Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet die nachfolgend aufgeführten wesentlichen Massen:
— 9 Zentralanlagen, inklusive Rotor- bzw. Plattenwärmetauscher, KVS-System für die chemisch belastete Abluft, zweistufige Filterung, adiabate Befeuchtung (4 Abluftbefeuchter), zusätzliche Kühlung für die Laborräume,
Dampfbefeuchtung für die Laser-Messräume (1 Dampfbefeuchter). Auslegung für den maximalen Gesamtvolumenstrom ca. 50 000 m/h.
— 6 Radialventilatoren aus Kunststoff, wetterfeste Ausführung,
— 2 Dachventilatoren für die WC-Abluft,
— 2 Kanalventilatoren,
— 4 Rohrventilatoren,
— 40 Drallauslässe für die Kombi-Zonen, 36 Schlitzauslässe für den Konferenzbereich, sowie zahlreiche Tellerventile und Lüftungsgitter,
— Zuluftschläuche für die Laborräume (16 x Ø315 + 4 x Ø560),
— Laminar-Flow Decken: 5 Module 5 200 x 1 600 x 250 mm + 5 Module 1 600 x 1 600 x 250 mm,
— 5 Umluftkühlgeräte für die Laminar-Flow Decken,
— 20 Nacherhitzer, davon 4 rechteckig,
— 6 Mischkammer für die Laser-Messräume,
— Zahlreiche konstante und variable Volumenstromregler, unter anderem für den Einsatz an Laborabzügen und dazugehörige Schalldämpfer,
— Zahlreiche Brandschutzklappen, inklusive Einbaurahmen für Trockenbauwände und Segeltuchstutzen,
— L90-Kanal für die Entrauchung des Aufzugsschachtes,
— Kanalnetz Stahlblech ca. 2 100 m, gesamte Länge WFR (DN 100 bis DN 315) ca. 750 m, flex. Rohr ca. 40 m, teilweise L90-verkleidet,
— Kanalnetz Kunststoff ca. 300 m, gesamte Länge Kunststoffrohre (DN 75 bis DN 315) ca. 800 m, teilweise L90-verkleidet.