Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste
Bitte benennen und beschreiben Sie mindestens zwei mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbare Erhebungen, die Ihr Unternehmen in den letzten fünf Jahren im Bereich Sozialwissenschaften durchgeführt hat, bzw. gegenwärtig durchführt. Als Referenzprojekte kommen nur Umfragen in Betracht, die eine nicht erheblich geringere Anzahl von Interviews aufweisen und jeweils mindestens einem der folgenden Kriterien entsprechen:
– 1. das Projekt weist eine Ausländer-/Migrantenbefragung auf;
– 2. das Projekt wurde/wird bundesweit CAPI-gestützt durchgeführt.
Die benannten Referenzprojekte müssen nicht im Einzelnen, sondern insgesamt beide Kriterien erfüllen.
Zu den Referenzen müssen zusätzlich folgende Angaben gemacht werden:
– Name des Auftraggebers, Ansprechpartner der jeweiligen Referenz mit telefonischer Erreichbarkeit,
– Auftragswert,
– Zeitraum der Auftragsausführung/Beginn der Vertragslaufzeit Qualitätsstandards.
Bitte benennen Sie die wissenschaftlichen Qualitätsstandards (z. B. Qualitätsstandard des ADM, Kodex der ESOMAR, ISO Norm 20252 oder Qualitätsstandards vergleichbarer Art), zu denen sich Ihr Unternehmen verpflichtet hat.
Angaben zum Projektpersonal
Machen Sie bitte zu den folgenden Punkten Angaben zum Projektpersonal
– Projektleiter bzw. dessen Stellvertreter sowie deren Qualifikation und berufliche Werdegänge mit Angaben über Erfahrung in der Leitung vergleichbarer Projekte. Erwartet wird eine adäquate wissenschaftliche Ausbildung,
– Qualifikation und Struktur der an Vorbereitung, Durchführung und Controlling der Erhebung beteiligten Mitarbeiter,
– Angaben zum Interviewerstab, d. h. Anzahl, Qualifikation und Struktur der Interviewer unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung genannten Anforderungen der Mehrsprachigkeit und der Erfahrungen mit CAPI.
Erklärung der Zustimmung zur Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung.
Im Rahmen der Leistungserbringung wird eine Auftragsverarbeitung gemäß den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgen, d. h. es werden durch den künftigen Auftragnehmer personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Dessen Mitarbeiter werden auf diese personenbezogenen Daten Zugriff erhalten bzw. diese Daten selbst im Rahmen ihrer Tätigkeit verwenden.
Da das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für diese Auftragsverarbeitung die verantwortlichen Stellen sind, werden nach der Zuschlagserteilung BIB und BAMF Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung mit dem künftigen Auftragnehmer schließen.
Der Inhalt dieser Vereinbarungen wurde bereits festgelegt. Die Vereinbarungen stehen mit den Vergabeunterlagen zum Download bereit. Die darin genannten Anforderungen sind zu erfüllen und müssen bei der Angebotskalkulation berücksichtigt werden.
Bitte fügen Sie Ihrem Angebot eine formlose Erklärung bei, in der Sie sich verpflichten, die Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung zu unterzeichnen und die in den Vereinbarungen getroffenen Festlegungen im Fall der Auftragserteilung an Ihr Unternehmen einzuhalten.