Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
— Baustelleneinrichtung
— Rohbauarbeiten
— Betonarbeiten
— Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
— Sanierungsarbeiten
— Verlegen von Bodenplatten
— Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
— Verbauarbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-12-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Postanschrift: Schöneberger Straße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30 / 26397-567📞
E-Mail: bidding@kbb.eu📧
Fax: +49 30 / 230004-850 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.kbb.eu🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E73181836🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E73181836🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III...”
Kurze Beschreibung
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
— Baustelleneinrichtung
— Rohbauarbeiten
— Betonarbeiten
— Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
— Sanierungsarbeiten
— Verlegen von Bodenplatten
— Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
— Verbauarbeiten
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Rahmen der Sanierung der Bühnenmaschinerie durchgeführt werden. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Rahmen der Sanierung der Bühnenmaschinerie durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
— Überarbeitung der Unterverteilung der Bühnenmaschinerie. Die Unterverteilung für die Bühnenmaschinerie wird im Rahmen der Erweiterung und Erneuerung der Bühnenmaschinerie neu erstellt. Die Anlagen die weiterhin im Bestand verbleiben werden von der neuen Unterverteilung Bühnenmaschinerie versorgt,
— Demontage der 12 Bestandspunktzuganlagen inklusive Installationsmaterial in der Zwischendecke des Auditoriums,
— Installation von 7 Stück neuen Prospektzügen mit ca. 800 kg Nutzlast (inkl. Drahtseilverzug und Umlenkrollen in der Zwischendecke des Auditoriums und neuen Prospektzugstangen),
— Ausstattung von 2 der neuen Prospektzüge mit je 4 x beweglicher Leitungszuführung mittels federgespannter Leitungstrommeln,
— Die Obermaschinerie soll mit 18 neuen verdrehsicheren Punktzügen (Nutzlast 250 kg) mit jeweils 2 Tragmitteln in der Decke des Auditoriums mit der Anforderung SIL 3 gemäß IEC 61508 mit Synchronfahrsteuerung ergänzt werden,
— Im Vortragssaal soll an der Bühnendecke ein Stahlrohrraster aus Rundrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm als Lastaufnahmemittel für Scheinwerfer und Dekorationen eingebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer;
2) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt (Verbindliche Erklärung dazu, dass keiner der in §§ 123, 124 GWB in der Fassung vom 17 .2.2016 (BGBl. I S. 203) aufgelisteten Ausschlussgründe vorliegt, vgl. hierzu https://dejure.org/gesetze/GWB/123.htm;);
3) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
2) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind, welche nicht älter als 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung:
1) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind, welche nicht älter als 3 Jahre sind Anzugeben sind. Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung), Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung;
2) Angaben zu Arbeitskräften (Bestätigung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 132-299684
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-17
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl.IS.1750,3245), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17.2.2016 (BGBl. I S. 203) nur zulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechtsabteilung der KBB GmbH – Kontakt siehe unter Ziffer I.1.
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 247-566867 (2018-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Fax: +49 3023004850 📠
Region: Berlin🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 04818HKW_Rohbauarbeiten_VE3400_TI3
Kurze Beschreibung:
“Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III...”
Kurze Beschreibung
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
— Baustelleneinrichtung,
— Rohbauarbeiten,
— Betonarbeiten,
— Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten,
— Sanierungsarbeiten,
— Verlegen von Bodenplatten,
— Aushub- und Erdbewegungsarbeiten,
— Verbauarbeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Rahmen der Sanierung der Bühnenmaschinerie durchgeführt werden. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Rahmen der Sanierung der Bühnenmaschinerie durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
— Überarbeitung der Unterverteilung der Bühnenmaschinerie. Die Unterverteilung für die Bühnenmaschinerie wird im Rahmen der Erweiterung und Erneuerung der Bühnenmaschinerie neu erstellt. Die Anlagen die weiterhin im Bestand verbleiben werden von der neuen Unterverteilung Bühnenmaschinerie versorgt,
— Demontage der 12 Bestandspunktzuganlagen inklusive Installationsmaterial in der Zwischendecke des Auditoriums,
— Installation von 7 Stück neuen Prospektzügen mit ca. 800 kg Nutzlast (inkl. Drahtseilverzug und Umlenkrollenin der Zwischendecke des Auditoriums und neuen Prospektzugstangen),
— Ausstattung von 2 der neuen Prospektzüge mit je 4 x beweglicher Leitungszuführung mittels federgespannter Leitungstrommeln,
— Die Obermaschinerie soll mit 18 neuen verdrehsicheren Punktzügen (Nutzlast 250 kg) mit jeweils 2 Tragmitteln in der Decke des Auditoriums mit der Anforderung SIL 3 gemäß IEC 61508 mit Synchronfahrsteuerung ergänzt werden,
— Im Vortragssaal soll an der Bühnendecke ein Stahlrohrraster aus Rundrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm als Lastaufnahmemittel für Scheinwerfer und Dekorationen eingebaut werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-566867
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 04818HKW
Titel: Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH, NL Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 557 890 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515 738 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechtsabteilung der KBB GmbH - Kontakt siehe unter Ziffer I.1.
Quelle: OJS 2019/S 054-123875 (2019-03-14)