Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, Übersetzungsleistung und Vorlagenherstellung für Publikationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Graf. Gestaltung und DVH von Publikationen
B 17.31 - 9013/17/VV: 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, Übersetzungsleistung und Vorlagenherstellung für Publikationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge”
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Auftragnehmerin wird eine Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, die Vorlagenherstellung (Print und Digital) für die Publikationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der Auftragnehmerin wird eine Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, die Vorlagenherstellung (Print und Digital) für die Publikationen des BAMF geschlossen.
Die von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistung beinhaltet die Beratung des BAMF, die grafische Gestaltung, die Erstellung sowohl von Druckvorlagen als auch von Vorlagen für digitale Formate wie barrierefreie PDF-Dateien. Die Auftragnehmerin muss außerdem einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Übersetzungen und Fremdsprachensatz haben.
Die möglichen Formate sind nicht abschließend beschrieben. Von der Auftragnehmerin wird die Bereitschaft zur Entwicklung und Gestaltung neuer und innovativer Formate erwartet.
Die Rahmenvereinbarung wird für ein Jahr geschlossen und endet mit Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit dem letzten in der gültigen Vertragslaufzeit beauftragten Einzelauftrag vereinbart wurden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung dreimalig um jeweils 1 Jahr zu verlängern, ohne Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Option durch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung dreimalig um jeweils 1 Jahr zu verlängern, ohne Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Option durch die Auftraggeberin.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-04
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-04
11:31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 166-378232 (2018-08-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, Übersetzungsleistung und Vorlagenherstellung für Publikationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 39812.34 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Auftragnehmerin wird eine Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, die Vorlagenherstellung (Print und Digital) für die Publikationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der Auftragnehmerin wird eine Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung, die Vorlagenherstellung (Print und Digital) für die Publikationen des BAMF geschlossen. Die von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistung beinhaltet die Beratung des BAMF, die grafische Gestaltung, die Erstellung sowohl von Druckvorlagen als auch von Vorlagen für digitale Formate wie barrierefreie PDF-Dateien. Die Auftragnehmerin muss außerdem einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Übersetzungen und Fremdsprachensatz haben. Die möglichen Formate sind nicht abschließend beschrieben. Von der Auftragnehmerin wird die Bereitschaft zur Entwicklung und Gestaltung neuer und innovativer Formate erwartet. Die Rahmenvereinbarung wird für ein Jahr geschlossen und endet mit Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit dem letzten in der gültigen Vertragslaufzeit beauftragten Einzelauftrag vereinbart wurden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungspunkte für Entwurf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung jeweils um ein Jahr maximal bis zum 30.11.2022 zu verlängern, ohne Verpflichtung zur...”
Beschreibung der Optionen
Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung jeweils um ein Jahr maximal bis zum 30.11.2022 zu verlängern, ohne Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Option durch die Auftraggeberin. Der Vertrag endet mit Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit dem letzten in der gültigen Vertragslaufzeit beauftragten Einzelauftrag vereinbart wurden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 166-378232
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Graf. Gestaltung und DVH von Publikationen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediaCompany – Agentur für Kommunikation
Postanschrift: Köpenicker Str. 48/49
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9096612📞
E-Mail: h.baum@mediacompany.com📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39812.34 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Übersetzungsleistungen
“Der angegebenene Auftragswert basiert auf einem fiktiven Bedarf, der im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters...”
Der angegebenene Auftragswert basiert auf einem fiktiven Bedarf, der im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters festgelegt wurde und entspricht nicht dem tatsächlichen Auftragswert.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 057-131297 (2019-03-19)