Rohrleitunssystem
Im Rahmen des Großprojektes „RedoxWind“ soll am Fraunhofer ICT eine Windkraftanlage mit einer angekoppelten Vanadium-Redox-Flow-Großbatterie entwickelt und aufgebaut werden. Die Batterieanlage wird in einer eigens dafür errichteten Halle aufgebaut.
In Redox-Flow-Batterien liegt die gespeicherte Energie chemisch gebunden im Batterieelektrolyt vor. Dieser wird in dafür vorgesehenen Tanks gelagert. Der Elektrolyt wird im Betrieb dann in 2 geschlossenen Kreisläufen von den Tanks ausgehend durch die Wandlereinheiten (sog. „Stacks“) und wieder zurück in die Tanks gepumpt. Eine Redox-Flow-Batterie bildet somit in erster Linie auch eine verfahrenstechnische Anlage mit Tanks, Rohrleitungen und Reaktoren (Stacks).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-06-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|