Ziel des Projektauftrages ist die momentan in einer 1,5G Infrastruktur (720p50) SMPTE 292M arbeitende Sendeinfrastruktur des ZDF Sendekomplexes auf 3G (1080p50) SMPTE 424M zu heben. In dieser Maßnahme sind die beiden großen EQX Kreuzschienen(576x288) von Evertz (SBKS1 und 2) der Sendeabwicklung von ihrer Hardware her unter Beibehaltung der Verkabelung und der Frames von 1,5G auf 3G umzurüsten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinvestition Evertz Kreuzschienenplatinen SAW
ZDF-181-OV-18-022
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Projektauftrages ist die momentan in einer 1,5G Infrastruktur (720p50) SMPTE 292M arbeitende Sendeinfrastruktur des ZDF Sendekomplexes auf 3G...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Projektauftrages ist die momentan in einer 1,5G Infrastruktur (720p50) SMPTE 292M arbeitende Sendeinfrastruktur des ZDF Sendekomplexes auf 3G (1080p50) SMPTE 424M zu heben. In dieser Maßnahme sind die beiden großen EQX Kreuzschienen(576x288) von Evertz (SBKS1 und 2) der Sendeabwicklung von ihrer Hardware her unter Beibehaltung der Verkabelung und der Frames von 1,5G auf 3G umzurüsten.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Projektauftrages ist die momentan in einer 1,5G Infrastruktur (720p50) SMPTE 292M arbeitende Sendeinfrastruktur des ZDF Sendekomplexes auf 3G...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Projektauftrages ist die momentan in einer 1,5G Infrastruktur (720p50) SMPTE 292M arbeitende Sendeinfrastruktur des ZDF Sendekomplexes auf 3G (1080p50) SMPTE 424M zu heben. In dieser Maßnahme sind die beiden großen EQX Kreuzschienen(576x288) von Evertz (SBKS1 und 2) der Sendeabwicklung von ihrer Hardware her unter Beibehaltung der Verkabelung und der Frames von 1,5G auf 3G umzurüsten.
Dies kann nur unter Redundanzverlust im laufenden Betrieb gemacht werden. Dabei wird der Signalfluß von einer SBKS auf die redundante SBKS umgeschaltet. Um hier mit einer möglichst geringen Downtime agieren zu können und das Risiko eines Sendeausfalls zu minimieren, ist hier unbedingt Support durch den Service des Herstellers notwendig.
Diese Maßnahme wiederholt sich insgesamt 5-mal.
Umbau der Sendestraße HT
Dieser Umbau unterscheidet sich zu den vorausgegangenen Umbauten der anderen Sendestraßen. Einerseits werden hier die gleichen Umbauten wie in den anderen Sendestraßen durchgeführt. Zusätzlich müssen hier auch die Boards der lokalen Bereichskreuzschiene SBKS-HT vom Typ Evertz Xenon (128x128) im vorhandenen Frame unter Beibehaltung der Verkabelung umgerüstet werden.
Infrastrukturelle Ergänzung der LWL-Infrastruktur
Zusätzlich sind neu zu beschaffende LWL-Transmitter zur optischen Signalanbindung der Monitore in den Regieräumen des Sendekomplexes an die Multiviewer innerhalb des Projektes in vorhandene und neu zu beschaffende Geräteträger zu integrieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate).
1) Darstellung des Unternehmens: Name,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate).
1) Darstellung des Unternehmens: Name, Hauptsitz, Niederlassungen;
2) Darstellung der Unternehmenshistorie sowie organisatorischer Aufbau, Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert ist, dass die Arbeiten durch qualifiziertes Fachpersonal, welches durch den Hersteller zertifiziert ist, durchgeführt und begleitet werden.
Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert ist, dass die Arbeiten durch qualifiziertes Fachpersonal, welches durch den Hersteller zertifiziert ist, durchgeführt und begleitet werden.
Der Anbieter hat einen Nachweis und eine Beschreibung von mindestens 2 Referenzen der in den letzten 3 Kalenderjahren (2015, 2016, 2017) erbrachten Leistungen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, beizufügen.
— Name und Branche des Auftraggebers,
— Zeitraum und Ort der Leistungserbringung,
— Beschreibung der durch den Bewerber erbrachten Leistung.
Für jede Referenz ist ein fachkundiger Ansprechpartner des Referenzunternehmens mit Kontaktadresse anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Eigenerklärung zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Eigenerklärung zum Mindestlohn einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt der Justiz abfordern
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-12
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/77541 zur Verfügunggestellt. Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht,müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren;
2) Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-181-OV-18-022 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Die Beantwortung der Bieter fragen erfolgt ebenfallsüber die Vergabeplattform;
3) Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB. Das Angebotsschreiben Formular 633 ist mit Unterschrift und Firmenstempel zu versehen und als gescanntes Dokument beizufügen. Das Angebotsdokument (Leistungsverzeichnis/Preisblatt) ist im Excel-Format an der dafür vorgesehenen Stelle hochzuladen;
4) Die geforderten Eigenerklärungen, Nachweise sind gegliedert nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen;
5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stifstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-700📞
Fax: +49 6131-701 📠
Quelle: OJS 2018/S 196-442604 (2018-10-08)