Roadshow in Shoppingmalls

Deutsches Weininstitut GmbH

Die Deutsches Weininstitut GmbH vergibt die Organisation und Durchführung einer Road Show in Shopping-Malls, auf welcher Verbraucher außerhalb der Weinanbaugebiete durch entsprechend qualifiziertes Personal an den deutschen Wein herangeführt werden sollen. Mögliche Vorurteile gegenüber deutschen Weinen sollen abgebaut werden. Dies soll bei diesen Präsentationen mit einem Mix aus Information und Entertainment über und mit Wein für die Besucher/Kunden der Einkaufszentren geschehen. Ein besonderes Highlight ist eine virtuelle Weinreise mit Hilfe von VR-Brillen, die interessierte Weinentdecker in die Weinberge entführt. Eine anschließende Weinverkostung komplettiert das Genusserlebnis.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-24 Auftragsbekanntmachung
2019-04-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Weininstitut GmbH
Postanschrift: Platz des Weines 2
Postort: Bodenheim
Postleitzahl: 55294
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marc.binz@deutscheweine.de 📧
Region: Mainz-Bingen 🏙️
URL: http://www.deutscheweine.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=222511 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=222511 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Roadshow in Shoppingmalls DWI 2018-06
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsches Weininstitut GmbH vergibt die Organisation und Durchführung einer Road Show in Shopping-Malls, auf welcher Verbraucher außerhalb der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 312 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Einkaufszentren in Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“— Absprachen mit Auftraggeber und Centermanagement, — Personal Recruiting gemäß Anforderungsprofil, — Auf- und Abbau eines Aktionsstandes, — Transport und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 312 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis maximal bis 31.12.2022 zu verlängern. Es besteht keine Verpflichtung zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zweimalige Option, die Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis maximal bis 31.12.2022 zu verlängern. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, — Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (jährlich mindestens 70 000 EUR), soweit er den Tätigkeitsbereich der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der beim Bieter in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (durchschnittlich...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-30 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4922-894990 📞
Fax: +49 4922-89499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der Deutschen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 206-470626 (2018-10-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 312 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Absprachen mit Auftraggeber und Centermanagement, — Personal Recruiting gemäß Anforderungsprofil, — Auf- und Abbau eines Aktionsstandes, — Transport und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-470626

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: DWI 2018-06
Titel: Roadshow in Shoppingmalls
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BrandyourLife Werbeagentur GmbH
Postanschrift: Boxhagener Str. 71 c
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 312 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der Deutschen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 067-157734 (2019-04-02)