Austausch von 2 BHKW-Modulen bestehend aus Demontage der Alt-BHKWs, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 240 kWel im Auftrag der Stadtwerke Münster GmbH
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Remotorisierung BHKW Albachten
17122018K360A
Produkte/Dienstleistungen: Stromerzeugungsaggregate📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch von 2 BHKW-Modulen bestehend aus Demontage der Alt-BHKWs, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 240 kWel...”
Kurze Beschreibung
Austausch von 2 BHKW-Modulen bestehend aus Demontage der Alt-BHKWs, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 240 kWel im Auftrag der Stadtwerke Münster GmbH
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen 2 Gasmotormodule 240 kWel inkl. Peripherie im BHKW Albachten auszutauschen.
Es sollen 2 Gas-Motor-Aggregate mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen 2 Gasmotormodule 240 kWel inkl. Peripherie im BHKW Albachten auszutauschen.
Es sollen 2 Gas-Motor-Aggregate mit Motorkühlwasser- und Abgaswärmenutzung inkl. Brennwertwärmenutzung zur Heizwassererzeugung installiert werden. Die Module müssen sowohl im automatischen als auch im Vor-Ort-Betrieb bis auf 50 %-Last reduziert fahren können.
Beim automatischen Betrieb wird die maximal erreichbare Leistung selbsttätig an die Heizungsnetz Rücklauftemperatur angepasst.
Der Gasmotor ist ausschließlich mit Erdgas zu betreiben.
Für die Anlage ist zu liefern, montieren und in Betrieb zu nehmen:
— 2 BHKW Module 240 kWel mit Brennwertnutzung inkl. Schallhaube,
— Abgassysteme für o.g. Module,
— Rohrleitungen und Armaturen zur Anbindung.
An die Schnittstellen:
— Isolierungen gem. EnEV bzw. BetrSichV,
— jeweils Schaltschrank mit Modulsteuerung,
— jeweils Schaltschrank mit Leistungsteil.
Sowie Demontage Altanlagenteile
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Vorlage des aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 6 Monate),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Vorlage des aktuellen Handelsregisterauszuges (nicht älter als 6 Monate),
— Bestätigung, dass deutsches Recht gilt,
— Bestätigung, dass die Abwicklung in deutscher Sprache erfolgt.
Ausschlusskriterien:
— es wird ein anderes Recht als das deutsche Recht gefordert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, ausgewiesen je Geschäftsjahr,
— Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Lieferungen, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Nachweis der Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist,
— Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Ausschlusskriterien:
— vorliegendes oder beantragtes Insolvenzverfahren,
— Unternehmen in Liquidation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Referenzen zu realisierten, vergleichbaren wärmeproduzierenden Kraftwerksanlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
— Referenzen zu realisierten, vergleichbaren wärmeproduzierenden Kraftwerksanlagen der Leistungsklasse 200-500 kW der letzten 5 Jahre,
— Referenzen zu Installationen der Medienkreisläufe an BHKW-Aggregaten in der Leistungsklasse 200-500 kW der letzten 5 Jahre,
— Gewerkespezifische Referenzen, BHKW Installationen, der letzten 5 Jahre,
— Anzahl der durch den Projektleiter durchgeführten vergleichbaren Projekte im Bereich wärmeproduzierende Kraftwerksanlagen der Leistungsklasse Heizleistung 200-1 000 kW,
— Anzahl der durch den stellvertretenden Projektleiter durchgeführten vergleichbaren Projekte im Bereich wärmeproduzierende Kraftwerksanlagen der Leistungsklasse Heizleistung 200-1000 kW,
— Erklärung, dass der Bewerber in der Lage ist, Ersatzteile oder funktionskompatible Austauschteile primärer Komponenten für einen Zeitraum von 15 Jahren nach mängelfreier Abnahme der Leistung vorzuhalten,
— Angaben zur Vertriebsorganisation/Niederlassungsnetz/Kundendienstvertretungen/technischer Kundendienst/besondere Serviceleistungen in der Bundesrepublik Deutschland,
— Eigenerklärung über die Zertifizierung nach ISO 9001,
— Eigenerklärung über die Zertifizierung nach BS OHSAS 18001:2007 oder gleichwertig,
— Eigenerklärung über die Zertifizierung nach ISO14001:2015.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft, Anzahlungsbürgschaft, Gewährleistungsbürgschaft.
Diese sind für den Auftraggeber kostenlos als unbefristete,...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Vertragserfüllungsbürgschaft, Anzahlungsbürgschaft, Gewährleistungsbürgschaft.
Diese sind für den Auftraggeber kostenlos als unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaften unter Verzicht auf die Einreden der §§ 770 und 771 BGB einzureichen. Die Bürgschaften sind nach deutschem Recht von einem in der EU zugelassenen Kreditinstitut zu stellen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — deutsches Recht,
— Vertragssprache: deutsch.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1) Das vorliegende Verfahren läuft zweistufig ab. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Mit dem Teilnahmeantrag, der von den Bewerbern...”
1) Das vorliegende Verfahren läuft zweistufig ab. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Mit dem Teilnahmeantrag, der von den Bewerbern frei formuliert werden kann, hat noch keine Angebotslegung zu erfolgen. Sollten die o. g. Ausschlusskriterien auf einen Bewerber zutreffen, wird dieser von dem weiteren Wettbewerb ausgeschlossen.
Der Teilnahmeantrag muss bis zum 14.1.2019, 12.00 eingereicht werden.
Sämtliche unter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) aufgeführten Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrageinzureichen.
2) In der zweiten Stufe des Verfahrens sind Angebote abzugeben.
Die Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt voraussichtlich im Januar 2019, die genaue Frist für die Angebotsabgabe wird mit der Bereitstellung der Unterlagen bekanntgegeben.
3) Im Anschluss an den Angebotseingang behält sich der Auftraggeber im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor, sofort auf das wirtschaftlichste Angebot zuzuschlagen oder mit den Bietern, die bezogen auf das Erstangebot die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, in weitere Verhandlungen zutreten.
4) Auf Basis der in den Verdingungsunterlagen angegebenen Zuschlagskriterien erfolgt die Zuschlagserteilung.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJ9CJ5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:
„(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 245-562129 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Abteilung Einkauf – Hr. Alfermann
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Austausch von 2 BHKW-Modulen bestehend aus Demontage der Alt-BHKWs, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 240 kWel...”
Kurze Beschreibung
Austausch von 2 BHKW-Modulen bestehend aus Demontage der Alt-BHKWs, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 240 kWel im Auftrag der Stadtwerke Münster GmbH.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen 2 Gasmotormodule 240 kWel inkl. Peripherie im BHKW Albachten auszutauschen.
Es sollen 2 Gas-Motor-Aggregate mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen 2 Gasmotormodule 240 kWel inkl. Peripherie im BHKW Albachten auszutauschen.
Es sollen 2 Gas-Motor-Aggregate mit Motorkühlwasser- und Abgaswärmenutzung inkl. Brennwertwärmenutzung zur Heizwassererzeugung installiert werden. Die Module müssen sowohl im automatischen als auch im Vor-Ort-Betrieb bis auf 50 %-Last reduziert fahren können.
Beim automatischen Betrieb wird die maximal erreichbare Leistung selbsttätig an die Heizungsnetz Rücklauftemperatur angepasst.
Der Gasmotor ist ausschließlich mit Erdgas zu betreiben.
Für die Anlage ist zu liefern, montieren und in Betrieb zu nehmen:
— 2 BHKW Module 240 kWel mit Brennwertnutzung inkl. Schallhaube,
— Abgassysteme für o. g. Module,
— Rohrleitungen und Armaturen zur Anbindung.
An die Schnittstellen
— Isolierungen gem. EnEV bzw. BetrSichV,
— jeweils Schaltschrank mit Modulsteuerung,
— jeweils Schaltschrank mit Leistungsteil.
Sowie Demontage Altanlagenteile
“1) Das vorliegende Verfahren läuft zweistufig ab. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Mit dem Teilnahmeantrag, der von den Bewerbern...”
1) Das vorliegende Verfahren läuft zweistufig ab. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Mit dem Teilnahmeantrag, der von den Bewerbern frei formuliert werden kann, hat noch keine Angebotslegung zu erfolgen. Sollten die o. g. Ausschlusskriterien auf einen Bewerber zutreffen, wird dieser von dem weiteren Wettbewerb ausgeschlossen.
Der Teilnahmeantrag muss bis zum 14.1.2019, 12.00 eingereicht werden.
Sämtliche unter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) aufgeführten Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrageinzureichen.
Dieser ist bereits erfolgt und abgeschlossen.
2) In der zweiten Stufe des Verfahrens sind Angebote abzugeben.
Die Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt voraussichtlich im Januar 2019, die genaue Frist für die Angebotsabgabe wird mit der Bereitstellung der Unterlagen bekanntgegeben;
3) Im Anschluss an den Angebotseingang behält sich der Auftraggeber im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor, sofort auf das wirtschaftlichste Angebot zuzuschlagen oder mit den Bietern, die bezogen auf das Erstangebot die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, in weitere Verhandlungen zutreten;
4) Auf Basis der in den Verdingungsunterlagen angegebenen Zuschlagskriterien erfolgt die Zuschlagserteilung.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJ9LML
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:
„(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 097-236050 (2019-05-16)