Sanierung Ensemble Schloss Friedenstein und Herzoglicher Park in Gotha, Teilabschnitt Park: Leistungen Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über eine Gesamtlaufzeit von 14 Jahren die bisher unsanierten Teilbereiche des bedeutenden Ensembles Schloss Friedenstein denkmalgerecht instand zu setzen. Zur Umsetzung des Projektes wird ein kompetentes Planungsteam mit einer besonderen Befähigung im Umgang mit Denkmalen gesucht. Bestandteil der ausgeschriebenen Planungsleistung ist die Freianlagenplanung nach § 39 HOAI 2013 für die gartendenkmalpflegerische Instandsetzung des Englischen Gartens mit Tannengarten sowie des südlichen Schlossvorplatzes oben und unten (Parkplatz und ehem. Rosengarten). Dies betrifft vor allem die Behebung der Schäden und Verluste am Wegesystem und den Treppenanlagen, der Ausstattung und Pflanzungen, der Ergänzung der Einfriedung und den Rückbau störender Einbauten (z.B. Fernwärmetrasse und Verkehrsgarten) sowie der Umgestaltung des südlichen Schlossvorplatzes zur Veranstaltungsfläche bzw. der Parkplatzneuordnung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-09-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Postanschrift: Schloss Heidecksburg, Schlossbezirk 1
Postort: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: PAD Baum Freytag Leesch, Graben 1, D-99423 Weimar
Telefon: +49 3643420407 📞
E-Mail: mail@pad-weimar.de 📧
Fax: +49 3643420408 📠
Region: Saalfeld-Rudolstadt 🏙️
URL: http://www.thüringerschloesser.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.pad-weimar.eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Ensemble Schloss Friedenstein und Herzoglicher Park in Gotha, Teilabschnitt Park: Leistungen Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt, über eine Gesamtlaufzeit von 14 Jahren die bisher unsanierten Teilbereiche des bedeutenden...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Gotha 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schlossplatz 1, 99867 Gotha
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beauftragung erfolgt in einem ersten Schritt für die Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) und 2 (Vorplanung) nach § 39 HOAI mit dem Ziel einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung Projektleiter / Projektteam (fachliche Kompetenz und Referenzangabe in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der bürotypischen Organisation der Planungs- und Ausführungsphase am Beispiel von realisierten Projekten (bevorzugt gartendenkmalpflegerische...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung zur Zusammenarbeit mit den an der Planung fachlich Beteiligten und den maßgeblichen Behörden wie Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachweis einschlägiger Kenntnisse des aktuellen Vergaberechts, insbesondere in Bezug auf EU-weite Ausschreibungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Einflussmöglichkeiten des Landschaftsarchitekten auf Kosten und Termine”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aussage zur Verfügbarkeit in Planung + Ausführung und zur örtlichen Präsenz
Kostenkriterium (Name): Honorarsätze / Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten: pauschal, einschl. Fahrtkosten
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Ziff. II 2.4)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung gem. III.1.1), — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. III.1.2), — Technische und berufliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in einem ersten Schritt für Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) und Leistungsphase 2 (Vorplanung) nach § 34 HOAI mit dem Ziel...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 42 VgV i.V. mit § 122 und § 123 GWB durch Eigenerklärung; b) Erklärung des Nichtvorliegens von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweise gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV (Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung durch Einreichung einer Kopie des Versicherungsscheins; Alternativ:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben nach § 46 (3) Nr. 1 VgV (Eigenerklärungen) – konkret auf die Bewerbung abgestellte Referenzen (vergleichbare Leistungen, in den letzten 10...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzschreiben oder Eigenerklärung über die Referenz liegt vor — Abschluss / Fertigstellung (LP 8) innerhalb der letzten 10 Jahre (1.11.2008 bis...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Landschaftsarchitekten — Zur Bewerbung sind zugelassen in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige Landschaftsarchitekten gemäß §...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Es gelten die HOAI i.d.g.F und dem damit verbundenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-27 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-02 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können ab dem 27.09.2018 im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737276 📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Abschnitt I.1)
Postort: siehe Abschnitt I.1)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 187-422844 (2018-09-26)