Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Weiden i.d.OPf., Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Postanschrift: Dr.-Pfleger-Str. 15
Postort: Weiden in der Oberpfalz
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Telefon: +49 961816503📞
E-Mail: vergabestelle-hochbau@weiden.de📧
Fax: +49 961816019 📠
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.weiden.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.staatsanzeiger-eservices.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Realschul-Sportstätte, Generalsanierung, Betoninstandsetzung
001
Produkte/Dienstleistungen: Betonreparaturarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Betoninstandsetzung an Stützen und Rippendecken mit SPCC und Oberflächenschutzsystemen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280 787 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oberflächenbeschichtungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonummantelungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i. d. OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Baubegleitende Untersuchungen
— Bewehrungsüberdeckung,
— Potentialfeldmessung,
— Chloridgehaltsbestimmung.
Stützensanierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Baubegleitende Untersuchungen
— Bewehrungsüberdeckung,
— Potentialfeldmessung,
— Chloridgehaltsbestimmung.
Stützensanierung Schwimmhalle/Sporthalle/Außenbereich
— Schadstoffkomplettsanierung an Einzelstellen; — ca. 100 m SPCC; — ca. 700 m Oberflächenschutzsystem.
Rippendecken EG und UG
— Schadstoffkomplettsanierung an Einzelstellen; — ca. 5 000 m SPCC; — ca. 2 500 m Oberflächenschutzsystem.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 117-264902
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 001
Titel: Realschul-Sportstätte, Generalsanierung, Betoninstandsetzung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bauschutz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ziegelstraße 13-17
Postort: Rednitzhembach
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 787 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 228-520836 (2018-11-23)