Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen aus-schließlich im Bereich der PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Unterstützung bei der Konzeption und dem Betrieb von PostgreSQL-Umgebungen
18-4340100022”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen aus-schließlich im Bereich der PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen erbracht werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landesbetrieb IT.NRW Mauerstr.51 40476 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen ausschließlich im Bereich der „PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen“ erbracht werden.
Geschätzte Abnahmemenge von Personentagen in Zeiträumen von jeweils einem Jahr:
Jahr 2018-2019 2019-2020 2020-2021 2021-2022
Schätzung 30 60 20 15
Somit ergibt sich eine geschätzte Abnahmemenge in Höhe von 125 Personentagen bei der Ausnutzung der gesamten Vertragslaufzeit.
Es besteht kein Anspruch auf Erreichen der angegebenen geschätzten Abnahme-mengen. Das Erreichen oder die Überschreitung der angegebenen geschätzten Ab-nahmemengen beendet diesen Vertrag nicht.
Eine Mindestabnahme für die Erbringung der beschriebenen Leistung „Senior Con-sultant/Architekt“ aus diesem Vertrag wird für den Zeitraum von 2 Jahren ab Zuschlagserteilung in Höhe von insgesamt 45 Personentagen garantiert.
Eine Mindestabnahme der beschriebenen Leistungen aus diesem Vertrag wird danach für die beiden Folgejahre (Jahr 3-4) für die einzusetzende Person Senior Consultant/Architekt in Höhe von je 10 Personentagen garantiert.
Somit ergibt sich eine garantierte Mindestabnahmemenge für die Erbringung der beschriebenen Leistungen in Höhe von 65 Personentagen während der gesamten Vertragsdauer.
Sollte der Vertrag vor Abschluss der 48 Monate beendet werden, hat der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Abnahme der für weitere Jahre angegebenen Mindestabnahmemegen.
Da der Bedarf hauptsächlich aus Projektgeschäft besteht, ist eine zeitliche Verteilung des Bedarfs auf das Jahr nicht planbar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis über Referenzobjekte gem. Leistungskatalog
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG ist der Auftraggeber verpflichtet einen Gewerbezentralregisterauszuges nach § 150a der Gewerbeordnung vor Zuschlagserteilung für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG ist der Auftraggeber verpflichtet einen Gewerbezentralregisterauszuges nach § 150a der Gewerbeordnung vor Zuschlagserteilung für den Bietenden einzuholen, der den Zuschlag erhalten soll.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): IT.NRW
Derendorfer Allee 1
40476 Düsseldorf
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die gesamte Kommunikation zwischen Bietern und Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Projektraum zu dieser Ausschreibung...”
Die gesamte Kommunikation zwischen Bietern und Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Projektraum zu dieser Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de).
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRYGTG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Düsseldorf-
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4)Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 127-289673 (2018-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Mauerstraße 51
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle/Frau Amedick
Telefon: +49 21194496760📞
Fax: +49 21194498075 📠
URL: www.it.nrw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für PostgreSQL Unterstützungsleistungen
18-4340100022
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen ausschließlich im Bereich der PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen erbracht werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen ausschließlich im Bereich der „PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen“ erbracht werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 127-289673
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZB13/4340100022/2018
Titel: Rahmenvertrag für PostgreSQL Unterstützungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: credativ GmbH
Postanschrift: Trompeterallee 108
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41189
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: ZB 13/Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Postgre SQL Unterstützungsleistungen
18-4340100022
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen durch externes Personal nach Anforderung durch IT.NRW. Die Unterstützungsleistungen sollen ausschließlich im Bereich der „PostgreSQL-Datenbank-Umgebungen“ erbracht werden.
Geschätzte Abnahmemenge von Personentagen in Zeiträumen von jeweils einem Jahr:
Jahr 2018-2019 2019-2020 2020-2021 2021-2022
Schätzung 30 60 20 15
Somit ergibt sich eine geschätzte Abnahmemenge in Höhe von 125 Personentagen bei der Ausnutzung der gesamten Vertragslaufzeit.
Es besteht kein Anspruch auf Erreichen der angegebenen geschätzten Abnahme-mengen. Das Erreichen oder die Überschreitung der angegebenen geschätzten Ab-nahmemengen beendet diesen Vertrag nicht.
Eine Mindestabnahme für die Erbringung der beschriebenen Leistung „Senior Con-sultant/Architekt“ aus diesem Vertrag wird für den Zeitraum von 2 Jahren ab Zuschlagserteilung in Höhe von insgesamt 45 Personentagen garantiert.
Eine Mindestabnahme der beschriebenen Leistungen aus diesem Vertrag wird danach für die beiden Folgejahre (Jahr 3-4) für die einzusetzende Person Senior Con-sultant/Architekt in Höhe von je 10 Personentagen garantiert.
Somit ergibt sich eine garantierte Mindestabnahmemenge für die Erbringung der beschriebenen Leistungen in Höhe von 65 Personentagen während der gesamten Vertragsdauer.
Sollte der Vertrag vor Abschluss der 48 Monate beendet werden, hat der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Abnahme der für weitere Jahre angegebenen Mindestabnahmemegen.
Da der Bedarf hauptsächlich aus Projektgeschäft besteht, ist eine zeitliche Verteilung des Bedarfs auf das Jahr nicht planbar.