalle auf öffentlichen Veranstaltungen. Diese erfasst neben der Verpflegung der Besucher mit Speisen und Getränken auch den Betrieb der Garderobe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für die Erbringung der Leistungen im Bereich Garderobe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalstärke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Equipment
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für die Außendarstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für die Erbringung der Leistungen im Bereich Gastronomie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 250
Preis (Gewichtung): 350
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 116-264032
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag über Veranstaltungsservice in der Lokhalle Göttingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldkorn Event UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Postort: Göttingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 782 416 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung Erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung Benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 195-441641 (2018-10-08)