Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Das Auswahlgremium wählt aus allen qualifizierten Bewerbern, die den Auswahlkriterien genügen, max. 3 Bewerber für die Phase 2 (Verhandlungsphase) aus.
Vorgesehene Auswahlkriterien
1) Rechtslage / Ausschlusskriterien;
2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit;
2.1) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäfts-jahre: Architekt;
2.2) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäfts-jahre: HLS/E;
2.3) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäfts-jahre: Tragwerksplanung;
2.4) Nachweis der Berufshaftpflicht;
3) Technische und berufliche Eignung;
3.1) Durchschnittliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter: Architekt;
3.2) Durchschnittliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter: HLS/E;
3.3) Durchschnittliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter: Tragwerksplanung;
3.4) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Bauen im Bestand Architekt;
3.5) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Schulen / Bildungsbauten Architekt;
3.6) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema öffentliche Hand Architekt;
3.7) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Innovationen Architekt;
3.8) Abbildung realisierter Projekte zum Thema Generalplaner Architekt;
3.9) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Bauen im Bestand HLS/E;
3.10) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema öffentliche Hand HLS/E;
3.11) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Innovationen HLS/E;
3.12) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Bauen im Bestand Tragwerksplanung;
3.13) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema öffentliche Hand Tragwerksplanung;
3.14) Abbildung realisierter, vergleichbarer Projekte zum Thema Innovationen Tragwerksplanung.