Die SAB setzt in ihrer Geschäftsstrategie den Fokus auf Digitalisierung. In diesem Zusammenhang wurde das Projekt „DMS – Einführung eines Dokumentenmanagementsystems“ gestartet, das die standortunabhängige Bearbeitung von Förderanträgen bis Ende 2019 sicherstellen soll.
Im Fokus dieser Ausschreibung stehen die separaten DMS- Module elektronisches Archivsystem („Archiv“, Los 1), elektronische Akte („eAkte“, Los 2) und Dokumentenbetrachter („Viewer“, Los 3). Andere für ein DMS erforderliche Komponenten wie das Inputmanagement, eine Workflowsteuerung und ein Outputmanagement sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Weiterhin wird die projektbegleitende Beratung (Los 4) ausgeschrieben. Ausgeschrieben wird ein Beratungsunternehmen, welches sich mit dem Markt moderner Dokumentenmanagementsysteme auskennt und das Projekt in der Umsetzungsphase unterstützt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sächsische Aufbaubank – Förderbank – Dokumentenmanagementsystem
VB 113/18
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität📦
Kurze Beschreibung:
“Die SAB setzt in ihrer Geschäftsstrategie den Fokus auf Digitalisierung. In diesem Zusammenhang wurde das Projekt „DMS – Einführung eines...”
Kurze Beschreibung
Die SAB setzt in ihrer Geschäftsstrategie den Fokus auf Digitalisierung. In diesem Zusammenhang wurde das Projekt „DMS – Einführung eines Dokumentenmanagementsystems“ gestartet, das die standortunabhängige Bearbeitung von Förderanträgen bis Ende 2019 sicherstellen soll.
Im Fokus dieser Ausschreibung stehen die separaten DMS- Module elektronisches Archivsystem („Archiv“, Los 1), elektronische Akte („eAkte“, Los 2) und Dokumentenbetrachter („Viewer“, Los 3). Andere für ein DMS erforderliche Komponenten wie das Inputmanagement, eine Workflowsteuerung und ein Outputmanagement sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Weiterhin wird die projektbegleitende Beratung (Los 4) ausgeschrieben. Ausgeschrieben wird ein Beratungsunternehmen, welches sich mit dem Markt moderner Dokumentenmanagementsysteme auskennt und das Projekt in der Umsetzungsphase unterstützt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Elektronisches Archivsystem (Archiv)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Archivsystem werden die elektronischen Dokumente (Archivobjekt) über den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum abgelegt und die Aufbewahrungsfristen inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Im Archivsystem werden die elektronischen Dokumente (Archivobjekt) über den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum abgelegt und die Aufbewahrungsfristen inkl. Legal Holds (Retention Policy) überwacht. Dokumente können gelöscht werden.
Das Ergebnis ist eine revisionssichere Aufbewahrung, welche die gesetzlichen und bankrelevanten Vorschriften erfüllt.
Ein abgelegtes Archivobjekt erhält eine eindeutige Kennzeichnung (DocID), wodurch es eindeutig identifizierbar ist. Ein Zugriff auf Archivobjekte erfolgt direkt über eine DocID auf das Archivobjekt.
Das Archiv selbst verwaltet außer der DocID keine weiteren fachlichen Informationen zu den Archivobjekten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektronische Akte (eAkte)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Desden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anwendung eAkte stellt die Benutzerschnittstelle zur Verwaltung elektronischer Dokumente (Archivobjekte) dar. Sie listet die Dokumente einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anwendung eAkte stellt die Benutzerschnittstelle zur Verwaltung elektronischer Dokumente (Archivobjekte) dar. Sie listet die Dokumente einer elektronischen Akte in einer einheitlichen Struktur auf. Änderungen und Ereignisse können nachvollzogen werden.
Die eAkte selbst enthält keine Dokumente. Die elektronischen Dokumente befinden sich in einem Zwischenspeicher oder im Archiv.
Die Benutzeroberfläche einer eAkte stellt die Funktionen zur Dokumentenverwaltung (z.B. ablegen, suchen, sortieren, Attribute ändern) dem Anwender zur Verfügung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentenbetrachter (Viewer)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Viewer ist eine Komponente zum Anzeigen der Archivobjekte und der Navigation innerhalb mehrseitiger Dokumente.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektbegleitende Beratung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SAB beabsichtigt das DMS von Beginn an für die Nutzung kritischer Bankgeschäftsprozesse zu nutzen. Daher wird großer Wert auf einen kompetenten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SAB beabsichtigt das DMS von Beginn an für die Nutzung kritischer Bankgeschäftsprozesse zu nutzen. Daher wird großer Wert auf einen kompetenten und verlässlichen Partner gelegt.
Das Projekt ist mit 1.11.2017 beschlossen und soll bis zum 31.12.2019 enden. Die Phasen und Ergebnistypen sind geplant und beschlossen.
Ausgeschrieben wird eine Dienstleistung als projektbegleitende Unterstützung im Rahmen von fachlicher und methodischer Beratung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Unbedenklichkeitserklärung EU
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen nach § 123, 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Anlage A) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Unbedenklichkeitserklärung EU
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen nach § 123, 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Anlage A) oder Erklärung gleichen Inhalts.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Verpflichtungserklärung Datengeheimnis;
3) Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft;
4) Angaben Bieter Mitglied Arbeitsgemeinschaft;
5) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Verpflichtungserklärung Datengeheimnis;
3) Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft;
4) Angaben Bieter Mitglied Arbeitsgemeinschaft;
5) Eigenerklärung Ausführungs- und Lieferinteressen;
6) Erklärung Inanspruchnahme Kapazitäten Dritter;
7) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich;
8) Alternativ zu vorstehenden Forderungen (1-2) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das AV-PQ;
9) Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind;
10) Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen die Gegenstand dieser Ausschreibung sind mit Angabe des Umfanges, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner);
11) Betriebshaftpflichtversicherung
Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (Kopie des Dokuments beilegen) oder einer Bestätigung eines Versicherers, dass die entsprechende Versicherung bei Auftragserteilung zum Abschluss kommt. Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis für jede einzelne Firma vorzulegen. Bescheinigungen in anderer als deutscher Sprache sind in beglaubigter Übersetzung vorzulegen;
12) Zahlung von Steuern Nachweis vom Finanzamt oder formlose und unterschriebene Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern regelmäßig nachgekommen wird. Hierzu ist die beiliegende Eigenerklärung zur Eignung auszufüllen und zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“13) Fachkräfte
Geben Sie die Anzahl der derzeit beschäftigten Programmierer des Unternehmens bezogen auf die angebotene Leistung an;
14)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
13) Fachkräfte
Geben Sie die Anzahl der derzeit beschäftigten Programmierer des Unternehmens bezogen auf die angebotene Leistung an;
14) Arbeitnehmerentwicklung
Um Kontinuität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens einschätzen zu können, geben Sie bitte die Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren im Unternehmen an.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es gilt die VOL/B.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-03
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-03
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und/oder deren Vertreter sind nicht zugelassen.
“Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter...”
Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der Bekanntmachungsplattform (siehe Pkt. I.3)Kommunikation) zu informieren.
Das Angebot, sowie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen.
Um die Anforderungen an ein elektronisches Angebot zu erfüllen, ist zwingend die Angebotsabgabe über die Vergabeplattform www.evergabe.de erforderlich.
Angebote, die in anderer Form (z. B. schriftlich, per E-Mail oder auf einem Datenträger) eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt und vom Verfahren zwingend ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 229-523622 (2018-11-26)
Ergänzende Angaben (2018-12-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 229-523622
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-03 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-11 📅
Zeit: 18:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-02-20 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-02-28 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-03 📅
Zeit: 14:15
Neuer Wert
Datum: 2019-01-14 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 248-573327 (2018-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1088755.56 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Deutschland
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkataloge: Qualität/ Eignung/ Mitarbeiterprofile
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentations- und Fachgespräch, Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Desden
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anwendung eAkte stellt die Benutzerschnittstelle zur Verwaltung elektronischer Dokumente (Archivobjekte) dar. Sie listet die Dokumente einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anwendung eAkte stellt die Benutzerschnittstelle zur Verwaltung elektronischer Dokumente (Archivobjekte) dar. Sie listet die Dokumente einer elektronischen Akte in einer einheitlichen Struktur auf. Änderungen und Ereignisse können nachvollzogen werden.
Die eAkte selbst enthält keine Dokumente. Die elektronischen Dokumente befinden sich in einem Zwischenspeicher oder im Archiv.
Die Benutzeroberfläche einer eAkte stellt die Funktionen zur Dokumentenverwaltung (z. B. ablegen, suchen, sortieren, Attribute ändern) dem Anwender zur Verfügung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 229-523622
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Elektronisches Archivsystem (Archiv)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COI Consulting Gmbh
Postanschrift: Am Weichselgarten 23
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@coi.de📧
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215655.60 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Elektronische Akte (eAkte)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Circle Unlimited AG
Postanschrift: Südportal 5
Postort: Norderstedt
Postleitzahl: 22848
E-Mail: info@cuag.de📧
Region: Segeberg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310799.96 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Dokumentenbetrachter (Viewer)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Levigo Solutions GmbH
Postanschrift: Bebelsbergstraße 31
Postort: Holzgerlingen
Postleitzahl: 71088
E-Mail: solutions@levigo.de📧
Region: Böblingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124 800 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Projektbegleitende Beratung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ppi ag
Postanschrift: Moorfuhrtweg 13
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22301
E-Mail: info@ppi.de📧
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437 500 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
Postanschrift: Pirnaische Str. 9
E-Mail: michaela.may@sab.sachsen.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sächsische Aufbaubank - Förderbank- Dokumentenmanagementsystem
VB 113/18
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦 Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SAB beabsichtigt das DMS von Beginn an für die Nutzung kritischer Bankgeschäftsprozesse zu nutzen. Daher wird großer Wert auf einen kompetenten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SAB beabsichtigt das DMS von Beginn an für die Nutzung kritischer Bankgeschäftsprozesse zu nutzen. Daher wird großer Wert auf einen kompetenten und verlässlichen Partner gelegt. Das Projekt ist am 1.11.2017 beschlossen und soll bis zum 31.12.2019 enden. Die Phasen und Ergebnistypen sind geplant und beschlossen. Ausgeschrieben wird eine Dienstleistung als projektbegleitende Unterstützung im Rahmen von fachlicher und methodischer Beratung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 049-112343
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2018-SAB-0001
Los-Identifikationsnummer: 04
Titel: Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Dokumentenmanagementsystem
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437 500 💰