Beschreibung der Beschaffung
Sanierungsmaßnahmen am Martha-Schanzenbach Gymnasium der Stadt Gengenbach als Gesamtgefüge dreier Bauabschnitte:
a) Altbautrakt, Baujahr 1964/65, teilunterkellert: ursprüngliches Schulgebäude mit zentraler 2-geschossiger Halle und verschobene Flügeltrakte, StB-Rippendecken, Skelettbauweise, Holz-
Glaswandinnenausbau, Holz-Alu Bandfenster;
b) Mittelbautrakt, Baujahr 1972/73, nicht unterkellert: winkelförmig angebauter zweihüftiger Flügeltrakt mit interner Verbindungstreppe, Stb-Flachdecken und -unterzüge, Beton- und Sichtmauerwerkswände im Innenbereich, Holz-Alu Bandfenster;
c) Neubautrakt, Baujahr 2003/2004, nicht unterkellert: winkelförmig, ein- und zweigeschossiger Flügel, zweihüftige Raumzonierung, Glassteganbindung an Trakt B im OG, im EG Flur- bzw. Raumverbindung Stb-Skelettbauweise und GK-Leichtbauwände beschichtet, Aufzug, hoher Fassadenverglasungsanteil (Alu-P+R-Fensterelemente).
Die Gebäudetrakte sind – dem Alter entsprechend – unterschiedlich sanierungsbedürftig. Es ergibt sich ein zuwendungsfähiger Gesamtinvestitionsbedarf für die Sanierung in Höhe von brutto ca. 8,4 Mio. EUR.
Geplante Bauzeit von 2019-2022.
Zu erbringende Grundleistungen gemäß § 55 HOAI, Anlage 15, Haustechnik Heizung, Lüftung, Sanitär (Anlagengruppen 1-3)
Die Beauftragung erfolgt stufenweise wie folgt:
Leistungsphasen 1-3 mit Zuschlagserteilung.
Leistungsphasen 5-9 jeweils nach gesondertem Abruf.