Beschreibung der Beschaffung
Das Maria von Linden-Gymnasium wurde in den Jahren 1978-1980 errichtet. Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um ein Bauwerk mit drei Vollgeschossen und Flachdach, die BGF beträgt 7 000 qm.
Folgende Maßnahmen sollen im Zuge der anstehenden Sanierung ausgeführt werden:
— Sanierung der Gebäudehülle,
— Austausch Fenster, Oberlichter, Verglasungen,
— Brandschutztechnische und konstruktive Ertüchtigung tragender Konstruktionen,
— Sanierung/Erneuerung notwendiger Fluchttreppen,
— Sanierung/Ertüchtigung/Dämmung Dach über Halle,
— Erneuerung der haustechnischen Anlagen Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR (auf Stand der Technik),
— Ergänzung Brandmeldeanlage,
— Erneuerung Aufzugsanlage (Stand der Technik /Barrierefreiheit),
— Sanierung aller inneren Oberflächen,
— Erneuerung betriebstechnischer Einbauten für Fachräume.
Die Gesamtbaukosten der Maßnahme betragen brutto ca. 12,2 Mio. EUR.
Die Gesamtbaumaßnahme ist in drei Bauabschnitten über drei Schuljahre abzuwickeln. Für Oktober 2018 ist eine Kleinstmaßnahme im Werkraum der Schule geplant, die eigentlichen drei Bauabschnitte sind für die Jahre 2019 bis 2022 vorgesehen.
Ein Sanierungskonzept wurde bereits vom Architekturbüro 21-arch aus Stuttgart erstellt. Dieses ist zwingend zu übernehmen und Grundlage für die weitere Planung. Das Sanierungskonzept wird in der zweiten Stufe zur Verfügung gestellt.