Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterung des Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Nach der vom AG vorgegebenen Kostenschätzung betragen die Anrechenbaren Kosten netto 220 000 EUR (§ 4, § 6, § 54 HOAI) KGr. 400 Honorarzone II Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 8 Eine wöchentliche Präsenz zur Koordinierung und Detailklärungen mit den Unternehmern sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Richard-von-Weizsäcker BK – Erweiterung Bauteil E – Fachplaner Elektro
14 71 01 - 18515”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung...”
Kurze Beschreibung
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterung des Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Nach der vom AG vorgegebenen Kostenschätzung betragen die Anrechenbaren Kosten netto 220 000 EUR (§ 4, § 6, § 54 HOAI) KGr. 400 Honorarzone II Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 8 Eine wöchentliche Präsenz zur Koordinierung und Detailklärungen mit den Unternehmern sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich.
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterung des Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung Abschnitt 2: technische Ausrüstung Nach der vom AG vorgegebenen Kostenschätzung betragen die Anrechenbaren Kosten netto 220 000 EUR (§ 4, § 6, § 54 HOAI) KGr. 400 Honorarzone II Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 8 Eine wöchentliche Präsenz zur Koordinierung und Detailklärungen mit den Unternehmern sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 04. KW 2019 Bauantrag wird gestellt 14. KW Fertigstellung Ausführungsplanung Elektroarbeiten 28. KW...”
Zusätzliche Informationen
Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 04. KW 2019 Bauantrag wird gestellt 14. KW Fertigstellung Ausführungsplanung Elektroarbeiten 28. KW 2019 Beginn mit den Baumaßnahmen 17. KW 2020 Fertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E 33. KW 2020 Fertigstellung Erweiterung Forum
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 214-490620 (2018-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 14 71 01 - 18515
Postanschrift: Aldegreverstr. 10-14
Kontaktperson: Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
Telefon: +49 52513081414📞
Fax: +49 5251308891498 📠
URL: www.kreis-paderborn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung...”
Kurze Beschreibung
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterung des Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, dieFertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterungdes Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4:Fachplanung Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Nach der vom AG vorgegebenen Kostenschätzung betragendie Anrechenbaren Kosten netto 220 000 EUR (§ 4, § 6, § 54 HOAI) KGr. 400 Honorarzone II Beauftragungder Leistungsphasen 1-8 Eine wöchentliche Präsenz zur Koordinierung und Detailklärungen mit den Unternehmern sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56 295 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterungdes Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufstockung Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn Gebäudeteil E um ca. 850 m und Erweiterungdes Forums um ca. 100 m. Hierfür ist die Fachplanung der Elektrotechnik in Zusammenarbeit mit demArchitektenbüro zu erstellen. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für die 28. KW 2019 vorgesehen, dieFertigstellung der Aufstockung Gebäudeteil E für die 17. KW 2020, die Fertigstellung der Erweiterungdes Forums für die 33. KW 2020. Angaben zum Leistungsbild: Elektroplanung entsprechend HOAI Teil 4:Fachplanung Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Nach der vom AG vorgegebenen Kostenschätzung betragendie Anrechenbaren Kosten netto 220 000 EUR (§ 4, § 6, § 54 HOAI) KGr. 400 Honorarzone II Beauftragungder Leistungsphasen 1-8 Eine wöchentliche Präsenz zur Koordinierung und Detailklärungen mit denUnternehmern sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagenaufgeführt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 04. KW 2019 Bauantrag wird gestellt 14. KW FertigstellungAusführungsplanung Elektroarbeiten 28. KW...”
Zusätzliche Informationen
Folgender zeitlicher Ablauf der Arbeiten ist geplant: 04. KW 2019 Bauantrag wird gestellt 14. KW FertigstellungAusführungsplanung Elektroarbeiten 28. KW 2019 Beginn mit den Baumaßnahmen 17. KW 2020 Fertigstellungder Aufstockung Gebäudeteil E 33. KW 2020 Fertigstellung Erweiterung Forum
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 214-490620
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Richard-von-Weizsäcker BK – Erweiterung Bauteil E – Fachplaner Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ottensmeier Ingenieure GmbH
Postanschrift: Friedrich-List-Straße 73
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33100
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 295 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung in Münster
URL: http://www.brms.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 063-147481 (2019-03-27)