Leistungsgegenstand der Maßnahme ist die (deutliche) Verringerung bzw. Beseitigung individueller und multipler arbeitsmarktrelevanter, persönlicher und gesundheitlicher Vermittlungshemmnisse durch ressourcenorientiertes Arbeiten sowie die Unterstützung der beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Zur Zielgruppe gehören erwerbsfähige hilfebedürftige Frauen und Männer aller Altersgruppen im SGB II – Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung. Die Maßnahme soll insgesamt 12 Monate betragen und ist für 14 – 16 Teilnehmer zu konzipieren und durchzuführen. Der Maßnahmeort ist Kamenz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RESA 4.0 – „Ressourcen aktivieren“
18 171 2
Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand der Maßnahme ist die (deutliche) Verringerung bzw. Beseitigung individueller und multipler arbeitsmarktrelevanter, persönlicher und...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand der Maßnahme ist die (deutliche) Verringerung bzw. Beseitigung individueller und multipler arbeitsmarktrelevanter, persönlicher und gesundheitlicher Vermittlungshemmnisse durch ressourcenorientiertes Arbeiten sowie die Unterstützung der beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Zur Zielgruppe gehören erwerbsfähige hilfebedürftige Frauen und Männer aller Altersgruppen im SGB II – Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung. Die Maßnahme soll insgesamt 12 Monate betragen und ist für 14 – 16 Teilnehmer zu konzipieren und durchzuführen. Der Maßnahmeort ist Kamenz.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kamenz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Maßnahme sollen, da bisherige Eingliederungserfolge mit den Basisinstrumenten des SGB II in den allgemeinen Arbeitsmarkt nicht erzielt werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Maßnahme sollen, da bisherige Eingliederungserfolge mit den Basisinstrumenten des SGB II in den allgemeinen Arbeitsmarkt nicht erzielt werden konnten, individuelle und multiple arbeitsmarktrelevante, persönliche und gesundheitliche Vermittlungshemmnisse durch Ressource orientiertes Arbeiten deutlich verringert bzw. beseitigt und die berufliche Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Unter Zuhilfenahme eines niedrigschwelligen Arbeitsansatzes sollen gemeinsam mit den Teilnehmern neue und realistische Perspektiven für die Integration in den Arbeitsmarkt erarbeitet, Schnittstellen zu sozialen und kommunalen Netzwerken unterstützend einbezogen und Ziele konkretisiert werden, um erforderliche Handlungsabläufe vornehmen und umsetzen zu können. Hierzu gehört die gezielte Aktivierung für die berufliche (Wieder-) Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt und die Verbesserung beruflicher Kenntnisse über praktische Arbeitserprobungen. Um eine dauerhafte, zuverlässige und nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen, ist u. a. eine klare Neuentscheidung der Teilnehmer zum Suchtmittelkonsum erforderlich. Zur Zielgruppe gehören erwerbsfähige hilfebedürftige Frauen und Männer aller Altersgruppen im SGB II – Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen (Zielgruppe 1) oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung (Zielgruppe 2). In der Regel geht dies für die Zielgruppen einher mit drastischen Einschnitten der psychosozialen Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus der sich gravierende Hemmnisse für die Vermittlung ins Erwerbsleben ergeben. Das Erkennen und Beseitigen der Problemlagen und das Fordern und Fördern dieser Zielgruppe erfordert einen spezifischen Betreuungsansatz und -aufwand. In der Maßnahme ist den unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsniveaus der Maßnahmeteilnehmer Rechnung zu tragen und die Förderung entsprechend flexibel zu gestalten. Die Maßnahme ist für 14 – 16 Teilnehmer zu konzipieren und durchzuführen. Die Zuweisung der Teilnehmer erfolgt entsprechend der beiden hier benannten Zielgruppen möglichst zu 2 x 7-8 Teilnehmern. Die Maßnahmedauer soll insgesamt 12 Monate betragen. Die Zuweisungsdauer eines Teilnehmers wird vom Bedarfsträger individuell festgelegt und sollte mindestens 4 Wochen betragen. Bei Bedarf kann die Höchstzuweisungsdauer bis zu 12 Monate betragen. Dabei darf die Zuweisungsdauer eines Teilnehmers nicht über das Ende der Maßnahme bzw. die Vertragslaufzeit hinausgehen. Ein flexibler Einstieg ist zu gewährleisten. Die Teilnehmer werden für 30 h/ Woche zugewiesen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung der Maßnahme im Jahr 2018/2019 (Beginn: 1.11.2018; Ende: 31.10.2019). Besonderheiten zur Vertragslaufzeit/ Verlängerungsoption: 1. für das Jahr 2019/2020 behält sich der Auftraggeber die Verlängerung des Vertrages bis spätestens 31.7.2019 durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer vor (1. Optionszeitraum: Beginn: 1.11.2019; Ende: 31.10.2020). Andernfalls endet die Maßnahme ohne Verlängerungserklärung am 31.10.2019. 2. Für das Jahr 2020/2021 behält sich der Auftraggeber die Verlängerung des Vertrages bis spätestens 31.7.2020 durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftraggeber vor (2. Optionszeitraum: Beginn: 1.11.2020; Ende: 31.10.2021). Andernfalls endet die Maßnahme am 31.10.2020. Der Maßnahmeort ist Kamenz. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass der Ort der Leistungserbringung in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln für alle Teilnehmer erreichbar ist. Die Wegzeit vom/ zum öffentlichen Verkehrsmittel darf nicht länger als 15 Gehminuten betragen. Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten des Auftragnehmers müssen am Gebäude so ausgeschildert sein, dass sie vom Teilnehmer gut aufzufinden sind. Zuschlagskriterien sind zu 70 % die Qualität (Q) und zu 30 % der Preis (P). Die einzelnen Unterkriterien und deren Gewichtung ergeben sich aus der den Vergabeunterlagen beigefügten Matrix
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional behält sich der Auftraggeber die Fortsetzung im Zeitraum vom 1.11.2019 bis 31.10.2020 sowie im Zeitraum vom 1.11.2020 bis 31.10.2021 vor.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional behält sich der Auftraggeber die Fortsetzung im Zeitraum vom 1.11.2019 bis 31.10.2020 sowie im Zeitraum vom 1.11.2020 bis 31.10.2021 vor. Im...”
Beschreibung der Optionen
Optional behält sich der Auftraggeber die Fortsetzung im Zeitraum vom 1.11.2019 bis 31.10.2020 sowie im Zeitraum vom 1.11.2020 bis 31.10.2021 vor. Im Verlängerungszeitraum sind vom Auftragnehmer dieselben Leistungen zu gleichen Konditionen zu erbringen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bezüglich der Personalbesetzung der Maßnahme ist ein, mit dem Klientel erfahrener Projektleiter, der über eine Qualifizierung zum Suchtkrankenhelfer verfügt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bezüglich der Personalbesetzung der Maßnahme ist ein, mit dem Klientel erfahrener Projektleiter, der über eine Qualifizierung zum Suchtkrankenhelfer verfügt oder bereit ist diese durchzuführen, einzusetzen. Nach Möglichkeit ist er selbst betroffen (trockener Alkoholiker/ ehemaliger Drogenabhängiger), lebt über einen Zeitraum von mind. 2 Jahren abstinent/ clean, hat sich in seiner Persönlichkeit wesentlich stabilisiert und ist an eine Abstinenz-Selbsthilfegruppe angebunden. Erwartet werden zudem ein handwerklich-technischer Facharbeiterabschluss, der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und Kenntnisse zu den Besonderheiten des regionalen Arbeitsmarktes. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kontaktfreudigkeit, Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Außerdem sollte der Anleiter sich und die Maßnahme gut strukturieren und organisieren können, den Teilnehmern empathisch begegnen und sich abzugrenzen vermögen. Es wäre wünschenswert, wenn der Anleiter bereits Erfahrung in der Arbeit und im Umgang mit Suchtkranken hat. Bezüglich der psychosozialen, sozialpädagogischen und psychologischen Arbeit mit der Klientel wird ein Sozialpädagoge mit abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit (Diplom, Bachelor oder Master) und einer mindestens 1-jährige einschlägige Berufserfahrung gefordert. Für den Einsatz als Sozialpädagoge werden auch Personen mit einer Qualifikation zum Dipl.-Psychologen, Kommunikations-Psychologen oder Erziehungswissenschaftlers (Bachelor oder Master) mit einer mindestens 1-jährigen einschlägigen Berufserfahrung zugelassen. Eine suchtspezifische Zusatzqualifikation, mindestens aber eine nachgewiesene Zielgruppenerfahrung, wird bevorzugt berücksichtigt. Staatlich anerkannte Erzieher sind fachlich nicht geeignet. Zeiten einer Berufsausbildung und eines Studiums gelten nicht als Berufserfahrung. Die Aufgabe des/ r handwerklichen Anleiters/ in besteht darin, den Projektleiter bei seinen Arbeiten unterstützend zur Seite zu stehen und ihn bei Abwesenheit (Urlaub, Krankheit, maßnahmebedingten Außenterminen, etc.) zu vertreten. Als handwerkliche/ r Anleiter/ in geeignet ist, wer über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt und möglichst alkoholabstinent lebt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landratsamt Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle, Bahnhofstraße 8.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Bieter oder Bevollmächtigte anwesend sein.