Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Unterschleißheim
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Doris Rupprecht
E-Mail: drupprecht@ush.bayern.de📧
Fax: +49 89-31009-299148 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: https://www.unterschleissheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rest- und Bioabfallabfuhr im Stadtgebiet Unterschleißheim
21025 USH R+BA 2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung: Rest- und Bioabfallabfuhr im Stadtgebiet Unterschleißheim
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 820 852 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Unterschleißheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Unterschleißheim beabsichtigt in Erfüllung ihrer gesetzlichen Entsorgungsaufgabe, die flächendeckende Erfassung von Rest- und Bioabfall im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Unterschleißheim beabsichtigt in Erfüllung ihrer gesetzlichen Entsorgungsaufgabe, die flächendeckende Erfassung von Rest- und Bioabfall im Holsystem im Stadtgebiet zum 1.1.2019 neu zu vergeben
Gegenstand dieser Ausschreibung sind somit folgende Leistungen:
— Gestellung der Bioabfall-Sammelbehältnisse für Holsystem inkl. Behälteränderungsdienst (3.956 Sammelbehälter, Stand 02/2018)
— Beschaffung, Übergabe und Sammlung von Restabfallsäcken
(Anzahl 2017: 1.160 Stück)
— i. d. R. 14-tägige Sammlung von Restabfall im Vollservice im Stadtgebiet der Stadt Unterschleißheim im Holsystem – ca. 3 797 Mg/a in 2017 (4.349 Sammelbehälter, Stand 02/2018)
— wöchentliche Sammlung von Bioabfall im Vollservice im Stadtgebiet der Stadt Unterschleißheim im Holsystem – ca. 2 357 Mg/a in 2017 (3.956 Sammelbehälter, Stand 02/2018)
— Reinigung der Rest- und Bioabfallsammelbehälter
— Transport und Übergabe der gesammelten Restabfallmengen an das Abfallheizkraftwerk München-Nord
— Transport und Übergabe der gesammelten Bioabfallmengen an die Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach des Landkreises München
Nicht Gegenstand dieser Ausschreibung ist
— Verteilung der Restabfallsäcke an die Bürger
— die Bereitstellung und der Betrieb der Übernahmestellen für die Rest- und Bioabfallsammlung
— die Verwertung / Entsorgung der Rest- und Bioabfallmengen
— Behältergestellung und Behälteränderungsdienst für die Restabfallsammelbehältnisse
Die angegebenen Mengen können sich ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Mengen unverbindlich sind, hieraus keine Umsatzgarantie abgeleitet werden kann und Mengenänderungen im Rahmen der unter Teil B, Ziffer 3.4 definierten Bandbreite zu keinen Veränderungen der Angebotspreise führen.
Die Ausschreibung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrzeugeinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 95
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragsdauer kann als Option einmal um ein Jahr verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn das Vertragsverhältnis nicht...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragsdauer kann als Option einmal um ein Jahr verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn das Vertragsverhältnis nicht spätestens 12 Monate vor Vertragsablauf von einem der bei-den Vertragspartner gekündigt wird. Die Kündigung hat schriftlich mit Einschreiben oder mit persönlicher Übergabe zu erfolgen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Ziffer II.1.7 genannte Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) bezieht sich auf die vereinbarte Vertragslaufzeit ohne Verlängerungsoption.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 085-191616
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21025 USH R+BA 2018
Titel: Rest- und Bioabfallabfuhr im Stadtgebiet Unterschleißheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Georg Steiger GmbH
Postanschrift: Weiherstr. 9
Postort: Freising-Achering
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freising🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 820 852 💰
“Der unter Ziffer V.2.4 genannte Gesamtwert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) bezieht sich auf die vereinbarte Vertragslaufzeit ohne Verlängerungsoption.
Der...”
Der unter Ziffer V.2.4 genannte Gesamtwert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) bezieht sich auf die vereinbarte Vertragslaufzeit ohne Verlängerungsoption.
Der Auftragnehmer steht dafür ein, dass er vor Abgabe des Angebotes die örtlichen Verhältnisse genau überprüft und sich durch Einsicht in die Vergabeunterlagen über die Durchführung der Leistungen sowie Einhaltung der technischen und rechtlichen Vorschriften Klarheit verschafft hat.
Insbesondere hat sich der Bieter die örtlichen Verhältnisse im Stadtgebiet Unterschleißheim vor der Angebotsabgabe im Hinblick auf die technische Durchführung zu überprüfen.
Mehrkosten, die dem Auftragnehmer dadurch entstehen, dass er die Unterlagen sowie die örtlichen Gegebenheiten ggf. durch Befragung des Auftraggebers nicht ausreichend berücksichtigt hat, sind nicht erstattungsfähig.
Weiteres siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt die Fassung der VgV (Vergabeverordnung vom 12. April 2016 (BGBl. I S. 624)), insbesondere:
§ 20 (3) 1. VgV, Angemessene Fristsetzung; Pflicht zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gilt die Fassung der VgV (Vergabeverordnung vom 12. April 2016 (BGBl. I S. 624)), insbesondere:
§ 20 (3) 1. VgV, Angemessene Fristsetzung; Pflicht zur Fristverlängerung
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Interessenten Fehler, Unstimmigkeiten oder Unklarheiten, so hat er die Vergabestelle unverzüglich schriftlich per Telefax oder E-Mail unter genauer Benennung der Unklarheiten darauf hinzuweisen.
Als Termin für die „rechtzeitige Anforderung“ wird für dieses Vergabeverfahren festgelegt, dass Bieteranfragen bis spätestens 11.6.2018, 16.00 schriftlich per Fax oder E-Mail vorgelegt werden müssen.
Es gilt die Fassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17.2.2016 (BGBl. I S. 203) geändert worden ist),
Insbesondere:
§ 134 (2) Informations- und Wartepflicht
§ 135 Unwirksamkeit
§ 160 Einleitung, Antrag
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 159-365474 (2018-08-20)