Beschreibung der Beschaffung
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie (StMWi) unterhält weltweit ein Netzwerk von derzeit 25 Auslandsrepräsentanzen, die ein wichtiges Element der bayerischen Außenwirtschaftsförderung sowie der Internationalisierung Bayerns sind. Durch Ihre Expertise und ihre Aktivitäten vor Ort schaffen sie besondere Verbindungen und nachhaltige Zugänge.
Für den Zeitraum 1.11.2018 bis 31.10.2021 mit Option auf Verlängerung bis 31.10.2023 wird der Betrieb einer Repräsentanz in Moskau/Russische Föderation zur gezielten und aktiven Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und Russland sowie der wirtschaftlichen Internationalisierung Bayerns ausgeschrieben.
Der Auftragnehmer stellt zur Leitung der Repräsentanz des Freistaats Bayern in Russland eine/n vom StMWi benannte/n Beamten/in des Freistaates Bayern als „hochqualifizierten ausländischen Spezialisten“ mit einem Arbeitsumfang von 40 Stunden pro Woche ein. Der Auftragnehmer setzt zur Unterstützung eine weitere Person als Referenten/Referentin ebenfalls für 40 Stunden pro Woche ein. Die Erreichbarkeit ist über einen Empfang sicherzustellen. Die arbeitsrechtlichen Risiken liegen beim Auftragnehmer als Arbeitgeber, die Führung des/r Repräsentanten/in liegt beim Auftragnehmer und erfolgt in Abstimmung mit dem StMWi als Auftraggeber.
Es ist ein eigenes, separates, abschließbares und in üblicher Weise ausgestattetes Büro (inkl. EDV/Kommunikation) von ca. 25 qm zur Verfügung zu stellen sowie nach Bedarf Sitzungs- und Veranstaltungsräume.
Die Repräsentanz verfolgt mit der Förderung der wirtschaftlichen Internationalisierung einen öffentlichen Auftrag, die Aufgabenwahrnehmung ist unabhängig von fall- oder projektbezogenen Einnahmen und erlaubt damit ein übergreifendes, strategisch angelegtes Handeln. Gleichzeitig ergeben sich aus der öffentlichen Finanzierung die Verpflichtungen zur Verfolgung bayerischer Interessen und der Wahrung der Wettbewerbsneutralität. Der Auftragnehmer muss dies gewährleisten und ein hohes Maß an Unabhängigkeit von wirtschaftlichen und politischen Partikularinteressen bzw. Einzelunternehmensinteressen garantieren.
Ziele der Repräsentanz sind Aufbau, Ausbau und Pflege strategischer Netzwerke, Begleitung bayerischer Unternehmen in Russland, Werbung von Investoren für den Standort Bayern. Die Repräsentanz unterstützt unentgeltlich bayerische Unternehmen bei ihren Aktivitäten in Russland und russische Unternehmen bei Investitionsvorhaben und der Lieferantensuche in Bayern.
Aktivitäten im Einzelnen:
— Information bayerischer Unternehmen/ Organisationen über Geschäftsmöglichkeiten in Russland,
— Identifizierung konkreter Bedarfe, Projekte und Kooperationsmöglichkeiten in Russland für Bayerns Wirtschaft, Bündelung bayerischer Akteure, um Gesamtlösungen anzubieten,
— Organisation von Kooperationsbörsen, Unterstützung bei Reisen aus und nach Bayern,
— Erstinformationen für bayerische Unternehmen, Unterstützung bei der Integration in den russischen Markt. Betreuung von bereits in Russland ansässigen bayerischen Unternehmen.
— Standortmarketing:
—— russlandweite Werbung für Bayern als Wirtschafts- und Technologiestandort,
—— Identifikation und Ansprache potenzieller russischer Investoren,
—— Bereitstellung standortrelevanter Informationen und Kontakte sowie Bestandspflege gegenüber der Unternehmenszentrale in Russland,
—— Kontaktpflege zu und Zusammenarbeit mit russischen und deutschen Einrichtungen in Russland wie Unternehmensorganisationen, Kompetenznetzwerken, Behörden, russischen Regionen mit starker Präsenz bayerischer Unternehmen und mit hohem wirtschaftlichen Potenzial sowie mit besonderem Fokus auf Bayerns Partnerregion, die Stadt Moskau.