Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl: Geotechnische Beratung im Zuge der Planung (Geotechnik Lose G1 und G2)

Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm

Das RP Freiburg, Referat 53.3 plant im Integrierten Rheinprogramm (IRP) bis Ende 2021 die Genehmigungsplanung für den Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl (RHR FRK) zu erarbeiten. Gemäß Konzeption soll ein Retentionsvolumen von mind. 9 Mio. m auf einer Fläche von 475 ha (mittl. Lösung) bis 650 ha (große Lsg.) geschaffen werden. Der Gesamtraum untergliedert sich in 6 Teilräume (TR 1-6), Ausleitungsbereich (TR 0) und 2 mögliche Teilflächen (TR 1a und 2a, betrifft mittl. Lsg. TR 1-4a). Eine Projektbeschreibung ist unter Link Ziff. I.3) digital verfügbar.
Die Planungsleistungen bis LP 4 (Umweltplanung, Objektplanung in 3 Losen) wurden 2018 vergeben und begonnen. Ferner wird u. a. ein Grundwassermodell erstellt.
Mit diesem Vergabeverfahren werden die begleitenden geotechnischen Ingenieurleistungen in 2 Losen ausgeschrieben.
Parallel wird ein geotechnisches Erkundungsprogramm vorbereitet und vergeben, so dass unmittelbar nach Beauftragung mit den Erkundungen begonnen werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-06 Auftragsbekanntmachung
2019-04-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm”
Postanschrift: Wilhelmstr. 24
Postort: Offenburg
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rainer Weber
Telefon: +49 781 / 12471-1777 📞
E-Mail: rainer.weber@rpf.bwl.de 📧
Fax: +49 781 / 12471-1700 📠
Region: Ortenaukreis 🏙️
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Abt5/Ref533/Seiten/default.aspx 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E21898335 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: wat Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Kleinoberfeld 5
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Andreas Liebenstein
Telefon: +49 6131 / 95833-14 📞
E-Mail: a.liebenstein@wat.de 📧
Fax: +49 6131 / 95833-30 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.wat.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E21898335 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl: Geotechnische Beratung im Zuge der Planung (Geotechnik Lose G1 und G2)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 📦
Kurze Beschreibung:
“Das RP Freiburg, Referat 53.3 plant im Integrierten Rheinprogramm (IRP) bis Ende 2021 die Genehmigungsplanung für den Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Lose G1 und G2: getrennte Anträge erforderlich. Die Teilnahmebedingungen gemäß Ziff. III gelten für beide Lose G1 und G2 jeweils separat. Die Vergabe...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geotechnik Los 1 (G1): Querriegel und Regelungsbauwerke innerhalb Rückhalteraum. Option: Rheinseitendamm.”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Ortenaukreis: Kehl, Rheinau
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.0) Verwendete Kürzel: RHR = Rückhalteraum; TR = Teilraum; QR = Querriegel; BW = Regelungsbauwerk; E-BW = Einlassbauwerk; SD = Straßendamm entlang...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die ausgeschriebene Vertragslaufzeit umfasst eine geschätzte Dauer von ca. 2,5 Jahren bis zur Einreichung der Planfeststellungsunterlagen plus geschätzte...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“II.2.9.1) Der Auftraggeber fordert nach § 42 (2) VgV die Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auf, die nach den Bedingungen dieser Bekanntmachung ihre...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Leistungen gemäß Nennung in Ziff. II.2.4. Die Leistungen für die Rheinseitendämme werden als optionale Auftragserweiterung vorgesehen und bedürfen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angaben zu den Losen in Ziff. II.1.6) und Zusätzliche Angaben in Ziff. VI.3. zu beachten.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geotechnik Los 2 (G2): Rückwärtige Hauptdämme (Absperrdämme) mit Regelungsbauwerken. Option: Schutzmaßnahmen im Binnenland”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.0) Verwendete Kürzel: RHR = Rückhalteraum; TR = Teilraum; HWD = Hochwasserdamm (Hauptdamm); QR = Querriegel; BW = Regelungsbauwerk; PW = Pumpwerk,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die ausgeschriebene Vertragslaufzeit umfasst eine geschätzte Dauer von ca. 2,5 Jahren bis zur Einreichung der Planfeststellungsunterlagen plus geschätzte...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“II.2.9.1) Der Auftraggeber fordert nach § 42 (2) VgV die Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auf, die nach den Bedingungen dieser Bekanntmachung ihre...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen für eventuelle Schutzmaßnahmen zur Vermeidung schadbringender Grundwasseranstiege im Bereich der Ortslagen im Binnenland werden als optionale...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angaben zu den Losen in Ziff. II.1.6) und Zusätzliche Angaben in Ziff. VI.3. zu beachten. ”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Teilnahmeanträge und Angebote sind laut § 53 (1) VgV mithilfe elektronischer Mittel gemäß § 10 VgV einzureichen. In diesem Verfahren wird die in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.1) Nachweis nach § 45 (4) Nr. 2 VgV zur Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 Mio. EUR für Personenschäden und von 5...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Erklärung nach § 43 (1) VgV zu dem für die Erbringung der Leistung vorgesehenen Personal mit Nennung der Funktion im Projekt (Projektleiter [PL],...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards zu Ziff. III.1.3.2 (Referenzen Bewerber): Vergleichbare Erfahrungen mit den geforderten Leistungen für Lose G1 und G2 gemäß Ziff....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“III.2.1.1) Für die Erbringung der Leistung des verantwortlichen Projektleiters wird eine Berufsqualifikation als Ingenieur, Geologe oder vergleichbar im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III.2.2.1) Zusätzliche Vertragsbedingungen zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG-BW). III.2.2.2) Ein Vertragsmuster mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-07 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiteren Informationen zum Vergabeverfahren sind auf der in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721-926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren wird hingewiesen: § 160 GWB – Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Quelle: OJS 2018/S 237-541643 (2018-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl: Geotechnische Beratung im Zuge der Planung (Geotechnik Lose G1 und G2) 2018/S 237-541643”
Kurze Beschreibung:
“Das RP Freiburg, Referat 53.3 plant im Integrierten Rheinprogramm (IRP) bis Ende 2021 die Genehmigungsplanung für den Rückhalteraum Freistett/Rheinau/Kehl...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 495285.76 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Titel
Los-Identifikationsnummer: G1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Ortenaukreis Kehl, Rheinau
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.0) Verwendete Kürzel: RHR = Rückhalteraum; TR = Teilraum; QR = Querriegel; BW = Regelungsbauwerk; E-BW = Einlassbauwerk; SD = Straßendamm entlang...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien gem. Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preiskriterien gem. Vergabeunterlagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angaben zu den Losen in Ziff. II.1.6) und Zusätzliche Angaben in Ziff. VI.3. der Auftragsbekanntmachung zu beachten.”
Titel
Los-Identifikationsnummer: G2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.0) Verwendete Kürzel: RHR = Rückhalteraum; TR = Teilraum; HWD = Hochwasserdamm (Hauptdamm); QR = Querriegel; BW = Regelungsbauwerk; PW = Pumpwerk,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 237-541643

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: G1
Titel:
“Geotechnik Los 1 (G1): Querriegel und Regelungsbauwerke innerhalb Rückhalteraum. Option:Rheinseitendamm.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Ingenieurgruppe Geotechnik Hintner – Renk – Scherzinger - Wunsch Partnerschaft mbH Beratende Ingenieure”
Postanschrift: Lindenbergstr. 12
Postort: Kirchzarten
Postleitzahl: 79199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7661-9391-0 📞
E-Mail: info@ingenieurgruppe-geotechnik.de 📧
Fax: +49 7661-9391-75 📠
Region: Breisgau-Hochschwarzwald 🏙️
URL: https://www.ingenieurgruppe-geotechnik.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 149876.93
Höchstes Angebot: 347374.09
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 2
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Bei Bedarf: Umweltchemische Analysen

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: G2
Titel:
“Geotechnik Los 2 (G2): Rückwärtige Hauptdämme (Absperrdämme) mit Regelungsbauwerken. Option:Schutzmaßnahmen im Binnenland”
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Linenbergstr.12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 223063.42
Höchstes Angebot: 553591.75
Quelle: OJS 2019/S 078-187628 (2019-04-17)