Die SAB beabsichtigt Planungsleistungen der Objektplanung gemäß des HOAI Leistungsbildes für die Leistungsphasen 6, 7, 8 und 9 für die Kostengruppen 300 und 600 i. Z. mit der Errichtung ihres Unternehmenssitzes in Leipzig zu vergeben. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen. Angebote sind auf ein oder beide Lose möglich.
Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sächsische Aufbaubank – Förderbank – Planung Neubau Sachsen
VB S99/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die SAB beabsichtigt Planungsleistungen der Objektplanung gemäß des HOAI Leistungsbildes für die Leistungsphasen 6, 7, 8 und 9 für die Kostengruppen 300 und...”
Kurze Beschreibung
Die SAB beabsichtigt Planungsleistungen der Objektplanung gemäß des HOAI Leistungsbildes für die Leistungsphasen 6, 7, 8 und 9 für die Kostengruppen 300 und 600 i. Z. mit der Errichtung ihres Unternehmenssitzes in Leipzig zu vergeben. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen. Angebote sind auf ein oder beide Lose möglich.
Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an zentraler Stelle die traditionelle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an zentraler Stelle die traditionelle Typologie einer Bank in ein modernes Bankgebäude für eine Bank des 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Die SAB legt die Projektziele wie folgt fest: Der Unternehmenssitz ist in einer hochwertigen und einer dem repräsentativen Charakter des Unternehmenssitz angemessenen Ausführungsqualität umzusetzen.
Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Das Los 2 umfasst die Leistungsphasen 8 und 9.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an zentraler Stelle die traditionelle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an zentraler Stelle die traditionelle Typologie einer Bank in ein modernes Bankgebäude für eine Bank des 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Die SAB legt die Projektziele wie folgt fest: Der Unternehmenssitz ist in einer hochwertigen und einer dem repräsentativen Charakter des Unternehmenssitz angemessenen Ausführungsqualität umzusetzen.
Das Los 2 umfasst die Leistungsphasen 8 und 9.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie max. 1 Jahr alt). Sofern das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen.
Durch den Bieter ist eine mindestens 2-jährige Markttätigkeit nachzuweisen. Als Nachweis gilt der o. g. Handelsregisterauszug in Kopie oder die Gewerbean- oder -ummeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien Tabelle E51 – Los 1
1) Eignung (projektspezifische Eignung, Mindestanforderungen);
1.1) Fachkunde (Berufserfahrung, Qualifikation)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien Tabelle E51 – Los 1
1) Eignung (projektspezifische Eignung, Mindestanforderungen);
1.1) Fachkunde (Berufserfahrung, Qualifikation) Projektleiter (10 Jahre) / Stellvertreter (5 Jahre);
1.2) Umsatz / Betriebsleistung* mindestens 2 Mio. EUR;
1.3) Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung – Nachweis der Versicherungshöhe einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden inkl. Umweltschäden i. H. v. mindestens 5,0 Mio. EUR pro Versicherungsjahr sowie Vermögensschäden i. H. v. mindestens 1,0 Mio. EUR pro Versicherungsjahr oder Bereitschaftserklärung einer Versicherung im Auftragsfall eine Versicherung mit Deckungssummen in geforderter Höhe abzuschließen;
1.4) Referenzprojekt – Projektleiter;
1.5) Referenzobjekt Unternehmen.
Eignungskriterien Tabelle E51 – Los 2
1.1) Fachkunde (Berufserfahrung, Qualifikation) Bauleiter (15 Jahre)/Stellvertreter (10 Jahre)
Bauleiter Architekt oder Ingenieur oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG
Stellvertreter Bautechniker
1.2) Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
Nachweis der Versicherungshöhe einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden inkl. Umweltschäden i. H. v. mindestens 5,0 Mio. EUR pro Versicherungsjahr sowie Vermögensschäden i. H. v. mindestens 1,0 Mio. EUR pro Versicherungsjahr oder Bereitschaftserklärung einer Versicherung im Auftragsfall eine Versicherung mit Deckungssummen in geforderter Höhe abzuschließen.
1.3) Referenzprojekt – Bauleiter
1.5) Referenzobjekt Unternehmen
Für beide Lose – Bietererklärungen lt. Vorgaben E61 – E 67
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bauleiter Architekt oder Ingenieur oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG
Stellvertreter mind. Bautechniker”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Da sich das Neubauvorhaben der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen bereits in der Leistungsphase 8 (Bauphase) befindet und parallel dazu die...”
Beschleunigtes Verfahren
Da sich das Neubauvorhaben der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen bereits in der Leistungsphase 8 (Bauphase) befindet und parallel dazu die Leistungsverzeichnisse der Einzelgewerke sequentiell erarbeitet werden müssen sowie ausgeschrieben werden müssen, hat der Auftraggeber mit Verweis auf § 15 Abs. 3 VgV die Angebotsfrist auf 20 Kalendertage verkürzt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-17
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Dresden
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Vertreter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 230-525905 (2018-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die SAB beabsichtigt Planungsleistungen der Objektplanung gemäß des HOAI Leistungsbildes für die Leistungsphasen 6, 7, 8 und 9 für die Kostengruppen 300 und...”
Kurze Beschreibung
Die SAB beabsichtigt Planungsleistungen der Objektplanung gemäß des HOAI Leistungsbildes für die Leistungsphasen 6, 7, 8 und 9 für die Kostengruppen 300 und 600 i. Z. mit der Errichtung ihres Unternehmenssitzes in Leipzig zu vergeben. Die Vergabe erfolgt in 2 Losen. Angebote sind auf ein oder beide Lose möglich.
Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1422220.48 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Beschaffung: Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Beschaffung: Die SAB plant einen Verwaltungsneubau in Leipzig. Das Hauptziel des Projektes ist es, im öffentlichen Raum Leipzig an zentraler Stelle die traditionelle Typologie einer Bank in ein modernes Bankgebäude für eine Bank des 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Die SAB legt die Projektziele wie folgt fest: Der Unternehmenssitz ist in einer hochwertigen und einer dem repräsentativen Charakter des Unternehmenssitz angemessenen Ausführungsqualität umzusetzen.
Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 8 und 9.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 230-525905
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Das Los 1 umfasst die Leistungsphasen 6 und 7.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: baukonsult Knabe Architekten-Ingenieure-Gesamtplaner GmbH
Postanschrift: Pergamentergasse 9
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: f.knabe@knabe.gmbh📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Hahn-Muno Ingeniurgesellschaft mbH
Postanschrift: Hopfenleite 8
Postort: Baunach
Postleitzahl: 96148
E-Mail: info@hmi-ing.de📧
Region: Bamberg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303234.77 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Das Los 2 umfasst die Leistungsphasen 8 und 9.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1118985.71 💰