Beschreibung der Beschaffung
Baufeldfreimachung: 10 880 m
Baumfällung: 3 St.
Herrichten der BE-Fläche: 120 m
Herstellung Bereitstellungslager: 450 m
Aushub der Auffüllungen (Bauschutt/Boden): 5 500 m
Lieferung von gebrochenes, weitgestuften Mineralgemisch (bis max. Z 1.1; W 1.1): 1 500 m
Baugrubenverfüllung mit lagenweiser Verdichtung: 1 500 m
Entsorgung/Verwertung von Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik (Bauschutt-AVV 17 01 07), W 1.1: 920 t
Entsorgung von Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik (Bauschutt-AVV 17 01 07), W 1.2: 1 000 t
Entsorgung von Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik (Bauschutt-AVV 17 01 07), W 2: 200 t
Entsorgung von Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik (Bauschutt-AVV 17 01 07), > W2: 4 400 t
Entsorgung/Verwertung von Boden (AVV 17 05 04), Z0: 180 t
Entsorgung/Verwertung von Boden (AVV 17 05 04), Z1/Z1.1: 720 t
Entsorgung von Boden (AVV 17 05 04), Z1.2: 180 t
Entsorgung von Boden (AVV 17 05 04), Z2: 3 960 t
Entsorgung von Boden (AVV 17 05 04), >Z2: 2 160 t
Verwertung/Entsorgung Grünschnitt (AVV-Nr. 20 02 01): 100 t
Analytik Bauschutt nach SMUL-Erlass (W-Werte nach Tab. 1): 7 St.
Analytik Boden nach LAGA (Feststoff Tab. II.1.2-4, Eluat Tab. II.1.2-5): 8 St.