Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: NRW, Bahnhofmanagements und Werke sowie Hbf Duisburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: NRW, Bahnhofmanagements und Werke sowie...”
Titel
Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: NRW, Bahnhofmanagements und Werke sowie Hbf Duisburg
18GEI32978
Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofsmanagement Bielefeld, Dortmund, Hagen, Köln, Düsseldorf, Essen, Münster, Duisburg, Werke Münster, Dortmund Regio, Dortmund Fernverkehr, Essen, Köln Regio, Köln Fernverkehr, Hagen, Signalwerk Wuppertal, Krefeld, Paderborn sowie Duisburg Hbf)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 19
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagements Bielefeld)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagements Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagements Bielefeld)” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Dortmund))” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet:Bahnhofmanagement Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Dortmund)” Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Hagen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Hagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Hagen)”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Köln)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Köln)”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Düsseldorf)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Düsseldorf)”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Essen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Essen)”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Münster)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Münster)”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Duisburg)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofmanagement Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet:Bahnhofmanagement Duisburg)”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Duisburg Hbf)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Duisburg Hbf
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Duisburg Hbf)”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Münster)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Münster)”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Dortmund)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Dortmund)”
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Essen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Essen)”
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Dortmund Fernverkehr)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Dortmund Fernverkehr
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Dortmund Fernverkehr)”
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Köln Deutz)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Köln Deutz
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Köln Deutz)”
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk DB Cargo Hagen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk DB Cargo Hagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk DB Cargo Hagen)”
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Signalwerk Wuppertal)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Signalwerk Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Signalwerk Wuppertal)”
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Krefeld)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Krefeld)”
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Paderborn)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk Paderborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk Paderborn)”
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk DB Fernverkehr Köln)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk DB Fernverkehr Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Werk DB Fernverkehr Köln)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt vorzulegen. Die Formblätter stehen zur Verfügung unter http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Die Teilnahmeanträge oder Angebote sind elektronisch einzureichen an http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Auf anderem Weg übermittelte Teilnahmeanträge, insbesondere solche per Telefax oder per E-Mail werden vom Auftraggeber nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt vorzulegen. Die Formblätter stehen zur Verfügung unter http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Die Teilnahmeanträge oder Angebote sind elektronisch einzureichen an http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Auf anderem Weg übermittelte Teilnahmeanträge, insbesondere solche per Telefax oder per E-Mail werden vom Auftraggeber nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag ist das aktuelle EfB-Zertifikat sowie die Formblätter „Bietereigenerklärung“ und „Lieferantenselbstauskunft“ vollständig ausgefüllt vorzulegen. Die Formblätter stehen zur Verfügung unter http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Die Teilnahmeanträge oder Angebote sind elektronisch einzureichen an http://www.deutschebahn.com/bieterportal. Auf anderem Weg übermittelte Teilnahmeanträge, insbesondere solche per Telefax oder per E-Mail werden vom Auftraggeber nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Zertifizierung des Bieters als Entsorgungsfachbetrieb gem. §§ 56, 57 KrWG für die auftragsrelevanten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Zertifizierung des Bieters als Entsorgungsfachbetrieb gem. §§ 56, 57 KrWG für die auftragsrelevanten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten
(Lagern, Behandeln, Verwerten und/oder Beseitigen sowie Makeln oder Handeln). Für ausländische Bieter und/oder etwaig vorgesehene ausländische Nachunternehmer wird der Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation verlangt, die mindestens die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfBV) insbesondere an Organisation, Ausstattung und Tätigkeit des Betriebes sowie das im Betrieb beschäftigte Personal und zusätzlich an die Überwachung des Betriebes umfasst. Die Gleichwertigkeit ist dann nachzuweisen mittels übersetzten notwendigen Genehmigungen der zuständigen Behörden für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften müssen sich als solche bewerben (Bewerbergemeinschaft)
Die Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine von jedem Mitglied im...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften müssen sich als solche bewerben (Bewerbergemeinschaft)
Die Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine von jedem Mitglied im Original unterzeichnete Erklärung abzugeben, aus der hervorgeht:
— dass im Fall der Aufforderung zur Angebotsabgabe eine Bietergemeinschaft und im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft gebildet wird,
— aus welchen Mitgliedern sie besteht,
— wen die Bewerbergemeinschaft als bevollmächtigten Vertreter benennt,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder in allen Phasen des Vergabeverfahrens und auch während der Auftragsdurchführung gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Die geforderten Erklärungen/Angaben/Auskünfte sind für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erteilen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 150-345730 (2018-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: NRW, Bahnhofmanagements und Werke sowie...”
Titel
Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: NRW, Bahnhofmanagements und Werke sowie Hbf Duisburg)
18GEI32978
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofsmanagement Bielefeld, Dortmund,...”
Kurze Beschreibung
Rahmenverträge über die Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofsmanagement Bielefeld, Dortmund, Hagen, Köln, Düsseldorf, Essen, Münster, Duisburg, Werke Münster, Dortmund Regio, Dortmund Fernverkehr, Essen, Köln Regio, Köln Fernverkehr, Hagen, Signalwerk Wuppertal, Krefeld, Paderborn sowie Duisburg Hbf.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: BM Bielefeld
Titel: BM Dortmund
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet: Bahnhofmanagement Dortmund
Umfang der Beschaffung
Titel: BM Hagen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagement Hagen)” Umfang der Beschaffung
Titel: BM Köln
Titel: BM Düsseldorf
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagement Düsseldorf)” Umfang der Beschaffung
Titel: BM Essen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagement Essen)” Umfang der Beschaffung
Titel: BM Münster
Titel: BM Duisburg
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von DB Siedlungsabfällen sowie werks- und standortspezifische Abfälle (Gebiet: Bahnhofmanagement Duisburg)” Umfang der Beschaffung
Titel: Duisburg Hbf
Titel: DB Regio Werk Münster
Titel: DB Regio Werk Dortmund
Titel: DB Regio Werk Essen
Titel: DB Regio Werk Köln-Deutz
Titel: DB Fernverkehr Werk Dortmund
Titel: DB Cargo Werk Hagen
Titel: DB Netz Signalwerk Wuppertal
Titel: DB FZI Werk Krefeld
Titel: DB FZI Werk Paderborn
Titel: DB Fernverkehr Werk Köln
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 150-345730
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: BM Bielefeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tönsmeier Service GmbH & Co. KG
Postort: Porta Westfalica
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: BM Dortmund
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH & CO. KG, Regionalverwaltung West
Postort: Bochum
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: BM Hagen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH & Co. KG, Regionalverwaltung West
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: BM Duisburg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH
Postort: Viersen
Region: Viersen🏙️
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Duisburg Hbf
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Postort: Duisburg
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: DB Regio Werk Münster
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH & Co. KG
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: DB Regio Werk Dortmund
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: DB Regio Werk Essen
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: DB Regio Werk Köln-Deutz
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: DB Fernverkehr Werk Dortmund
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Doga Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH
Postort: Dortmund
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: DB Cargo Werk Hagen
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: DB Netz Signalwerk Wuppertal
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Postort: Kempen
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: DB FZI Werk Krefeld
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 830 000 💰
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: DB FZI Werk Paderborn
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peitzmann GmbH
Postort: Paderborn
Region: Paderborn🏙️
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: DB Fernverkehr Werk Köln
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 029-065776 (2019-02-06)