Die Messe Berlin GmbH, schreibt die Leistungen für die Ausführung von Planungs- und Überwachungsleistungen in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 als Generalplaner für die Sanierung der Messehallen 14 und 15 auf den Liegenschaften der Messe Berlin aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Messe Berlin GmbH
Postanschrift: Messedamm 22
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: eu-ausschreibung@messe-berlin.de📧
Fax: +49 3030382468 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.messe-berlin.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Messegesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Halle 14 und 15 – Generalplanung, LP 1 bis 9 (CP1/818)
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Messe Berlin GmbH, schreibt die Leistungen für die Ausführung von Planungs- und Überwachungsleistungen in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 als...”
Kurze Beschreibung
Die Messe Berlin GmbH, schreibt die Leistungen für die Ausführung von Planungs- und Überwachungsleistungen in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 als Generalplaner für die Sanierung der Messehallen 14 und 15 auf den Liegenschaften der Messe Berlin aus.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2817346.26 💰
Die Messe Berlin plant die multifunktionale Umgestaltung des bestehenden Hallenriegels: Halle 13 – 14 – 15 – 16. Dieser zusammenhängende, teilweise zweigeschossige Hallenkomplex mit einem mittigen Foyer-/ Eingangsbereich, soll für eine Nutzung als Messe- und Kongresszentrum umgestaltet werden.
Die Messehallen 14 und 15 befinden sich im Nordosten des Messegeländes in Berlin und bilden mit den Messehallen 13 und 16 einen funktionalen Hallenriegel. Beide Messehallen, 14 und 15, wurden in den Jahren 1976 bis 1979 im Zuge des Neubaus des ICC errichtet. Sie sind über ein Brückenbauwerk über den Messedamm mit diesem verbunden und bilden versorgungstechnisch eine Einheit. Der Eingangsbereich und das Foyer befinden sich in der Mitte des Hallenriegels der Hallen 14 und 15 und bilden den,,Eingang Ost'' zum Messegelände. Die Messehallen 14 und 15 sind zweigeschossig. Die an die Messehallen 14 und 15 angrenzenden Messehallen 13 und 16 sind eingeschossig, erstrecken sich jedoch über die zwei Geschosse der Hallen 14.1 und 14.2 bzw. 15.1 und 15.2.
In einem vorgelagerten Projekt erfolgten die Planungen zur Sanierung und Modernisierung der Hallen 13 und 16. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung für die Leistungen zu den Hallen 14 und 15 laufen die bauausführenden Gewerke an den Hallen 13 und 16. In der vorliegenden Ausschreibung werden die Arbeiten für die Hallen 14 und 15 angefragt.
In den Leistungsphasen 1 bis 7 sind die betreffenden Gewerke der Kostengruppen 300 und 400 zu planen und gemeinsam mit dem Bauherren zu vergeben. Weiterführend sollen die Leistungen der Bauausführung und der technischen Gebäudeausrüstung mit den Leistungsphasen 8 und 9 bauüberwachend geleitet werden.
Mit der Genehmigungsplanung sind alle erforderlichen baurechtlichen, behördlichen und denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen einzuholen. Das Erstellen des Brandschutznachweises ist nicht Bestandteil der Leistung. Beginnend mit dem Planungsprozess ist zu beachten, dass zur Sicherstellung von Veranstaltungen und dem Weiterbetrieb der technischen Anlagen, Provisorien bzw. Um- und Rückbauten zu planen sind. Durch den Auftragnehmer sind gewerke- und kostengruppenübergreifende Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die der Messe Berlin zur Freigabe vorzustellen sind.
Die Sanierungsarbeiten an den Hallen 14 und 15 können nicht in einem zusammenhängenden Zeitfenster erfolgen. Die Arbeiten müssen für die Sicherstellung von Veranstaltungen unterbrochen und Provisorien für den Veranstaltungsbetrieb geschaffen werden. Die Planung dieser Provisorien ist Leistungsbestandteil des AN und im Rahmen der Planungen zu berücksichtigen.
Durch den AN sind die laufenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an den Hallen 13 und 16 und die Schnittstellen zu den angrenzenden Hallenbereichen zu beachten. Die Planungen zur Ausführung der Übergabepunkte ist Bestandteil der Leistungen des AN.
Weiterhin beinhaltet der Leistungsumfang des AN die Koordination von Infrastrukturprojekten auf der Messe Berlin, die durch andere Fachplaner geplant und durch separat beauftragte Dienstleister errichtet werden. Die Leistungen sind in den Projekt-/ Zeitplan für die Sanierungsarbeiten zur Halle 14 und 15 einzuarbeiten und umzusetzen. Schwerpunktmäßig betrifft das Gewerke aus den KGR 456: SAA-/ ELA-/ BOS-Infrastruktur sowie BMA und KGR 480: Gebäudeautomation.
Weitere Informationen (Termine, anrechenbare Kosten etc.) entnehmen Sie bitte der Projektinformation.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 044-096088
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung Halle 14 und 15 – Generalplanung, LP 1 bis 9 (CP1/818)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Vetschauer Straße 13
Postort: Cottbuss
Postleitzahl: 03048
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2817346.26 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen des § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Messe Berlin GmbH
Postanschrift: Messedamm 22
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: eu-ausschreibung@messe-berlin.de📧
Fax: +49 3030382468 📠
URL: www.messe-berlin.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 132-301041 (2018-07-09)