— Aufstellung von Behältern zum Sammeln von Papier, Pappe und Kartonagen (kurz: Altpapier) in technisch einwandfreiem Zustand auf dafür vorgesehenen Abfallsammelstandorten in ausreichender Zahl, Vorhaltung in gereinigtem, betriebfähigen Zustand
— Turnusmäßige Entleerung der Behälter bzw. Abholung und Transport des Altpapiers
— Verwertung des gesammelten Altpapiers und der Störstoffe; Zuführung einer ordnungsgemäßen Wiederverwertung gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Berlin (KrW-/AbfG Bln) sowie unter Beachtung sämtlicher sonstigen abfallrechtlichen Bestimmungen sowie aller sonst einschlägigen Gesetze, Rechtsverordnungen und behördlichen Vorschriften.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Postanschrift: Ferdinand-Schultze-Straße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13055
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Kerstin Wöhrl
Telefon: +49 30-5464-2384📞
E-Mail: kerstin.woehrl@howoge.de📧
Fax: +49 30-5464-1022 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.howoge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.berlin.de/vergabeplattform/🌏
Teilnahme-URL: www.berlin.de/vergabeplattform/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: landeseigenes Unternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung, Transport und Verwertung von Altpapier
VG-113-18
Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Kurze Beschreibung:
“— Aufstellung von Behältern zum Sammeln von Papier, Pappe und Kartonagen (kurz: Altpapier) in technisch einwandfreiem Zustand auf dafür vorgesehenen...”
Kurze Beschreibung
— Aufstellung von Behältern zum Sammeln von Papier, Pappe und Kartonagen (kurz: Altpapier) in technisch einwandfreiem Zustand auf dafür vorgesehenen Abfallsammelstandorten in ausreichender Zahl, Vorhaltung in gereinigtem, betriebfähigen Zustand
— Turnusmäßige Entleerung der Behälter bzw. Abholung und Transport des Altpapiers
— Verwertung des gesammelten Altpapiers und der Störstoffe; Zuführung einer ordnungsgemäßen Wiederverwertung gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Berlin (KrW-/AbfG Bln) sowie unter Beachtung sämtlicher sonstigen abfallrechtlichen Bestimmungen sowie aller sonst einschlägigen Gesetze, Rechtsverordnungen und behördlichen Vorschriften.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Immobilienbestände Kundenzentren Alt-Lichtenberg, Am Fennpfuhl, Karlshorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Altpapier (Papier, Pappe und Kartonagen)
Derzeit 915 Papiertonnen, davon: 240 l Papiertonne 153 Stück, 660 l...”
Beschreibung der Beschaffung
Sammlung, Transport und Verwertung von Altpapier (Papier, Pappe und Kartonagen)
Derzeit 915 Papiertonnen, davon: 240 l Papiertonne 153 Stück, 660 l Papiertonne 70 Stück, 1100 l Papiertonne 692 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils 2 Jahre, wenn nicht eine der Vertragsparteien der anderen gegenüber spätestens 9 Monate vor Ablauf die Kündigung erklärt.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um jeweils 2 Jahre, wenn nicht eine der Vertragsparteien der anderen gegenüber spätestens 9 Monate vor Ablauf die Kündigung erklärt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Neben der HOWOGE als Auftraggeber sind auch die in Anlage 1 benannten Gesellschaften sowie bestehende und zukünftige Schwester-, Tochter- und...”
Zusätzliche Informationen
Neben der HOWOGE als Auftraggeber sind auch die in Anlage 1 benannten Gesellschaften sowie bestehende und zukünftige Schwester-, Tochter- und Enkelgesellschaften jeweils im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zum späteren Abschluss von weiteren Einzelverträgen für deren Wohnungsbestand zu den Konditionen des zu vergebenen Vertrages berechtigt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Immobilienbestände Kundenzentren Am Fennpfuhl, FE-Buch, Ostseeviertel, Warnitzer Bogen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sammlung, Transport und Verwertung von Altpapier (Papier, Pappe und Kartonagen)
Derzeit 802 Papiertonnen, davon: 240 l Papiertonne 41 Stück, 360 l...”
Beschreibung der Beschaffung
Sammlung, Transport und Verwertung von Altpapier (Papier, Pappe und Kartonagen)
Derzeit 802 Papiertonnen, davon: 240 l Papiertonne 41 Stück, 360 l Papiertonne 1 Stück, 660 l Papiertonne 54 Stück, 1100 l Papiertonne 706 Stück
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zur Eintragung in das Berufs-/Handelsregister;
2) Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19 Mindestlohngesetz.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
3) Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
3) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2015 - 2017)
Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit abzufordern.
Die Vergabestelle wird zu den Bewerbern Wirtschaftsauskünfte in marktüblicher Form einholen; bei Zweifeln an der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß Wirtschaftsauskunft, erhält der Bewerber die Möglichkeit, seine Leistungsfähigkeit durch weitere Unterlagen (z. B. aktuelle Geschäftszahlen, Bankauskünfte) zu belegen.
“Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum einen mittleren Jahresumsatz von mindestens 1,3 Mio. EUR inkl. Umsatzsteuer...”
Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum einen mittleren Jahresumsatz von mindestens 1,3 Mio. EUR inkl. Umsatzsteuer nachweisen können. Die Vergabestelle behält sich das Nachfordern von Nachweisen zur Glaubhaftmachung der angegebenen Umsatzerlöse vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
5) Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für folgende Nachweise ist das Formblatt des Auftraggebers „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
5) Angaben zu Referenzen für vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre unter Angabe des Auftraggebers mit Kontaktdaten (Ansprechpartner, Adresse);
6) Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten Arbeitnehmer,gegliedert nach Berufsgruppen;
7) Angaben zur Anzahl der derzeit beschäftigten Arbeitnehmer, gegliedert nach Berufsgruppen;
8) Nachweis zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz iVm EfbV.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 5. Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum
a) mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen der letzten 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 5. Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum
a) mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre nachweisen können.
b) davon mindestens eine Referenz für 10.000 Wohneinheiten und
c) alle benannten Referenzen müssen in Summe mindestens 15.000 Wohneinheiten umfassen
Zu 6. Es werden nur solche Bewerber zugelassen, die in dem vorgenannten Zeitraum mindestens 30 Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt beschäftigt haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die nachfolgenden Erklärungen stellt die Vergabestelle Musterformulare mit dem Bewerberpaket zur Verfügung, die zu verwenden sind:
1) Bietererklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die nachfolgenden Erklärungen stellt die Vergabestelle Musterformulare mit dem Bewerberpaket zur Verfügung, die zu verwenden sind:
1) Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz;
2) Erklärung zur Frauenförderung gem. § 9 BAVG u. a.;
3) Unterschriebener Integritätsvertrag HOWOGE;
4) Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-08
11:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform des Landes Berlin www.vergabeplattform.berlin.de versandt....”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform des Landes Berlin www.vergabeplattform.berlin.de versandt. Die Vergabeunterlagen sind kostenlos erhältlich;
2) Bieterfragen sind entweder über die Vergabeplattform oder alternativ per E-Mail an die Vergabestelle zu richten;
3) Mit dem Angebot sind alle geforderten Eignungsnachweise und Erklärungen abzugeben. Diese sind auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Eignungsnachweise/Erklärungen binnen Frist nachzufordern. Verstreicht diese Frist fruchtlos, bleibt das Angebot unberücksichtigt;
4) Im Falle einer Bietergemeinschaft ist mit separater Unterlage zu begründen, aus welchem Grund die Bietergemeinschaft gegründet wurde; die Ausführungen müssen belegen, dass die Gründung einer Bietergemeinschaft hier nach strengen Anforderungen der Rechtsprechung zulässig ist. Dies ist ggf. durchgeeignete Dokumente zu belegen;
5) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Ressourcen von Nachunternehmern, so ist dem Angebot eine Erklärung der Nachunternehmer beizufügen, wonach diese dem Bieter im Auftragsfall ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/se/wirtschaft/Vergabe/kammer.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr.4,161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntmachung der Vergabeentscheidung (§134 Abs. 2 GWB).
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Aufstellung von Behältern zum Sammeln von Papier, Pappe und Kartonagen (kurz: Altpapier) in technischeinwandfreiem Zustand auf dafür vorgesehenen...”
Kurze Beschreibung
— Aufstellung von Behältern zum Sammeln von Papier, Pappe und Kartonagen (kurz: Altpapier) in technischeinwandfreiem Zustand auf dafür vorgesehenen Abfallsammelstandorten in ausreichender Zahl, Vorhaltung ingereinigtem, betriebfähigen Zustand,
— Turnusmäßige Entleerung der Behälter bzw. Abholung und Transport des Altpapiers,
— Verwertung des gesammelten Altpapiers und der Störstoffe; Zuführung einer ordnungsgemäßenWiederverwertung gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und dem Kreislaufwirtschafts- undAbfallgesetz Berlin (KrW-/AbfG Bln) sowie unter Beachtung sämtlicher sonstigen abfallrechtlichenBestimmungen sowie aller sonst einschlägigen Gesetze, Rechtsverordnungen und behördlichen Vorschriften.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 172-390569
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kundenzentren KH, AL, FE
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALBA Facility Solutions GmbH
Postanschrift: Wittestr. 30N
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Kundenzentren OV, WA, FE-Buch
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Wittestr. 30 N
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB. Bei Verstößen, die aus...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntmachung der Vergabeentscheidung (§134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 006-010153 (2019-01-08)