Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung der Eignungskriterien zur Überprüfung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit:
— 2.1 Bietererklärung Eignung (liegt den Vergabeunterlagen bei),
— bei Abgabe für Los 1: Referenzliste mit mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren in den letzten 3 Jahren selbst erbrachten .Reinigungsdienstleistungsaufträgen im Bereich Unterhaltsreinigung, davon mindestens 1 Referenz der für die Ausführung vorgesehenen Stelle (z. B. Niederlassung, Zweigstelle etc.) [muss Angaben zum Leistungsort, Jahresauftragswert, Ansprechpartnern und deren Telefonnummern enthalten]
Aktuelle Referenzen müssen einen bisherigen Leistungszeitraum von mindestens 6 Monaten aufweisen.
Mindestens eine Referenz muss eine Größenordnung von mehr als 50 000 m Reinigungsfläche umfassen.
— bei Abgabe für Los 2: Referenzliste mit mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren in den letzten 3 Jahren selbst erbrachten Reinigungsdienstleistungsaufträgen im Bereich Glasreinigung [muss Angaben zum Leistungsort, Jahresauftragswert, Ansprechpartnern und deren Telefonnummern enthalten]
Aktuelle Referenzen müssen einen bisherigen Leistungszeitraum von mindestens 6 Monaten aufweisen.
Mindestens eine Referenz muss eine Größenordnung von mehr als 8 500 m einseitig aufgemessener Glasfläche umfassen.
— Bietergemeinschaftserklärung (nur bei Bietergemeinschaft),
— Verzeichnis der Unternehmerleistungen (nur bei Nachunternehmereinsatz).
Erst auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Unterlagen zum geforderten Zeitpunkt vorzulegen:
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit,
— Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Nachweis über die Zahlung der Sozialabgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen),
— Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— Nachweis über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister – nicht älter als 3 Monate,
— Angaben zu Kalkulation der Stundenverrechnungssätze und Einheitspreise (Anwendung Lohngleitklausel).