Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen großer Saal, Nebenräume und kleiner Saal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung BIMO Theuern – Heizungsarbeiten, Demontage, Provisorien
BIMO-2017-33
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Schlössern📦
Kurze Beschreibung:
“Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen...”
Kurze Beschreibung
Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen großer Saal, Nebenräume und kleiner Saal.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Schlössern📦
Ort der Leistung: Amberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen großer Saal, Nebenräume und kleiner Saal.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung entspricht den Anforderungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung entspricht den Anforderungen der VOB/A § 6 EG. Soweit der Eignungsnachweis nicht durch eine Präqualifikation erbracht wurde, ist eine Eigenerklärung mit den Angebotsunterlagen abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-29
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Amberg-Sulzbach
Schlossgraben 3
92224 Amberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: VOB-Stelle bei der Regierung der Oberpfalz
Postanschrift: Emmeramsplatz 8
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93039
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 94156800📞
E-Mail: vob-stelle@reg-opf.bayern.de📧
Fax: +49 94156801499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 206-469335 (2018-10-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Amberg-Sulzbach
Kontaktperson: Gebäudemanagement – SG 24
Region: Amberg-Sulzbach🏙️
URL: www.amberg-sulzbach.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Schloss Theuern – Heizungsarbeiten, Demontage, Provisorien BA 2
Kurze Beschreibung: Sanierung Schloss Theuern
Heizungsarbeiten, Demontagen, Provisorien BA 2
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 55869.67 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Amberg-Sulzbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 92245 Kümmersbruck — Theuern
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Demontage der vorhandenen zentralen Heizanlage für das Haupt- und Nebengebäuden (Saal und Ausstellung) sowie der Zuluftanheizung für die Lüftungsanlagen großer Saal, Nebenräume und kleiner Saal. Die Zentralanlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Bestandteilen: Kessel 1, Fabr. Buderus G 505, aus dem Baujahr 1987 mit 360-380 kW, und Kessel 2, Fabr. Elco Systron, Leistung 220-260 kW, aus dem Baujahr 2003. Als Brennstofflager dient ein erdgedeckter Tank mit 25000 Liter Inhalt. Das Öl wird durch eine Ölpumpenanlage vom Erdtank zu den Ölkessel transportiert. Die vorhandene Ölleitungsanlage mit Pumpen werden für ein Provisorium (mobile Heizzentrale) benötigt. Ein Provisorium mit einer mobilen Heizzentrale wird eingerichtet. Die vorhandene hydraulische Verteilung besteht aus 5 Heizkreisen, zwei direkt eingebunden, drei mit Mischer Regelung. Der Verteiler bleibt bis Beendigung des provisorischen Heizbetriebes. Danach wird er demontiert. Zwei ebenfalls 30 Jahre alte Schaltschränke beherbergen die elektromechanischen Absicherungen der Pumpen und alle regelungstechnischen Komponenten für die Mischer Regelungen. Er wird vollständig außer Betrieb genommen. Der zu demontierende Rohrleitungsteil besteht aus schwarzen, geschweißten Stahl. Die Rohre sind mit Mineralwolle isoliert, zum kleinen Teil PVC -kaschiert und zum großen Teil mit Blechkanal verkleidet.
Die vorhandenen Röhrenradiatoren, Heizwände und Überflurkonvektoren im Südtrakt werden demontiert. Das vorhandene Heizungsrohrnetz wird so umgebaut, dass das Jägerhaus, der NW-Trakt und das Hauptgebäude währende der Baumaßnahme im Südtrakt beheizt werden kann.
Verfahren Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-469335
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BIMO-2017-33
Titel: Heizungsarbeiten, Demontagen, Provisorien BA 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Wünschmann GmbH
Postanschrift: Kauflohe 2-4
Postort: Freudenberg
Postleitzahl: 92272
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Amberg-Sulzbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55869.67 💰